Anzeige

[RF] Kings & Things

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Andrea Magiera

[RF] Kings & Things

Beitragvon Andrea Magiera » 20. Juli 2003, 11:39

Hallo zusammen!

Gestern kam bei einer Runde "Kings & Things" folgende Frage auf:

Zum Beginn der Phase "Festung bauen/erweitern" besitzt ein Spieler ein Einkommen von 18 GS (10 Felder + 1 Held + 1 Burg + 1 Kastell + 1 Stadt).
Er erweitert das Kastell zur Burg und baut noch einen Turm. Damit hätte er jetzt rein rechnerisch ein Einkommen von 20 GS und damit die Möglichkeit, die Burg zur Zitadelle auszubauen. Darf er das jetzt sofort oder muß er eine Runde warten um mit 20 Einkommen diese Phase zu beginnen ?

Danke für Eure Antworten,
schönes WE,

Andrea

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF] Kings & Things

Beitragvon Michael Andersch » 20. Juli 2003, 12:43

Hallo Andrea,

nein, darfst Du leider nicht. Es gilt der Einkommenswert von Phase 1 der Spielrunde.
Das steht zwar so nicht ganz eindeutig in den Regeln, allerdings liegt mir ein Errata-Blatt vor in dem diesbzgl. 2 Absätze der Spielregel entsprechend korrigiert sind.

Viele Grüße und wenig Teeniepocken,
Micha

Benutzeravatar
Denis

Re: [RF] Kings & Things

Beitragvon Denis » 20. Juli 2003, 13:02

In der überarbeiteten Regel von 2001 steht gesachrieben, dass, wie aber auch schon Michael schreibt, das Einkommen in Phase 1 gültig ist. Also habt ihr in der aktuellen Runde noch die Möglichkeit , einen Sieg zu verhindern. Wofür gibts denn die beiden Helden Großherzog und Baron Münchhausen???? (Diese beiden haben mir auch schon meinen Sieg gekostet und ich habe eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Burg vernichtet bis zum Turm (ich hab ja dolles Würfelglück), Stadt weg, Dorf weg, Held weg. War irgendwie nicht mein Spiel. Aber die Revanche steht noch aus....

Denis, der die Assassinin verwünschen könnte....

Benutzeravatar
Das Wiesel

Regelunterschiede

Beitragvon Das Wiesel » 21. Juli 2003, 10:15

Hallo Michael,

das ist ein ziemlich krasser Unterschied in den Regeln im Vergleich zu der englischen Original-Version. Dort gilt das Einkommen direkt vor der Bauphase. Man kann also durch Eroberungen ín der Kampfphase sein Einkommen entsprechend erhöhen, um auf die 20 Punkte zu kommen.

Gruß
Das Wiesel

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Regelunterschiede

Beitragvon Michael Andersch » 21. Juli 2003, 10:44

Hi Heiko,

...und mit der von Dir genannten Regelung dürfte das Spiel auch um einiges kürzer sein, ohne vermutlich viel an Spielspaß zu verlieren.
Ich denke, ich werde es beim nächsten Mal mal so probieren.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Olivier Boss

Re: [RF] Kings & Things

Beitragvon Olivier Boss » 21. Juli 2003, 16:13

Wir haben die Spielregel so gelesen, dass das Einkommen gerade vor der Bauphase gilt. Das schien uns am logischsten und das Spiel lief so flüssig.

Die Phase 1 ist ja ganz am Anfang, dann kommt Helden anwerben (evtl. +1 Einkommen) gefolgt von Dingen herauslegen, (inkl. Einkommensmarker) und Eroberungen (evtl. mehr Gebiete, mehr Dörfer, Städte, ...). Ich denke das Spiel wird schwerfällig, wenn die Vergangenheit zählt, was passieren darf.

Gruss aus Kadab
Olivier

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: Regelunterschiede

Beitragvon Das Wiesel » 22. Juli 2003, 11:40

Ooops,

habe gestern noch einmla die Original-Regel gelesen. Dort steht nur drin, dass man, wenn man eine Zitadelle bauen möchte, ein Einkommen von 20 Gold haben müsste...

... hört sich für mich an, wie "zum Zeitpunkt des Baus", man könnte also wirklich erst einen Turm bauen, um von 19 auf 20 Einkommen zu klettern und dann eine Ziradelle. Tja, man lernt auch bei Spielregeln wohl nie aus!

Gruß
Das Wiesel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste