Anzeige

[RF] Die Händler von Genua

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Stefan Brück

Re:Nö!!

Beitragvon Stefan Brück » 10. September 2002, 16:32

Volker L. schrieb:

> Aber da es fuer das Plazieren der Besitzchips wichtig ist, muss
> es IMHO auch moeglich sein, ueber das Betreten eines konkreten
> Gassenfeldes zu verhandeln.

Hier verwechselst du was. Über das Betreten eines Gassenfeld kann ja auch ausdrücklich verhandelt werden (s. Regel). Das hat aber nichts damit zu tun, dass man [i]auf[/i] einem Gassenfeld nicht mehr zu verhandeln braucht, wo es anschließend hingeht... Das kann, wie gesagt, ohne Probleme vorher erledigt worden sein.

> Ich rate Dir dringend, diese Aenderung zurueckzunehmen.
> Ueberlege doch mal folgendes (das wollte ich schon gestern
> zu Bedenken geben, hatte aber keinen Plan parat, auf den ich
> haette gucken koennen):
> Wenn dieser Zug direkt ueber Gassenfelder erlaubt ist, dann
> folgt daraus, dass man dem Zugspieler, der beispielsweise in
> der Kutscherei anfaengt und seine eigene Aktion dort macht,
> sofort ein [i]verbindliches[/i] Angebot unterbreiten darf,
> direkt in das Metalllager zu ziehen (ueber Gassenfelder unter
> Umgehung des Parks und der Villa C.), Waere [b]das[/b] noch
> im Sinne des Erfinders? :-?

Unbedingt!!!!
Warum auch nicht?? Was hält ihn denn davon ab, es so oder so zu machen!!??
Wenn er will, soll er... Wenn er unbedingt auf die ganzen Angebote unterwegs, für die anderen Gebäude, von anderen Spielern, verzichten will, selber schuld!!

> Gruss, Volker (der definitiv an seiner mit dem (bisherigen)
> Regelwortlaut uebereinstimmenden Interpretation festhalten
> wird).

Das kann dir natürlich niemand verwehren...

Grüße.
Stefan

Benutzeravatar
St. Brück

Re: Anwälte

Beitragvon St. Brück » 10. September 2002, 16:38

Braz schrieb:

> Tja jaaaaa: ABER : Das steht da nicht :)

Wie gesagt, nichts ist nichts!
Aber gemeint ist´s natürl. nicht so, denn natürl. darf man auch von einem Gassenfeld aus benachbarte felder verhandeln... Ich meinte ja auch nur...

> Da nun jetzt mein Handbuch absolut falsch und das Spiel nicht
> mehr ohne Anwalt spielbar ist :) frage ich mich nun: Kriege
> ich dann eine niegelnagelneue Ausgabe mit einer glasklaren
> und rechtlich einwandfreien Regelwerksausgabe ?!

Ach du lieber Heiland, damit würde ja die gesamte Branche bankrott gehen, gilt das doch eigentl. für jede Regel, oder!!?? Und auch für solche mit deutlich einfacheren Mechanismen... ;-)

> (, der immer noch darüber sinniert, ob nichts wirklich nichts
> ist - oder ob es da nicht doch noch etwas gibt: I want to
> believe :) )

nee, nee, glaub´ das mal.
Alles andere ist nur Menschenwerk, weil´s einfacher ist, an "etwas" zu glauben statt an nichts...

St.

Benutzeravatar
St. Brück

Re: Eben!

Beitragvon St. Brück » 10. September 2002, 16:41

Bernd schrieb:

> Ich verstehe die Diskussion auch nicht so ganz, denn die neue
> Regel eröffnet ja nur neue Möglichkeiten!

Eben, genau das wollte ich eigentl. vermitteln! Dass das Spiel mit der schon immer so gedachten Regel ja besser, schneller, pfiffiger und flüssiger ist...

Aber wer nicht will, der hat schon... ;-)

St.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste