Anzeige

[RF] Fische, Fluppen, Frikadellen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
hannes

[RF] Fische, Fluppen, Frikadellen

Beitragvon hannes » 9. November 2002, 01:51

Hi

Was passiert mit den Frachtgütern, die man a) dem Händler verkauft resp. b) beim Tauschhändler oder c) beim Fetischhändler eintauscht. Ich vermute, dass wir dies bei unserer Gestrigen, ersten Partie falsch gespielt haben. Wir haben die Frachtmarker in jedem Fall wieder zum Vorrat zurückgelegt.

a) Bleiben die an den Fachhändler verkauften Güter dort liegen und können dann auch von den andern Mitspielern wieder gekauft werden ?
b) "Beim Tauschhändler kann man 1-2 Frachtmarker gegen andere Frachten tauschen". Da man die Marker aus dem Vorrat nehmen muss, legt man die abgegebenen Marker auch wieder in den Vorrat zurück. Oder bleiben die dort für immer liegen ?
c) Dieselbe Frage : wohin kommen die für die Fetische abgegebenen Frachtmarker ?

FFFragende GGGrüsse

hannes (der sich weiter fragt, wie der auf der Regelseite 4 erwähnte Tauschändler (sic!) aussehen mag ;-) )

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [RF] Fische, Fluppen, Frikadellen

Beitragvon Marten Holst » 9. November 2002, 02:56

Moinle,

ich habe das Spiel nicht, nur mal kurz in den Regeln geschmökert, und ach ja, es gespielt (und das mit fiel Fergnügen).

> a) Bleiben die an den Fachhändler verkauften Güter dort
> liegen und können dann auch von den andern Mitspielern
> wieder gekauft werden ?

Die gehen in den Vorrat (des entsprechenden Tisches).

> b) "Beim Tauschhändler kann man 1-2 Frachtmarker gegen
> andere Frachten tauschen". Da man die Marker aus dem Vorrat
> nehmen muss, legt man die abgegebenen Marker auch wieder in
> den Vorrat zurück. Oder bleiben die dort für immer liegen ?

Die gehen in den Vorrat (des entsprechenden Tisches).

> c) Dieselbe Frage : wohin kommen die für die Fetische
> abgegebenen Frachtmarker ?

Die gehen in den Vorrat (des entsprechenden Tisches).

Einsilbige Grüße
Marten (Möchte jemand ein "F" kaufen?)

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

[OT] F(war: [RF] Fische, Fluppen, Frikadellen)

Beitragvon Thomas Rosanski » 9. November 2002, 07:19

"Marten Holst" hat am 09.11.2002 geschrieben:
> Einsilbige Grüße
> Marten (Möchte jemand ein "F" kaufen?)

Ein F? Ne, aber ich hätte Interesse an zwei oder drei F. ;-)

Fröhlichen Gruß,

Thomas
--
[i]Heute schon gespielt?[/i]
http://thomas-rosanski.de/spiele/

Benutzeravatar
hannes

RE: [RF] Fische, Fluppen, Frikadellen : Fpieleranzahl

Beitragvon hannes » 9. November 2002, 12:25

Hi

> > a) Bleiben die an den Fachhändler verkauften Güter dort
> > liegen und können dann auch von den andern Mitspielern
> > wieder gekauft werden ?
>
> Die gehen in den Vorrat (des entsprechenden Tisches).

Verwirrt hat mich : .
Es steht nirgends geschrieben, dass dieser Fachhändler
anschliessend die Marker heimlich zum Vorrat zurücktransportiert.

Es war eben so, dass wir zu dritt spielten. Und dass irgend eine Verknappung der Transportgüter das Spiel spannender gemacht hätte.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass FFF mit Fier ;-)oder FünF Spielern interessanter ist ?
Oder werden vielleicht Nichtraucher bei FFF gar nicht so richtig warm ? :D

Ciao
hannes (noch kein FFF-Fan )

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Fische, Fluppen, Frikadellen : Fpieleranzahl

Beitragvon Michael Andersch » 9. November 2002, 16:04

hannes schrieb:
>
> Es steht nirgends geschrieben, dass dieser Fachhändler
> anschliessend die Marker heimlich zum Vorrat
> zurücktransportiert.

Es steht auch nirgends geschrieben, dass er es nicht tut... ;-) !

In Essen wurde es uns jedenfalls so erklärt, dass die Waren wieder in den Vorrat zurückkommen.
Und beim Durchlesen der Regel nach Essen habe ich nichts gegenteiliges darin entdecken können. Ergo wird's wohl so sein...

VG,
Micha (Hat FFF noch nie mit weniger als 8 Leuten gespielt und kann Deine zweite Frage daher nicht beantworten. Allerdings sass ich natürlich schon zu dritt an einem Tisch, und dadurch wurde das Spiel nicht schlechter...)

Benutzeravatar
hannes

RE: [RF] Fische, Fluppen, Frikadellen : Fpieleranzahl

Beitragvon hannes » 9. November 2002, 16:44

Michael Andersch schrieb:
>
> In Essen wurde es uns jedenfalls so erklärt, dass die Waren
> wieder in den Vorrat zurückkommen.

Woher wussten die das, wenn in der Regel nix davon steht ?

Anders gesagt, die Anleitung ist mMn um einen kurzen, klärenden Satz zu kurz geraten.

Ciao
hannes (auch eher zu kurz geraten)

Benutzeravatar
Joachim Dell

RE: [RF] Fische, Fluppen, Frikadellen : Fpieleranzahl

Beitragvon Joachim Dell » 9. November 2002, 19:33

hannes schrieb:
>
> Woher wussten die das, wenn in der Regel nix davon steht ?
>

na weil der Autor (FF) selbst auf der Messe die Regeln erklärt hat und er sollte sie auch ohne nachlesen zu müssen kennen.

Gruß, Joachim.

Benutzeravatar
Petra Schmidt
Kennerspieler
Beiträge: 231

RE: [RF] Fische, Fluppen, Frikadellen : Fpieleranzahl

Beitragvon Petra Schmidt » 10. November 2002, 10:33

hannes schrieb:

> Es war eben so, dass wir zu dritt spielten. Und dass irgend
> eine Verknappung der Transportgüter das Spiel spannender
> gemacht hätte.
> Gehe ich richtig in der Annahme, dass FFF mit Fier ;-)oder
> FünF Spielern interessanter ist ?

Wir haben bisher (leider) immer nur an einem Tisch gespielt (außer in Essen), u.a. um die Regeln den Leuten erstmal bekannt zu machen.
Aber das Spiel hat in jeder Besetzung, egal ob mit drei, vier oder fünf Spielern gut geklappt.

> Oder werden vielleicht Nichtraucher bei FFF gar nicht so
> richtig warm ? :D

Und wir sind alle überzeugte Nichtraucher! ;-)

Wo bei ich fest gestellt habe, dass in Bayern der Begriff "Fluppen" den wenigsten bekannt ist und die Frikadellen durch Fleischpflanzerl ersetzt werden.

Petra
(bereits FFF-Fan)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste