Anzeige

[RF] Puerto Rico: Werft

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Tino

[RF] Puerto Rico: Werft

Beitragvon Tino » 23. September 2003, 10:01

Muß ich in der Kapitänsphase, wenn ich eine Werft habe, meine Waren über diese Verschiffen oder ist dies eine Kann-Möglichkeit. Natürlich immer vorausgesetzt, ich habe noch Waren, die ich nicht regulär verschiffen kann.

Danke Tino

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Puerto Rico - Werft

Beitragvon Ralf Arnemann » 23. September 2003, 10:08

Wie alle Gebäude- und Rollen-Eigenschaften ist auch die Werft eine Kann-Eigenschaft.
Man kann sie benutzen anstelle einer normalen Verschiffungsaktion.
Wenn man darauf verzichtet, muß man (so möglich) eines der normalen Schiffe bestücken.

> Natürlich immer vorausgesetzt, ich habe noch Waren, die ich nicht regulär
> verschiffen kann.
Nur zur Klarstellung: Man kann die Werft auch für Waren benutzen, für die regulär in einem Schiff noch Platz wäre.

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: Puerto Rico - Werft - Ergaenzung

Beitragvon Kathrin Nos » 23. September 2003, 10:17

Hallo Ralf,

"Ralf Arnemann" hat am 23.09.2003 geschrieben:
> Wie alle Gebäude- und Rollen-Eigenschaften ist auch die
> Werft eine Kann-Eigenschaft.
> Man kann sie benutzen anstelle einer normalen
> Verschiffungsaktion.
> Wenn man darauf verzichtet, muß man (so möglich) eines der
> normalen Schiffe bestücken.

Exakt. Und man muss natürlich ggf. die Verrottung beachten - aber wer lässt schon was verrotten, wenn er es durch die Werft zu Siegpunkten machen kann (Grenzsituation wäre, wenn man nach der Verrottung verkaufen könnte, was einem ein grosses Gebäude ermöglicht).

>> Natürlich immer vorausgesetzt, ich habe noch Waren, die ich nicht regulär
>> verschiffen kann.
> Nur zur Klarstellung: Man kann die Werft auch für Waren
> benutzen, für die regulär in einem Schiff noch Platz wäre.

Um ganz präzise zu sein: Man kann auch einen Teil seiner Klötze derselben Ware verwenden, um ein Schiff voll zu machen und den anderen, um ihn per Werft zu verschiffen.

Beispiel: Du hast 4 Mais. Auf dem Mais-Schiff sind noch 2 Plätze frei. Hinter Dir hat noch jemand weitere Mais-Klötze produziert. Du verschiffst jetzt 2 Mais auf das offene Schiff und machst es damit voll (der Spieler hinter Dir guckt damit dumm aus der Wäsche). Wenn Du das nächste Mal an der Reihe bist, verschiffst Du die übrigen zwei Mais mit der Werft.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Chregi

RE: Puerto Rico - Werft - Ergaenzung

Beitragvon Chregi » 23. September 2003, 12:07

Kathrin Nos schrieb:

> Beispiel: Du hast 4 Mais. Auf dem Mais-Schiff sind noch 2
> Plätze frei. Hinter Dir hat noch jemand weitere Mais-Klötze
> produziert. Du verschiffst jetzt 2 Mais auf das offene Schiff
> und machst es damit voll (der Spieler hinter Dir guckt damit
> dumm aus der Wäsche). Wenn Du das nächste Mal an der Reihe
> bist, verschiffst Du die übrigen zwei Mais mit der Werft.

Immer diese gemeinen Spieler :P
Du gehörst sicher auch zu denen, die bei Carcassonne fremde Städte verbauen :D

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: Puerto Rico - Werft - Ergaenzung

Beitragvon Carsten Wesel » 24. September 2003, 01:04

Chregi schrieb:
>
> Du gehörst sicher auch zu denen, die bei Carcassonne fremde
> Städte verbauen :D

Klar, bei eigenen macht es nicht so viel Spaß :lol:

Gruß Carsten (der in seiner Wohnung gerade verbaut und daher muß Carcassonne warten)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

RE: Puerto Rico - Werft - Ergaenzung

Beitragvon Ralf Arnemann » 24. September 2003, 10:17

> Du verschiffst jetzt 2 Mais auf das offene Schiff und machst es damit voll (der
> Spieler hinter Dir guckt damit dumm aus der Wäsche). Wenn Du das nächste
> Mal an der Reihe bist, verschiffst Du die übrigen zwei Mais mit der Werft.
Selbstverständlich geht es dabei überhaupt nicht darum, liebe Mitspieler zu ärgern.
Sondern nur darum, zweimal den Sonderpunkt für den Hafen zu bekommen ...

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Puerto Rico - Werft - Ergaenzung

Beitragvon Volker L. » 24. September 2003, 14:59

Kathrin Nos schrieb:
>
> Hallo Ralf,
>
> "Ralf Arnemann" hat am 23.09.2003 geschrieben:
> >> Natürlich immer vorausgesetzt, ich habe noch Waren, die
> ich nicht regulär
> >> verschiffen kann.
> > Nur zur Klarstellung: Man kann die Werft auch für Waren
> > benutzen, für die regulär in einem Schiff noch Platz wäre.
>
> Um ganz präzise zu sein: Man kann auch einen Teil seiner
> Klötze derselben Ware verwenden, um ein Schiff voll zu machen
> und den anderen, um ihn per Werft zu verschiffen.
>
> Beispiel: Du hast 4 Mais. Auf dem Mais-Schiff sind noch 2
> Plätze frei. Hinter Dir hat noch jemand weitere Mais-Klötze
> produziert. Du verschiffst jetzt 2 Mais auf das offene Schiff
> und machst es damit voll (der Spieler hinter Dir guckt damit
> dumm aus der Wäsche). Wenn Du das nächste Mal an der Reihe
> bist, verschiffst Du die übrigen zwei Mais mit der Werft.

Und ebenfalls der Vollstaendigkeit halber den umgekehrten Fall
als exaktes Beispiel:
selbes Beispiel wie Kathrin, aber Dein Hintermann hat nur 1 Mais,
sonst hat niemand Mais. Falls es in Deinem Interesse liegt, Mais
knapp zu halten (*), darfst Du auch alle 4 Mais sofort ueber
die Werft verschiffen, wodurch das Mais-Schiff am Ende der
Kapitaensphase nicht geleert wird.
(*) z.B. wenn unmittelbar nach der Verschiffung Du an der Reihe
bist, den Aufseher nehmen willst, und durch diesen Kniff einige
Leute gar kein Mais produzieren (was dann die Manufakturbesitzer
noch zusaetzlich eine Dublone kostet).
Ach ja, falls Du Interesse daran hast, das Schiff mit Mais
einfach nur zu blockieren, um zu verhindern, dass eine bestimmte
andere Ware in der naechsten Kapitaensphase verschifft wird,
ist es ebenfalls moeglich, so zu verschiffen wie beschrieben.

Gruss, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste