Beitragvon Michael Andersch » 25. März 2003, 08:02
Hallo Marlene,
es gibt mittlerweile 3 Bauern-Regeln zu Carcassonne - die meines Wissens wie folgt sind:
1) Die nach der Ihr vermutlich spielt. Dabei betrachtet man jede Stadt, und wer auf allen an diese Stadt angrenzenden Wiesen in Summe die meisten Bauern hat bekommt die 4 Punkte.
2) Man betrachtet jede Wiese für sich. Wer die Mehrheit an Bauern auf dieser Wiese hat bekommt für jede an diese Wiese angrenzende Stadt 3 Punkte. Hat man auf mehrere an dieselbe Stadt angrenzende Wiesen die Mehrheit bekommt man für diese Stadt allerdings nicht mehrmals 3 Punkte
3) Wie 2), allerdings kann man für eine Stadt jetzt auch mehrmals 3 Punkte bekommen, wenn man auf mehreren umliegenden Wiesen die Mehrheit besitzt.
> Also folgendes: wenn an eine Stadt vier Wiesen grenzen und
> blau und gelb haben z.B. je die Mehrheit auf einer dieser
> Wiesen und rot hat auf zwei Wiesen die Mehrheit, bekommt dann
> nur rot die Punkte für eine Stadt obwohl rot nicht auf der
> gleichen Wiese liegt wie die anderen? Oder bekommt rot
> zweimal Punkte für die Stadt weil rot ja mit zwei Wiesen
> daran grenzt und blau und gelb jeweils einmal?
Je nach verwendeter Bauernregel gibt's folgende Punkte:
1) rot 4 Punkte, wenn man mal unterstellt dass rot insgesamt mehr Bauern auf seinen 2 Wiesen hat als gelb bzw. blau
2) jeder 3 Punkte
3) rot 6, gelb und blau jeweils 3 Punkte
> Und wie ist das mit dem Schwein aus der neuen Erweiterung, in
> der Regel vom Originalspiel steht daß man pro Stadt 4 Punkte
> erhält und in der Regel der Erweiterung steht daß man mit dem
> Schwein 4 punkte statt drei pro Stadt erhält, also wie denn
> jetzt?
Wenn Ihr also mit der Erweiterung H&B spielt, dann solltet Ihr entweder die Bauernregeln 2 oder 3 verwenden oder vielleicht (im Falle von Regel 1) 5 anstelle von 4 Punkten pro Stadt vergeben.
Puh, ich hoffe mal, das war jetzt nicht zu wirr...
Gut geregelte Grüße,
Micha