Anzeige

[RF] Kanaloa

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Arne Hoffmann

[RF] Kanaloa

Beitragvon Arne Hoffmann » 6. Juli 2003, 15:18

Moin moin,

am Donnerstag kam bei uns endlich mal wieder Kanaloa auf dem Tisch. Bedingt durch den längeren Abstand zu den vorherigen Partien, waren jedoch einige Punkte nicht mehr ganz klar (und das, obwohl Volker Schäfer mir das Spiel erst im April wieder erklärt hatte. :roll: :-) ):
[ul]
[*] Was passiert, wenn ein Spieler gleich viel geopfert hat, wie der aktuelle Besitzer der Götterkarte (oder der Götterschutzkarte)? Im Spiel zu dritt gab es bei uns keine Götterschutzkarten und wir hatten uns geeinigt, daß der bisherige Besitzer weiterhin die Karte behält. Es könnte ja aber auch sein, daß sie wieder neutral wird und keinem der Spieler gehört.
[*] Darf ein Spieler, der in seinem Spielzug durch Opfergaben in den Besitz der Kanaloa-Karte oder Lono-Karte kommt auch direkt noch deren Eigenschaften zum Zugende anwenden? Ich hatte im Ohr, daß man die Eigenschaft erst in der kommenden Runde einsetzten kann, habe in der Regel dazu aber nichts gefunden.
[*] Wenn der Vulkan gesetzt wurde sind ja alle Spieler auf zu ihm benachbarten Inseln zum Aussetzen verdammt (außer der Pele-Spieler, sofern er Pele schon etwas geopfert hatte). Wenn man aber als Spieler, während der Vulkan im Spiel ist, auf eine dieser Inseln zieht, verliert man dann den Rest seines Zuges oder darf man trotzdem noch eine Opfergabe einsammeln und als Ku-Spieler auch noch stehlen. Wir haben die Regel so ausgelegt, daß nur die Spieler zum Aussetzen verdammt sind, die zu Beginn ihres Zuges schon auf einer dieser Inseln waren.
[*] Angenommen, der Lono-Spieler hat beide Spielfiguren im Spiel und der Kanaloa-Spieler ist dabei, denzusätzlichen Fisch umzudrehen. Muß er beiden Figuren die Möglichkeit lassen, von ihren Inseln wieder wegkommen zu können (sofern die Möglichkeit schon vorher bestand), oder darf er eine der Figuren festsetzen? Die Regel spricht davon, daß man einem "Spieler" auf diese Weise nicht die letzte Möglichkeit nehmen darf, von einer Insel herunterkommen zu können - geht aber nicht auf die Figuren ein. Wir haben es so gehandhabt, daß keiner der beiden Figuren die letzte Möglichkeit genommen werden durfte.
[/ul]

Schöne Grüße,

- Arne - (mit der Entschuldigung an Volker, ihm nicht genau genug zugehört zu haben und deswegen Besserung gelobend. :-) )

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: [RF] Kanaloa

Beitragvon Günter Cornett » 6. Juli 2003, 16:43

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Moin moin,
>
> am Donnerstag kam bei uns endlich mal wieder Kanaloa auf dem
> Tisch. Bedingt durch den längeren Abstand zu den vorherigen
> Partien, waren jedoch einige Punkte nicht mehr ganz klar (und
> das, obwohl Volker Schäfer mir das Spiel erst im April wieder
> erklärt hatte. :roll: :-) ):

Moin moin, Arne,

offen gesagt, muss ich bei manchen Regelfragen auch erst wieder überlegen: wie war das noch? Liegt aber auch daran, dass wir z.T. recht viel rumprobiert haben und viele Möglichkeiten in meinem Hinterkopf fast gleichberechtigt abgelegt sind.
Deine Fragen sind aber für mich noch recht einfach zu beantworten.


> [ul]
> [*] Was passiert, wenn ein Spieler gleich viel geopfert hat,
> wie der aktuelle Besitzer der Götterkarte (oder der
> Götterschutzkarte)? Im Spiel zu dritt gab es bei uns keine
> Götterschutzkarten und wir hatten uns geeinigt, daß der
> bisherige Besitzer weiterhin die Karte behält. Es könnte ja

So ist's richtig (wie 'längste Handelsstrasse')

> aber auch sein, daß sie wieder neutral wird und keinem der
> Spieler gehört.

Das gibt es nur, wenn diesem Gott noch gar nichts geopfert wurde, der Spieler aber - dummerweise muss ich sagen - Kane etwas geopfert hat.


> [*] Darf ein Spieler, der in seinem Spielzug durch Opfergaben
> in den Besitz der Kanaloa-Karte oder Lono-Karte kommt auch
> direkt noch deren Eigenschaften zum Zugende anwenden? Ich
> hatte im Ohr, daß man die Eigenschaft erst in der kommenden
> Runde einsetzten kann, habe in der Regel dazu aber nichts
> gefunden.

Wenn du das im Ohr hattest, werde ich wohl Volker selbiges lang ziehen müssen. ;-)

Die Aktionsmöglichkeiten, die am Ende des Zuges ausgeführt werden dürfen, dürfen von dem neuen Besitzer ausgeführt werden (Kanaloa: Fisch umdrehen; Lono: Figur einsetzen) Die Aktionsmöglichkeiten, die zu Beginn des Zuges ausgeführt werden, stehen logischerweise erst in der nächsten Runde zur Verfügung (Lono: Opferkärtchen vertauschen).


> [*] Wenn der Vulkan gesetzt wurde sind ja alle Spieler auf zu
> ihm benachbarten Inseln zum Aussetzen verdammt (außer der
> Pele-Spieler, sofern er Pele schon etwas geopfert hatte).
> Wenn man aber als Spieler, während der Vulkan im Spiel ist,
> auf eine dieser Inseln zieht, verliert man dann den Rest
> seines Zuges oder darf man trotzdem noch eine Opfergabe
> einsammeln und als Ku-Spieler auch noch stehlen. Wir haben
> die Regel so ausgelegt, daß nur die Spieler zum Aussetzen
> verdammt sind, die zu Beginn ihres Zuges schon auf einer
> dieser Inseln waren.

Jo,so ist es richtig.

> [*] Angenommen, der Lono-Spieler hat beide Spielfiguren im
> Spiel und der Kanaloa-Spieler ist dabei, denzusätzlichen
> Fisch umzudrehen. Muß er beiden Figuren die Möglichkeit
> lassen, von ihren Inseln wieder wegkommen zu können (sofern
> die Möglichkeit schon vorher bestand), oder darf er eine der
> Figuren festsetzen? Die Regel spricht davon, daß man einem
> "Spieler" auf diese Weise nicht die letzte Möglichkeit nehmen
> darf, von einer Insel herunterkommen zu können - geht aber
> nicht auf die Figuren ein. Wir haben es so gehandhabt, daß
> keiner der beiden Figuren die letzte Möglichkeit genommen
> werden durfte.
> [/ul]

Jo, auch das ist richtig.

> Schöne Grüße,
>
> - Arne - (mit der Entschuldigung an Volker, ihm nicht genau
> genug zugehört zu haben und deswegen Besserung gelobend. :-) )

Na, das will ich doch hoffen ;-)

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: [RF] Kanaloa

Beitragvon Arne Hoffmann » 6. Juli 2003, 18:23

Moin Günter,

vielen Dank für die Antworten und zieh Volker bitte nicht die Ohren lang, die Schuld liegt einzig und allein bei mir. ;-)

Schönen Abend noch,

- Arne -


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste