Beitragvon Hartmut » 25. Juli 2003, 15:33
Hallo Hannes,
> Ich glaube nicht, dass fatamorgana diese Regel je geändert
> hat. Es war doch schon immer so, dass der Drachenstich
> verschenkt werden muss.
Habe die Regel nicht zur Hand, aber genau das war da insofern unklar, als man ihn m.W. an einen "noch im Spiel befindlichen Spieler" der Gegenpartei verschenkt. Mit der letzten Karte endet aber das Spiel, es ist niemand mehr im Spiel! Selbst das Werfen einer Bombe ist nicht erlaubt, wenn der dritte Spieler seine letzten Karten loswird. Die F.M. Regel ist m.W. nie offiziell geändert worden, sie hatte nur seit jeher (in gedruckter Form) eben diese Lücke, die der Auslegung bedurfte. Offenbar wird sie jetzt hier und da anders ausgelegt als früher.
> Im Übrigen sehe ich nicht ein, warum die "liga-deutsche
> Variante" taktisch anspruchsvoller ist. Ich muss doch so oder
> so schauen, dass ich mit dem Drachen möglichst viele Punkte
> hereinhole, bzw. möglichst wenige verschenken.
Hatte ich zu begründen versucht. Wenn ich den Drachen *immer* verschenken muss, kann ich damit *nie* etwas "hereinholen", jedenfalls keine Punkte, nur das Ausspielrecht. Mit der letzte-Karte-Regel ist dies eben ausnahmsweise doch möglich. Darauf im Spiel zu spekulieren ist eine kleine taktische Herausforderung mehr als ohnedem, die aber auch daneben gehen kann, denn es müssen ja nicht Einzelkartenstiche herumgehen. Wenn Du das anhand meines Beispiels nicht nachvollziehen kannst, hilft nur spielen, spielen, spielen :-)
Verspielte Grüße
Hartmut