Anzeige

[RF] Schotten-Totten: Fragen zum Felsen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
ahs

[RF] Schotten-Totten: Fragen zum Felsen

Beitragvon ahs » 18. März 2003, 09:23

moin,

nachdem es fuer den pda schotten totten und battle lines und lost city (5 andere sollen noch kommen) gibt, habe ich das zur gelegnheit genommen mal die karten wieder auszupacken. nach einem kurzem spiel mit meinem sohn stellten sich folgende fragen:

1.) wem gehoert der fels wenn auf der gegenseite nix liegt und ich eine kombination vervollstaendige ?

2.) an einem fels habe ich z.b. 2 gleiche zahlen, der gegner hat 5+6 von einer farbe. wenn ich jetzt eine dritte gleiche zahl auf meine seite lege, muss ich doch beweisen, dass der gegner keine 4 o. 7 der farbe ablegen kann. sollten die karten schon liegen, ists klar, wenn nicht - gehoert der fels vorerst niemand. was passiert wenn ich die karte aber auf der hand habe oder im verlauf des spieles nachziehe. handkarten werden nicht (lt regel) zum beweis herangezogen ?

gruzs
andreas

der sich auf die pda version freut

Benutzeravatar
RoGo

Re: rf: schotten totten

Beitragvon RoGo » 18. März 2003, 09:32

Hi,
bei 1 mußt Du noch abwarten, außer es ist ne 9-8-7 einer Farbe, die ich aber nie voll machen würde,
bei 2 würde ich die Karte zeigen, wenn ich damit das Spiel gewinne, ansonsten locker bleiben.
Gruß
Roland

Benutzeravatar
Peter Nos
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: rf: schotten totten

Beitragvon Peter Nos » 18. März 2003, 09:51

Hallo andreas,
ahs schrieb:

> 2.) an einem fels habe ich z.b. 2 gleiche zahlen, der gegner
> hat 5+6 von einer farbe. wenn ich jetzt eine dritte gleiche
> zahl auf meine seite lege, muss ich doch beweisen, dass der
> gegner keine 4 o. 7 der farbe ablegen kann. sollten die
> karten schon liegen, ists klar, wenn nicht - gehoert der fels
> vorerst niemand. was passiert wenn ich die karte aber auf der
> hand habe oder im verlauf des spieles nachziehe. handkarten
> werden nicht (lt regel) zum beweis herangezogen ?
>

du mußt die Karte (4 oder 7) halt ausspielen um zu beweisen, daß dir der Stein gehört. Dadurch kann es aber auch passieren, daß dein Gegner gewinnt.

viele Grüße,
P. (immer noch als Vertretung für Kathrin aktiv).

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: rf: schotten totten

Beitragvon Michael Andersch » 18. März 2003, 13:33

RoGo schrieb:
>
> Hi,
> bei 1 mußt Du noch abwarten, außer es ist ne 9-8-7 einer
> Farbe, die ich aber nie voll machen würde,

Warum nicht? Sichert mir den Stein und raubt dem Gegner Ablageplatz für bis zu 3 Müll-Karten...

> bei 2 würde ich die Karte zeigen, wenn ich damit das Spiel
> gewinne, ansonsten locker bleiben.

Nö, das ist nicht erlaubt. Wie Peter schon sagt: Die Karte muss gespielt werden. Das ist deshalb so wichtig, weil dadurch (je nachdem, wo Du die Karte spielen müsstest) der Gegner gewinnen kann!

(Klein-)Karierte Grüße,
Micha

Benutzeravatar
ahs

Re: rf: schotten totten

Beitragvon ahs » 18. März 2003, 16:10

moin,


wieso ? der kann doch immer noch anlegen !? bis es entschieden ist !?

gruzs
andreas

Benutzeravatar
ahs

Re: rf: schotten totten

Beitragvon ahs » 18. März 2003, 16:12

moin,

das heisst, es wird nachtraeglich auch an steinen gewertet die nicht direkt angespielt wurden ?

gruzs
andreas

Benutzeravatar
Peter Nos
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: rf: schotten totten

Beitragvon Peter Nos » 18. März 2003, 17:28

ja.
(Abkürzung für: du kannst jederzeit beliebige Steinen bekommen, wenn du auf Basis der ausliegenden Karten beweisen kannst, daß deine Dreierkombination nicht mehr zu schlagen ist. Dies muß nicht schon beim Auslegen der dritten Karte geschehen.)
weiterhin viel Spaß beim Spiel,
Peter

Benutzeravatar
ahs

danke an alle antworter ! kwt

Beitragvon ahs » 18. März 2003, 20:45

nix

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: rf: schotten totten

Beitragvon Ulrich Roth » 19. März 2003, 01:40

ahs schrieb:

> > Ablageplatz für bis >
> wieso ? der kann doch immer noch anlegen !? bis es
> entschieden ist !?

Im Prinzip richtig, nur: In diesem Fall IST es bereits entschieden, da 9-8-7 in einer Farbe nicht mehr zu überbieten ist (bei Gleichstand gewinnt ja der Spieler, der die Kombination zuerst gelegt hat).

Grüße,
Ulrich

Benutzeravatar
ahs

aahh zur spaeter stund ...

Beitragvon ahs » 19. März 2003, 06:03

moin,

ja, das werden wir dann so auch halten.

guten morgen und danke

andreas

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: rf: schotten totten

Beitragvon Gregor Breckle » 19. März 2003, 08:36

Hallo,

> ahs schrieb:
>
> > > > Ablageplatz für bis > >
> > wieso ? der kann doch immer noch anlegen !? bis es
> > entschieden ist !?
>
> Im Prinzip richtig, nur: In diesem Fall IST es bereits
> entschieden, da 9-8-7 in einer Farbe nicht mehr zu überbieten
> ist (bei Gleichstand gewinnt ja der Spieler, der die
> Kombination zuerst gelegt hat).

Sofern ich mich recht entsinne, ist das nicht ganz richtig. Sobald man beweisen kann, daß der Stein gewonnen ist, also dann wenn 9-8-7 in gleicher Farbe liegt, kann der Stein beansprucht werden und dann darf keine weitere Karte angelegt werden, Das kann den Gegner schon behindern, da man sich ja manchmal noch einige Optionen offen lassen will, in der Hoffnung auf bessere Karten, und von daher den Schrott irgendwohin loswerden muß. Durch Beanspruchen des Steines hat man das zumindest verhindert.

Viele Grüße

Gregor

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: rf: schotten totten

Beitragvon Ulrich Roth » 19. März 2003, 14:51

Hallo Gregor,

> > ahs schrieb:
> >
> > > > > > Ablageplatz für bis > > >
> > > wieso ? der kann doch immer noch anlegen !? bis es
> > > entschieden ist !?
> >
> > Im Prinzip richtig, nur: In diesem Fall IST es bereits
> > entschieden, da 9-8-7 in einer Farbe nicht mehr zu überbieten
> > ist (bei Gleichstand gewinnt ja der Spieler, der die
> > Kombination zuerst gelegt hat).
>
> Sofern ich mich recht entsinne, ist das nicht ganz richtig.
> Sobald man beweisen kann, daß der Stein gewonnen ist, also
> dann wenn 9-8-7 in gleicher Farbe liegt, kann der Stein
> beansprucht werden und dann darf keine weitere Karte angelegt
> werden,

Ganz genau.

> Das kann den Gegner schon behindern, da man sich ja
> manchmal noch einige Optionen offen lassen will, in der
> Hoffnung auf bessere Karten, und von daher den Schrott
> irgendwohin loswerden muß. Durch Beanspruchen des Steines hat
> man das zumindest verhindert.

Alles völlig richtig, genau so hatte ich es auch gemeint.
Eben WEIL die gleichfarbige 9-8-7 Kombi nicht mehr zu schlagen ist, gewinnt sie den betr. Stein SOFORT (wenn der Spieler nicht gerade schläft, und vergisst, ihn zu beanspruchen) und verhindert dort weiteres Anlegen.

Grüße,
Ulrich

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: rf: schotten totten

Beitragvon Gregor Breckle » 19. März 2003, 15:05

Ulrich Roth schrieb:


> Alles völlig richtig, genau so hatte ich es auch gemeint.
> Eben WEIL die gleichfarbige 9-8-7 Kombi nicht mehr zu
> schlagen ist, gewinnt sie den betr. Stein SOFORT (wenn der
> Spieler nicht gerade schläft, und vergisst, ihn zu
> beanspruchen) und verhindert dort weiteres Anlegen.

Einspruch: Er gewinnt den Stein erst in seiner nächsten Runde, da Beanspruchen vor Ausspielen kommt ( :razz: )

Aber sonst hast Du natürlich völlig Recht gehabt, ich habe einfach Dein GROSS geschriebenes IST überlesen oder falsch gelesen, oder wie auch immer. Ich gelobe Besserung.

Viele Grüße

Gregor (der jetzt gerne die Regeln zu Hand hätte, nicht dass der Einspruch nachher zum :oops: wird)

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: rf: schotten totten

Beitragvon Ulrich Roth » 19. März 2003, 23:47

Hallo Gregor,

> > Alles völlig richtig, genau so hatte ich es auch gemeint.
> > Eben WEIL die gleichfarbige 9-8-7 Kombi nicht mehr zu
> > schlagen ist, gewinnt sie den betr. Stein SOFORT (wenn der
> > Spieler nicht gerade schläft, und vergisst, ihn zu
> > beanspruchen) und verhindert dort weiteres Anlegen.
>
> Einspruch: Er gewinnt den Stein erst in seiner nächsten
> Runde, da Beanspruchen vor Ausspielen kommt ( :razz: )

Da hast jetzt du wieder Recht (hab's gerade nochmal nachgelesen).
Daran hatte ich gar nicht gedacht, da wir das anders spielen:
Wer "dran" ist, darf Steine reklamieren, sowohl vor als auch nach Legen seiner Karte. Ist doch irgendwie anti-intuitiv, eine glasklare Gewinnkombi zu legen und den Stein nicht sofort zu kriegen, oder? Am Ende vergisst man es noch, bis man wieder dran ist! :eek:

Grüße,
Ulrich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste