Anzeige

[RF] Funkenschlag: Kraftwerke kaufen und Bürokratiephase in der zweiten Stufe

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

[RF] Funkenschlag: Kraftwerke kaufen und Bürokratiephase in der zweiten Stufe

Beitragvon Christian Schnabel » 5. November 2002, 20:54

Hallo,

ich habe zwei Fragen zu Funkenschlag.

1.) In Stufe 1 wird in der 5.Phase (Bürokratie) immer das höchste Kraftwerk unter den Nachzugstapel gelegt.
In Stufe 3 wird in dieser Phase immer das Kraftwerk mit der kleinsten Nr. aus dem Spiel entfernt. Soweit, so klar.

Frage: Wie verhält es sich aber in der 2.Stufe?

Auf Seite 5 steht im letzten Absatz zum Thema Bürokratie:

Nun wird das größte Kraftwerk aus dem Kraftwerkmarkt (zukuünftiger Markt ganz rechts) unter den Nachzugstapel geschoben und durch das oberste ersetzt...(ab Stufe 3 ist dies anders; siehe: Die Spielstufen.) So ensteht im Nachzugstapel unter der Stufe-3-Karte eine Sammlung der höchsten (besten) Kraftwerke im Spiel; diese kommen dann in Stufe 3 ins Spiel (siehe Spielstufen).

Auf Seite 6 ist unter Spielstufe 2 zu lesen:

Die zweite Stufe beginnt nach der Phase 4 (Bauen)...
Zwischen Phase 4 (Bauen) und Phase 5 (Bürokratie) passiert folgendes. Das Kraftwerk mit der niedrigsten Nummer wird aus dem Spiel genommen und durch ein neues vom Nachzugstapel ersetzt...

Im letzten Absatz zu den Spielstufen (auf Seite 6) steht geschrieben (zu Stufe 3):
Ab jetzt (Frage: erst ab jetzt!?!) wird in Phase 5 immer das kleinste Kraftwerk aus dem Spiel genommen...

Fragen :
a) Wird jetzt in jeder Runde der 2. Stufe zwischen den Phasen 4 und 5 das Kraftwerk mit der kleinsten Nr. aus dem Spiel entfernt oder nur einmalig zu Beginn der 2. Stufe?
b) Wird in der 2. Stufe auch weiterhin das Kraftwerk mit der höchsten Nr. unter den Nachzugstapel geschoben?


2.) Phase 2 Kraftwerke kaufen

Orginalregel: Wenn ein Spieler ein Kraftwerk auswählen soll, aber keines haben möchte, darf er pasen. Er kann in dieser Runde danach nicht mehr mitbieten.

Bedeutet dies : Falls Spieler A (als Führender) kein Kraftwerk auswählt und damit passt, dann darf er in der gesamten Phase 2 kein Kraftwerk kaufen?
Z.B.: die zu erwerbenden Kraftwerke sagen Spieler A nicht zu; er paßt. Nun kaufen die Spieler B, C und D jeweils ein Kraftwerk. Durch das auffüllen des Kraftwerkmarktes vom Nachziehstapel hat Spieler A jetzt doch Interesse an einem soeben aufgedeckten neuen Kraftwerk. Darf er es erwerben? Ich vermute, daß die Antwort nein lautet. Bin mir aber leider auch da nicht ganz so sicher.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon friedemann » 6. November 2002, 00:31


> Fragen :
> a) Wird jetzt in jeder Runde der 2. Stufe zwischen den Phasen
> 4 und 5 das Kraftwerk mit der kleinsten Nr. aus dem Spiel
> entfernt oder nur einmalig zu Beginn der 2. Stufe?

einmalig

> b) Wird in der 2. Stufe auch weiterhin das Kraftwerk mit der
> höchsten Nr. unter den Nachzugstapel geschoben?

ja

>
> 2.) Phase 2 Kraftwerke kaufen
>
> Orginalregel: Wenn ein Spieler ein Kraftwerk auswählen soll,
> aber keines haben möchte, darf er pasen. Er kann in dieser
> Runde danach nicht mehr mitbieten.
>
> Bedeutet dies : Falls Spieler A (als Führender) kein
> Kraftwerk auswählt und damit passt, dann darf er in der
> gesamten Phase 2 kein Kraftwerk kaufen?

richtig

Viel Spaß beim Spielen

friedemann

Benutzeravatar
Bernd Keller

Re: [RF] Funkenschlag

Beitragvon Bernd Keller » 7. November 2002, 11:41

friedemann schrieb:
>
>
> > Fragen :
> > a) Wird jetzt in jeder Runde der 2. Stufe zwischen den Phasen
> > 4 und 5 das Kraftwerk mit der kleinsten Nr. aus dem Spiel
> > entfernt oder nur einmalig zu Beginn der 2. Stufe?
>
> einmalig

Huch, dann haben wir es fast immer falsch/anders gespielt. Wir haben in Stufe 2 *immer* das kleinste Kraftwerk zwischen Phase 4 und 5 verschrottet. Bei den wenigen Partien in denen wir das nicht gemacht hatten, ergab sich relativ schnell die Situation, dass keiner so recht das Risiko eingehen wollte eines der 4 zwar erwerbbaren, aber schon unrentablen Kraftwerke zu kaufen. Er würde sonst eventuell eine Kettenreaktion auslöst, in der alle anderen Spieler wesentlich bessere Kraftwerke kaufen können und er nur einen alten Meiler den er in Grunde sowieso nicht richtig brauchen würden.

Hmm, naja am Wochenende dringend mal wieder richtig spielen :)

Danke,
Bernd

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

[OT] Danke

Beitragvon Christian Schnabel » 8. November 2002, 18:26

Hallo Friedemann,

danke für die schnelle Antwort.

>Viel Spaß beim Spielen<

bin ganz zuversichtlich.

Viele Grüße

Christian Schnabel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste