Anzeige

[RF]Shogun

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Jürgen Simon

[RF]Shogun

Beitragvon Jürgen Simon » 18. Juli 2003, 13:31

Hallo zusammen!

Endlich haben wir es mal geschafft Shogun (MB Gamemasters ...) zu spielen.

Leider hatten wir nicht die zeit es ganz durchzuspielen, aber 4-5 Stunden (Inkl. einigen Regelerläuterungen) konnten doch einen (guten) Eindruck vermitteln.

Eins hat micht gestört, und ich würde gerne wissen, wie das geregelt ist, bzw. ob wir das echt richtig gespielt haben.

Wenn nun alle ihre Kämpfer nachgekauft haben, und sie eingesetzt werden, läuft das wirklich gleichzeitig ab?

Ich fände es sinnvoller, wenn das nacheinander passieren würde, bzw. wenn es da genauer geeglt würde.

Da wartet man doch lieber was der andere macht etc. und das zieht das Spiel defintiv auch ein wenig (naja. noch mehr ) in die Länge.

Hat unser regelleser da etwas übersehen?

Ich habe leider das Spiel nicht, kann es mir daher slebst nicht durchlesen. Aber hier gibt es doch eh genug Leute, die da Bescheid wissen...kann ich mir also viel zeit sparen:-)

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

Ach ja, ich empfand es übrigens (zumindest in den ersten runden) als Vorteil hinten zu sitzen.
So konnte ich erstens das geld sparen für wichtigere Dinge wie Nachschub und auf die anderen reagieren.

Was meinen die erfahrenen Spieler dazu?

Spielerischen Gruss

Jürgen

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF]Shogun

Beitragvon Volker L. » 18. Juli 2003, 13:43

Hallo, Juergen!
Es ist in der Tat so vorgesehen, dass alle ihre Figuren
gleichzeitig einsetzen. Wenn das zu Problemen fuehrt, muss
man sich eben Hausregeln ausdenken, wobei ich es nicht fuer
sehr sinnvoll halte, die Leute nacheinander setzen zu lassen
(gibt zu grosse Vorteile fuer den, der hinten ist).
Eventuell koennte es funktionieren, wenn reihum jeder eine
Figur setzt, aber wenn die Spieler mal deutlich unterschiedliche
Anzahlen an neuen Leuten rekrutieren...
Mein Vorschlag waere, zunaechst wie vorgesehen gleichzeitg zu
setzen, aber den Spielern von beginn an zu sagen, dass man dazu
uebergehen wird, nach demselben Prinzip wie beim Einsetzen der
Ronin verdeckt zu plazieren, falls die Spieler zu sehr abwarten
und auf das gucken, was der Gegner macht, und dadurch das ganze
zu sehr in die Laenge ziehen.

Meine erste Partie hatte auch sehr lange gedauert und wurde dann
irgendwann abgebrochen - allerdings war es bei uns nicht das
Einsetzen, das so zeitintensiv war, sondern die Verhandlungen
zwischen den Runden (15 Min Spiel - 30 Min Verhandlung - 15 Min
Spiel - 30 Min Verhandlung...)

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF]Shogun

Beitragvon Matthias Staber » 18. Juli 2003, 15:44

>Eins hat micht gestört, und ich würde gerne wissen, wie das geregelt ist, bzw. ob wir das echt richtig gespielt haben.

Wenn nun alle ihre Kämpfer nachgekauft haben, und sie eingesetzt werden, läuft das wirklich gleichzeitig ab?<

Ich finde auch, dass das gleichzeitige Setzen nicht funktioniert. Meine Hausregel: Das Setzen wird in umgekehrter Schwertreihenfolge abgewickelt. Wer also das Schwert mit nur einem Diamanten vor sich hat, setzt als Letzter.

Was die Spieldauer anbelangt, hat sich bei mir eine Mischung aus den Quickstart-Rules und den normalen Regeln durchgesetzt: Aufbau, und Erfahrung der Daimyos werden nach Quickstart-Rules abgehandelt, aber das Spiel endet nicht sofort, wenn ein Spieler das Zeitliche segnet. Spieldauer: Ca. 3 h, eher etwas weniger, halte ich bei so einem Spiel für sehr vertretbar.

Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste