Anzeige

[RF] Antwort: Die Wehrwölfe vom Düsterwald - Hauptmann

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Esther Schmitz

RE: [RF] Mädchen und Spielverderber

Beitragvon Esther Schmitz » 30. Juni 2003, 13:43

Jost Schwider schrieb:
> Wieso "natürlich" und "genauso"?
> Dies ist eben keinautomatischer Sieg.
> 1. Die Werwölfe müssen trotz allem erstmal entdeckt werden.
> 2. Der Charakter selbst muss lang genug überleben.
> 3. Auch die Werwölfe dürfen sich als Mädchen oder Seherin
> ausgeben.

Klar, ich habe 1. und 2. bei der Seherin vorausgesetzt. Aber es passiert doch recht oft, daß die Seherin lang genug überlebt, um zur "Selbstmörderseherin" zu werden. Zu 3.: Sicher kann auch ein Wewolf das machen, aber er muß dann auch auf Leute zeigen und deren Rolle benennen, ansonsten ist er unglaubwürdig. Und dann kann man ja ganz schnell testen ob er die Wahrheit gesagt hat order nicht (durch Umbringen).


> An welche Spa´-verderbenden Aktionen (ausser das - m.E.
> bereits "gelöste" - Selbstmörderinnen-Problem) hast du denn
> gedacht?

Für mich ist das Selbstmörderinnen Problem weiterhin nicht gelöst. Ich war schon in einigen Selbstmörderpartien und ich fand es immer eher frustrierend, wenn das Spiel so endet, auch wenn ich auf Seiten der Dorfbewohner war. Mir fallen noch andere spaßverderbende Aktionen aus Spielen ein, die ich gespielt habe, aber da lag es immer an der Persönlichkeit der jeweiligen Spieler und nicht an Regelauslegungen ;)

Grüße,
Esther

Benutzeravatar
Günter Cornett

RE: [RF] Charakterkarte zeigen ???

Beitragvon Günter Cornett » 30. Juni 2003, 17:31

Frank Biesgen schrieb:
>
> Günter Cornett schrieb:
>
> > Jost Schwider schrieb:
>
> > > Im Ernst: Da niemand (auch der Spielleiter!) nicht weiss,
> wer
> > > welche Rolle spielt, kann m.E. das Mädchen doch gar nicht
> > > anders behandelt werden (als andere Opfer).
> >
> > Der getötete Charakter kann doch seine Karte umdrehen.
>
> Hallo Günter,
>
> jetzt bin selbst ich langsam verwirrt... zum einen weiß das
> Mädchen ja noch gar nicht, daß es getötet wurde - also kann
> es seine Karte gar nicht umdrehen. Zum anderen, und

Hallo Frank,

Wenn das blinzelnde Mädchen erwischt wurde, wird es das wohl wissen.

Und ich denke, der Spielleiter ist nicht nur dazu da, die Charaktere aufzurufen.
Unter *Der Spielleiter ruft die Seherin*, heisst es : *Der Spielleiter zeigt der Seherin dessen Identitätskarte.*

Wie er das macht (sich alle Charaktere merken, zum Chrakter hinlaufen, Karten einsammeln und in der entsprechenden Reihenfolge sortiert halten), mag ihm überlassen bleiben. Sinn macht es sicherlich, die Charakter bei Spielbeginn alle einzeln aufzurufen, um sich die zu merken.

Gruß, Günter [also Probleme habt ihr, die hätte ich auch gern ;-)]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [RF] blinzelndes Mädchen

Beitragvon Jost Schwider » 1. Juli 2003, 15:01

"Günter Cornett" hat am 30.06.2003 geschrieben:

>> Im Ernst: Da niemand (auch der Spielleiter!) nicht weiss, wer
>> welche Rolle spielt, kann m.E. das Mädchen doch gar nicht
>> anders behandelt werden (als andere Opfer).
>
> Der getötete Charakter kann doch seine Karte umdrehen.

Laut Regel "outet" sich der Tote erst am Morgen (wenn er gefressen wurde) oder am Abend (wenn er gehenkt wurde).

>> Hier steckt m.E. ein großer Denkfehler in vielen der hier
>> geäußerten Meinungen zum "übermächtigen" Mädchen:
>> [i]Jeder[/i] kann so tun, als ob er eine bestimmte Rolle inne
>> hat, also kann durchaus auch ein Werwolf sich als Mädchen
>> outen.
>
> Schlauschlau:

Nicht wahr? :-)) ;-)

> Nur dumm, dass es nur für die Werwölfe Sinn
> macht, Verwirrung zu erzeugen. Wer behauptet, er sei das
> blinzelnde Mädchen, ist also Werwolf oder blinzelndes
> Mädchen.

Auf jeden Fall kann man einem Selbstmördermädchen mit einem potenziellen Selbstmörderwolf begegnen.

> Wenn die Hexe das blinzelnde Mädchen wiederbeleben dürfte,
> brauchte es keine Absprache. Die richtige Taktik für das
> Mädchen wäre: in der ersten Runde blinzeln, gucken, darauf
> vertrauen, dass die Hexe diese Taktik kent und es
> wiederbelebt, und dann den Dorfbewohnern erzählen, wer
> Werwolf ist.

Wer sagt, dass die Werwölfe als erstes das Mädchen killen?

> Daher ist es notwendig, das die Hexe das blinzelnde Mädchen
> nicht wiederbeleben darf, zumindest wenn es beim Blinzeln
> erwischt wurde.

Ist m.E. (s.o.!) egal.

Viele Grüße
Jost aus Soest (findet nicht irgendwelche Rollen unbefriedigend, sondern höchstens die [i]unbegründete[/i] Henkerslust)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [RF] Mädchen und Spielverderber

Beitragvon Jost Schwider » 1. Juli 2003, 15:02

"Esther Schmitz" hat am 30.06.2003 geschrieben:

> Jost Schwider schrieb:
>> 1. Die Werwölfe müssen trotz allem erstmal entdeckt werden.
>> 2. Der Charakter selbst muss lang genug überleben.
>> 3. Auch die Werwölfe dürfen sich als Mädchen oder Seherin
>> ausgeben.
>
> Klar, ich habe 1. und 2. bei der Seherin vorausgesetzt.

Bis die Seherin [i]alle[/i] Wölfe entdeckt hat, ist das Spiel zu 90% schon entschieden.

> Aber es passiert doch recht oft, daß die Seherin lang genug
> überlebt, um zur "Selbstmörderseherin" zu werden.

Unwahrscheinlich (s.o.!). Eher wird sie "zufällig" von den Werwölfen gefressern oder vom Mob gehenkt... :-/

> Zu 3.:
> Sicher kann auch ein Wewolf das machen, aber er muß dann
> auch auf Leute zeigen und deren Rolle benennen, ansonsten
> ist er unglaubwürdig. Und dann kann man ja ganz schnell
> testen ob er die Wahrheit gesagt hat order nicht (durch
> Umbringen).

Aber wer wird dann nun umgebracht, das echte oder das falsche Mädchen? ;-)

> Mir fallen noch andere spaßverderbende Aktionen aus
> Spielen ein, die ich gespielt habe, aber da lag es immer
> an der Persönlichkeit der jeweiligen Spieler und nicht an
> Regelauslegungen ;)

...was m.E.ein viel größeren Einfluss auf den Spielverlauf hat, als irgendwelche Rollen-Eigenschaften.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [RF] Abstimmung?

Beitragvon Jost Schwider » 1. Juli 2003, 15:02

"Esther Schmitz" hat am 30.06.2003 geschrieben:

> Jost:
>> Riesiger Nachteil: Dadurch wird es den Werwölfen viel zu
>> einfach gemacht. Wenn diese sich etwa darauf einigen, immer für
>> den ersten Verdächtigen (nicht-Werwolf!) zu stimmen, führt deren
>> Einstimmigkeit Ruck-Zuck zu langen Gesichtern bei den
>> Dorfbewohnern...
>
> Nun ja, es müssen ja immer noch andere Dorfbewohner
> mitstimmen, damit derjenige auch wirklich rausgewählt wird.

:-O Aber die Werwölfe können eine Abstimmung leicht dominieren... :-?

> Vielleicht sollte ich hier erwähnen, daß bei uns eine
> Abstimmung nur dann erfolgreich ist, wenn mehr als die
> Hälfte der Dorfbewohner dafür gestimmt haben.

Das ist ein sehr wichtige Einschränkung. Das hättest du ruhig eher sagen können! ;-)

> wenn die Werwölfe immer genau gleich abstimmen fällt
> das nach einer Weile auf. Da sollten sie vielleicht schon
> etwas vorsichtiger sein.

Die Frage ist ja auch, [i]wann[/i] es auffällt. Wenn die Werwölfe erstmal den Hauptmann übernommen haben, ist ein Aufbäumen der Dorfbewohner gar nicht mehr möglich! :-/

Viele Grüße
Jost aus Soest (der Welt unschuldigster Werwolf)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Maedchen und Spielverderber

Beitragvon Volker L. » 1. Juli 2003, 15:44

Jost Schwider schrieb:
>
> "Esther Schmitz" hat am 30.06.2003 geschrieben:
>
> > Jost Schwider schrieb:
> >> 1. Die Werwölfe müssen trotz allem erstmal entdeckt werden.
> >> 2. Der Charakter selbst muss lang genug überleben.
> >> 3. Auch die Werwölfe dürfen sich als Mädchen oder Seherin
> >> ausgeben.
> >
> > Klar, ich habe 1. und 2. bei der Seherin vorausgesetzt.
>
> Bis die Seherin [i]alle[/i] Wölfe entdeckt hat, ist das Spiel
> zu 90% schon entschieden.

Wenn noch insgesamt 6-8 Spieler leben, davon 2 Werwoelfe, kann
es fuer die Seherin auch sinnvoll sein, sich mit der Enttarnung
eines der beiden Woelfe zu opfern - vielleicht besser fuer die
Dorfbewohner, als wenn sie wartet bis sie den letzten kennt und
dabei riskiert, vorher gefressen oder gelyncht zu werden.

> > Aber es passiert doch recht oft, daß die Seherin lang genug
> > überlebt, um zur "Selbstmörderseherin" zu werden.
>
> Unwahrscheinlich (s.o.!). Eher wird sie "zufällig" von den
> Werwölfen gefressern oder vom Mob gehenkt... :-/
>
> > Zu 3.:
> > Sicher kann auch ein Wewolf das machen, aber er muß dann
> > auch auf Leute zeigen und deren Rolle benennen, ansonsten
> > ist er unglaubwürdig. Und dann kann man ja ganz schnell
> > testen ob er die Wahrheit gesagt hat order nicht (durch
> > Umbringen).
>
> Aber wer wird dann nun umgebracht, das echte oder das falsche
> Mädchen? ;-)

Fast egal.
Esther sagt "Ich bin das Maedchen. Ich habe letzte Nacht alle
drei Woelfe gesehen. Es sind Jost, Volker und Kathrin."
Kathrin sagt "Das ist gelogen, ich bin das Maedchen. Und die
Woelfe sind Esther, Guenter und Rolf".
Die Dorfbewohner beratschlagen und lynchen Esther. Esthers
Karte wird umgedreht.
Moeglichkeit A: Sie ist wirklich das Maedchen. Also sind Jost,
Volker und Kathrin als Woelfe enttarnt.
Moeglichkeit B: Sie ist Werwoelfin, also ist Kathrin wirklich
das Maedchen und Guenter und Rolf sind als weitere Werwoelfe
enttarnt.
(Analoger Fall falls Kathrin gelyncht wird).
In jedem Fall sind die Fronten geklaert und der Rest des Spiels
reduziert sich auf reines Subtrahieren.

Voraussetzung: Sobald einer behauptet, das Maedchen zu sein,
muss das wirkliche Maedchen sich opfern - auch wenn sie noch
nicht alle Woelfe kennt. (Es macht fuer die Dorfbewohner keinen
Sinn, sich faelschlich als Maedchen auszugeben, nur fuer Woelfe).
Zweitens: Die Dorfbewohner [i]muessen[/i] eines der angeblichen
Maedchen lynchen.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Günter Cornett

RE: [RF] blinzelndes Mädchen

Beitragvon Günter Cornett » 2. Juli 2003, 00:31

Jost Schwider schrieb:
>
> "Günter Cornett" hat am 30.06.2003 geschrieben:
>
> >> Im Ernst: Da niemand (auch der Spielleiter!) nicht weiss,
> wer
> >> welche Rolle spielt, kann m.E. das Mädchen doch gar nicht
> >> anders behandelt werden (als andere Opfer).
> >
> > Der getötete Charakter kann doch seine Karte umdrehen.
>
> Laut Regel "outet" sich der Tote erst am Morgen (wenn er
> gefressen wurde) oder am Abend (wenn er gehenkt wurde).

Aber das blinzelnde Mädchen scheidet, so es erwischt wird, sofort aus dem Spiel.
Und auch die Seherin erfährt die Identität des von ihr benannten Charakters bevor der Morgen graut. Warum soll das ausgerechnet beim blinzelnden Mädchen ein Problem sein?

Weils nicht nochmal ausdrücklich in der Regel steht ??
Da steht auch nix drin von umblättern, weshalb es vermutlich viele Leute nie bis zur Seite 2 einer Regel schaffen.

> >> also kann durchaus auch ein Werwolf sich als Mädchen
> >> outen.
> >
> > Schlauschlau:
>
> Nicht wahr? :-)) ;-)

Nicht wahr. ;-)
>
> > Nur dumm, dass es nur für die Werwölfe Sinn
> > macht, Verwirrung zu erzeugen. Wer behauptet, er sei das
> > blinzelnde Mädchen, ist also Werwolf oder blinzelndes
> > Mädchen.
>
> Auf jeden Fall kann man einem Selbstmördermädchen mit einem
> potenziellen Selbstmörderwolf begegnen.

der sich damit automatisch zur Vorhut des kollektiven Selbstmordkommandos/Vereinigte Werwölfe macht.

Das kapiert selbst doch Volker ;-)
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=71366&t=70988

> > Wenn die Hexe das blinzelnde Mädchen wiederbeleben dürfte,
> > brauchte es keine Absprache. Die richtige Taktik für das
> > Mädchen wäre: in der ersten Runde blinzeln, gucken, darauf
> > vertrauen, dass die Hexe diese Taktik kent und es
> > wiederbelebt, und dann den Dorfbewohnern erzählen, wer
> > Werwolf ist.
>
> Wer sagt, dass die Werwölfe als erstes das Mädchen killen?

Damit das Mädchen erzählen kann, wer Werwolf ist,muss es nicht unbedingtwiederbelebt sein. Es reicht durchaus, dass es nicht umgebracht wurde.
:seufz: :seufz: :seufz: :seufz: :seufz: :seufz: :seufz: :seufz: :seufz: :seufz: :seufz:

> > Daher ist es notwendig, das die Hexe das blinzelnde Mädchen
> > nicht wiederbeleben darf, zumindest wenn es beim Blinzeln
> > erwischt wurde.
>
> Ist m.E. (s.o.!) egal.

Für den, der als erstes draufgeht, hat das zumindest keinen Einfluss auf weitere Taktiken.

>
> Viele Grüße
> Jost aus Soest (findet nicht irgendwelche Rollen
> unbefriedigend, sondern höchstens die [i]unbegründete[/i]
> Henkerslust)

Kann ich in deinem Fall sehr gut verstehen, bin aber trotzdem anderer Meinung ;-)

Gruß, Günter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste