Anzeige

[RF]VINCI

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Steffen S.

[RF]VINCI

Beitragvon Steffen S. » 16. November 2002, 13:13

Ich weiß, ich weiß...

es gab schon mehrere RF-Topics zu Vinci, und wahrscheinlich hat auch schonmal jemand diese Frage(n) gestellt, dennoch - da ich´s auf Anhieb nicht finde und nicht alle VINCI-Topics lesen mag, enschuldigt bitte ggf. Wiederholungen:

1.) Kärtchen "Galeeren": Was heißt "DIE SELBE Küste" ??? liegt nicht ganz Europa irgendwie an der selben Küstenlinie? Oder ist eine Küste dort abgetrennt, wo ein hellblau unterlegtes Gebiet an den Spielbrettrand stößt (z.B. bei Irland)? Wir wussten nicht, wie wir das auffassen sollten. Kann jemand hier exakt sagen, was jeweils die diversen "selben Küsten" beschließt, wie viele "separate" Küsten es gibt?

2.) Kärtchen "Geldwirtschaft": Laut Regel gibt´s 2 Siegpunkte (1 zusätzlicher für jede Provinz incl. Gebirge) pro "KONTROLLIERTER Provinz". Ist eine ZUSAMMENBRECHENDE Provinz, also eine Provinz, in dem sich ein eigener Chip + Säule befindet, auch "kontrolliert", oder erhält man die "doppelte" Punktzahl ausschließlich für die kontrollierten Provinzen des AKTIVEN Reiches?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF]VINCI

Beitragvon Michael Andersch » 16. November 2002, 16:38

Steffen S. schrieb:
>
> 1.) Kärtchen "Galeeren": Was heißt "DIE SELBE Küste" ???

Dass die Küstenlinie des eigenen Feldes im Nachbarfeld fortgeführt werden muss.


> liegt nicht ganz Europa irgendwie an der selben Küstenlinie?

Schon. Aber da Du ja normalerweise nur in ein Nachbarfeld gehen darfst ist das in diesem Fall irrelevant.

Du kannst den Bonus also nutzen, wenn Du z.B. von Südfrankreich nach Nordspanien Dich bewegst. Nicht aber, um von Frankreich aus nach England rüberzuschippern.

> Wir wussten nicht, wie wir das auffassen sollten.

So wie's halt in der Realität auch ist...

> 2.) Kärtchen "Geldwirtschaft": Laut Regel gibt´s 2 Siegpunkte
> (1 zusätzlicher für jede Provinz incl. Gebirge) pro
> "KONTROLLIERTER Provinz". Ist eine ZUSAMMENBRECHENDE Provinz,
> also eine Provinz, in dem sich ein eigener Chip + Säule
> befindet, auch "kontrolliert"

Nein. Nur zu einem zusammenbrechenden Reich gehörige Zivilisationsplättchen mit einer Säule drauf bringen für dieses Reich Punkte.
Die Zivilisationsplättchen die Du hast sind immer [b]einem[/b] Reich zugeordnet. Von daher musst Du zwischen aktivem und niedergegangenem Reich strikt trennen.

Micha

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [RF]VINCI

Beitragvon Marten Holst » 16. November 2002, 19:12

Moinle,

>> 1.) Kärtchen "Galeeren": Was heißt "DIE SELBE Küste" ???
>
> Dass die Küstenlinie des eigenen Feldes im Nachbarfeld
> fortgeführt werden muss.

So weit d'accord - man greift ein Nachbarfeld an, und wenn eine gemeinsame Küste existiert, also auch ein direkter "Küstenübergang", dann gilt der Bonus.

> Du kannst den Bonus also nutzen, wenn Du z.B. von
> Südfrankreich nach Nordspanien Dich bewegst. Nicht aber, um
> von Frankreich aus nach England rüberzuschippern.

Was aber Frankreich-England (und analog Schottland oder England gegen Irland) betrifft, kenne ich es zum einen aus der Praxis, und zum anderen meine ich es auch einmal irgendwo gelesen zu haben (leider keine Quellenangabe :-( ), dass diese benachbart im Sinne der Küstenregel sind. Nicht allerdings z.B. Murmansk und Finnland.

Emperorische Grüße
Marten (gerade Vinci für einen Spieleabend eingepackt)

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: [RF]VINCI

Beitragvon Markus Barnick » 17. November 2002, 12:31

> 2.) Kärtchen "Geldwirtschaft": Laut Regel gibt´s 2 Siegpunkte
> (1 zusätzlicher für jede Provinz incl. Gebirge) pro
> "KONTROLLIERTER Provinz". Ist eine ZUSAMMENBRECHENDE Provinz,
> also eine Provinz, in dem sich ein eigener Chip + Säule
> befindet, auch "kontrolliert", oder erhält man die "doppelte"
> Punktzahl ausschließlich für die kontrollierten Provinzen des
> AKTIVEN Reiches?

soweit ichs in Erinnerung hab, gilt die Geldwirtschaft nur für das gerade aktive Reich. Sonst müsste es ein GW kärtchen mit Säule drauf geben.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste