Ich weiß, daß hier im Forum schon mehr als oft über Mare Nostrum gesprochen wurde, aber nachdem ich das Spiel seit gestern selber besitze und mittlerweile die Originalregel sowie zahlreiche Regelkorrekturen, Alternativen, Übersetzungen, FAQs und alle möglichen älteren Forumsbeiträge gelesen habe, muß ich feststellen, daß in einigen wenigen Punkten immer noch keine Einigkeit zu bestehen scheint. Und bevor ich das Spiel am Wochenende zum ersten Mal spiele, frage ich lieber noch einmal nach - auch auf die Gefahr hin, daß die eine oder andere Frage doch schon geklärt wurde, ich das aber in meiner Einfalt übersehen habe. :-)
1.) Muß sich zur Übernahme eines feindlichen Einflußmarkers nun eine angrenzende Region unter meinem Einfluß befinden, oder ist dies nicht nötig? Hier widersprechen sich die Regeln und FAQs.
2.) Wenn einer meiner Einflußmarker durch eine gegnerische Legion besetzt ist (in Absicht einer Übernahme), darf ich dann einen Einflußmarker in eine benachbarte Region setzen? Oder anders gefragt: Ist es richtig, daß ich meinen Einfluß erst dann verliere, wenn der Gegner meinen Einflußmarker durch einen eigenen ersetzt hat? Hierzu konnte ich keine Antwort finden.
3.) Wenn ich in der letzten Runde die Übernahme eines feindlichen Einflußmarkers eingeleitet (den Marker mit einer Legion besetzt) habe, in dieser Runde aber vor der eigentlichen Übernahme in dieser Provinz selbst angegriffen werde und alle Angreifer vernichten kann, darf ich dann - wenn ich an der Reihe bin - die Übernahme wie geplant durchführen, oder muß ich eine weitere Runde warten (da die Region ja eben gerade erst umkämpft wurde)?
4.) Wenn ich ein Gebäude bauen will, das es nicht mehr im Vorrat gibt, darf ich dann ein eigenes Gebäude des selben Typs "zerstören" und an der neuen Stelle bauen? Auch hier widersprechen sich die Dokumente. In manchen wird dies explizit erlaubt, laut FAQ hingegen ist es nicht erlaubt.