Anzeige

[RF] Morgenland

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

[RF] Morgenland

Beitragvon Stephan Zimmermann » 22. September 2003, 16:20

Hallo alle,

weiss jemand, was bei Morgendland mit unverkauften Artefakten passiert?
Irgendwie ist die Regel da nicht klar. Wir haben es bisher so gespielt,
dass nur in den Räumen in denen ein Artefakt verkauft wurde ein
neues aufgedeckt wird. In den anderen haben wir das unverkaufte gelassen.


Hat bei Euch mal jemand Interesse daran gehabt Startspieler zu werden?
Bei uns niemand. Den Vorteil bei Gleichstand fanden bei uns alle weniger
wichtig als das Recht spät Figuren legen zu können.


Grüße, Stephan

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Michael Andersch » 22. September 2003, 16:27

Stephan Zimmermann schrieb:
>
> weiss jemand, was bei Morgendland mit unverkauften Artefakten
> passiert?
> Irgendwie ist die Regel da nicht klar. Wir haben es bisher so
> gespielt,
> dass nur in den Räumen in denen ein Artefakt verkauft wurde ein
> neues aufgedeckt wird. In den anderen haben wir das
> unverkaufte gelassen.

So ist es.

> Hat bei Euch mal jemand Interesse daran gehabt Startspieler
> zu werden?
> Bei uns niemand. Den Vorteil bei Gleichstand fanden bei uns
> alle weniger
> wichtig als das Recht spät Figuren legen zu können.

So? Dann würde ich gerne mal mit Euch spielen wollen... ;-)
Grade in der Anfangsphase, wenn man mit den Plastikdingern die man zum Bezahlen der Artefakte verwendet (wie heissen die nochmal?) noch nicht so reich gesegnet ist und alle bei den Artefakten tendenziell eher wenig (=sehr häufig gleichviel) bezahlen kann sich das gut lohnen.

Klar: hinten zu sitzen hat den Vorteil des Reagierenkönnens, und der ist auch nicht ohne. Aber auch er bringt nicht immer was.

Von daher denke ich dass es nur eine Psycho-Sache ist, ob man lieber vorne oder hinten sitzt. Beides hat seine Vor- und Nachteile, und das ist ja auch gut so.

Micha

>
>
> Grüße, Stephan

Benutzeravatar
Dirk aus Brüssel

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Dirk aus Brüssel » 22. September 2003, 17:52

Wir spielen es immer so dass nicht verkaufte Artefakte aus dem Spiel genommen werden. Das macht sinn da sonst ein Artefakt zu viel übrigbleibt - eins das nie erworben werden kann. Und wenn ein nicht gekauft wird, heisst es das dafür kein Interesse besteht, also: weg damit.

Benutzeravatar
Frank Biesgen

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Frank Biesgen » 22. September 2003, 18:09

Dirk aus Brüssel schrieb:

> Wir spielen es immer so dass nicht verkaufte Artefakte aus
> dem Spiel genommen werden. Das macht sinn da sonst ein
> Artefakt zu viel übrigbleibt - eins das nie erworben werden
> kann. Und wenn ein nicht gekauft wird, heisst es das dafür
> kein Interesse besteht, also: weg damit.

Hallo Dirk,

ist aber doch kein Problem: In der letzten Runde stehen dann halt weniger als 5 Artefakte zur Verfügung. Und gerade zu Beginn geht man vielleicht eher auf Schätze als auf Artefakte; nehmt ihr die nicht vergebenen dann alle aus dem Spiel?

Gruß FBI

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

RE: [RF] Morgenland

Beitragvon Stephan Zimmermann » 22. September 2003, 23:24

"Michael Andersch" hat am 22.09.2003 geschrieben:

>> weiss jemand, was bei Morgendland mit unverkauften Artefakten
>> passiert?
>> Irgendwie ist die Regel da nicht klar. Wir haben es bisher so
>> gespielt,
>> dass nur in den Räumen in denen ein Artefakt verkauft wurde ein
>> neues aufgedeckt wird. In den anderen haben wir das
>> unverkaufte gelassen.
>
> So ist es.

Hm, dann würdet Ihr (so wie wir) also 6 Runden spielen statt 5,
wenn z.B. in der ersten Runde ein Artefakt in Raum 1 nicht verkauft wurde.

Was ist aber, wenn auch in der 2. Runde im Raum 1 nichts verkauft wird?

Gibt's dann ne 6. und 7. Rund mit jeweils 1 Artefakt in Raum 1 (weil
ja da nie was neues aufgedeckt wird) oder werden alle unverkauften gesammelt und es gibt nur ne 6. Runde mit 2 Artefakten?


>> Hat bei Euch mal jemand Interesse daran gehabt Startspieler
>> zu werden?
>> Bei uns niemand. Den Vorteil bei Gleichstand fanden bei uns
>> alle weniger
>> wichtig als das Recht spät Figuren legen zu können.
>
> So? Dann würde ich gerne mal mit Euch spielen wollen... ;-)
> Grade in der Anfangsphase, wenn man mit den Plastikdingern
> die man zum Bezahlen der Artefakte verwendet (wie heissen
> die nochmal?)

Schätze!

> Klar: hinten zu sitzen hat den Vorteil des
> Reagierenkönnens, und der ist auch nicht ohne. Aber auch er
> bringt nicht immer was.

Aber wenn man sich das Kamel nicht holt hat man zusätzlich auch noch eine
Figur mehr zu setzen... irgendwie kann sich bei uns niemand für's Kamel
begeistern... :)

Grüße, Stephan

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Morgenland

Beitragvon Michael Andersch » 23. September 2003, 07:15

Stephan Zimmermann schrieb:
>
> Hm, dann würdet Ihr (so wie wir) also 6 Runden spielen statt 5,
> wenn z.B. in der ersten Runde ein Artefakt in Raum 1 nicht
> verkauft wurde.

Ja.

> Was ist aber, wenn auch in der 2. Runde im Raum 1 nichts
> verkauft wird?
>
> Gibt's dann ne 6. und 7. Rund mit jeweils 1 Artefakt in Raum
> 1 (weil
> ja da nie was neues aufgedeckt wird) oder werden alle
> unverkauften gesammelt und es gibt nur ne 6. Runde mit 2
> Artefakten?

Stimmt - theoretisch.
Praktisch verteilt sich das immer recht gut über die einzelnen Stapel, sodass man eine sechste Runde spielt in der es dann halt um 2 Artefakte geht, z.B.


Viele Grüße,
Micha (Der gestern nicht nachgesehen hat, aber sich fast sicher ist dass der Fall der nicht vergebenen Artefakte irgendwo in der Regel geregelt ist.)

Benutzeravatar
Maddin =:-)

RE: [RF] Morgenland

Beitragvon Maddin =:-) » 23. September 2003, 10:10

Stimmt!

Dazu fällt mir ein:
Wenn es irgendwo einen Preis für die unmöglichste, unpraktischte und unübersichtlichste Spielregel geben sollte, dann würde ich glatt Morgenland nominieren. Schade eigentlich, ansonsten mag ich das Spiel nämlich sehr, sehr gerne!

Verspielte Grüße,
Maddin =:-)

Benutzeravatar
Dirk aus Brüssel

Re: [RF] Morgenland

Beitragvon Dirk aus Brüssel » 23. September 2003, 18:18

Frank,

Wir nehmen nach jedem Runde die nicht vergebene Artefakte aus dem Spiel. Da es im spiel so viele Artefakte gibt als die Spielerzahl x 5 (bei 3 Spieler, werden von jeder der 5 unterschiedlichte Artefakte nur 3 genommen) und da waehrend jeder Runde nur soviel Artefakte verteilt werden als es spieler gibt (bei 3 Spieler liegen nur in die erste 3 Palaste ein Artefakt), gibt es in jeder der 5 Runde immer genügend Artefakte.
Also: bei 3 spieler stehen in jeder runde nur 3 artefakte zur verfuegung.

Dirk

PS: habe ich mich hier klar ausgedrueckt? (es ist nicht einfach fuer ein Flame sich verstaendlich auf deutsch aus zu drucken)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste