Anzeige

Mensch Ärgere Dich nicht: Hausregeln korrekt?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Christian Potratz

Mensch Ärgere Dich nicht: Hausregeln korrekt?

Beitragvon Christian Potratz » 27. Dezember 2003, 11:44

Hallo an alle die mir helfen können,

meine Mutter und meine Oma haben die Angewohnheit, Weihnachten immer Mensch Ärgere Dich Nicht zu spielen und ich "muß" immer mitspielen.

Ich habe aber das Gefühl, dass nach Regeln gespielt wird, die die beiden sich selbst ausgedacht haben. Leider scheint es kein Regelwerk bei uns zu Hause zu geben oder ich darf da nicht rein sehen.
Jedenfalls benötige ich das ofizielle Regelwerk für Mensch Ärgere Dich Nicht.

Im Speziellen:
1. Wenn versehentlich die Figur eines anderen gestellt wurde, ist dieser Fehler nicht zu berichtigen und der gestellte Stein muss stehen bleiben.
2. Wenn mehere 6 hintereinander gewürfelt werden und zwischendurch nicht gezogen wurde, ist die gewürfelte Zahl, z.B. 15, in einem und mit einem Stein zu setzen, ohne dass zwischendurch angehalten und gegebenenfalls ein fremder Stein geworfen werden kann.
3. Wenn versehentlich ein fremder Stein, der geworfen werden kann, nicht entfernt wird, wird der eigene Stein entfernt.

Bitte schnell melden, ich muss dieses Wochenende wieder mit den beiden spielen und will auch mal gewinnen.

Christian

Benutzeravatar
Gerhard
Brettspieler
Beiträge: 89

Re: [RF] Mensch Ärgere Dich nicht

Beitragvon Gerhard » 27. Dezember 2003, 12:55

Hallo,

also nachgelesen habe ich es nicht, aber ich behaupte mal, daß alle drei Regeln eher als Hausregeln zu verstehen sind. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern das schon einmal so gespielt zu haben.
Allerdings geltern diese Regeln ja wohl für alle, also mach sie dir zunutze und gewinn halt mit den Regeln, statt trotz ihnen. Jede Regel läßt sich auch zum eigenen Vorteil nutzen, auch wenn es etwas anstrengend sein kann, ständig aufzupassen. Nimm Ihnen also die Figuren weg, wenn sie nicht schlagen, so wie sie's offensichtlich mit Dir machen, dann müßte es eigentlich wieder ausgeglichenenr laufen.

Viel Glück (brauchst Du bei diesem Spiel ja eh reichlich)

Gerhard

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann

Re: [RF] Mensch Ärgere Dich nicht

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 27. Dezember 2003, 12:56

Christian Potratz schrieb:

> 1. Wenn versehentlich die Figur eines anderen gestellt wurde,
> ist dieser Fehler nicht zu berichtigen und der gestellte
> Stein muss stehen bleiben.

Die Regel ist mir unbekannt. Ich würde sagen, wenn der Irrtum (oder Mogeversuch) auffällt, wird er rückgängig gemacht und korrigiert. Fehler können immer mal vorkommen und solange der Nächste noch nicht gezogen hat, kann man ihn auch problemlos korrigieren. Wie gesagt: In der Regel steht nichts dazu. Ich würde es aber trotzdem so halten, daß ein Fehler, der niemandem beizeiten auffiel, nicht mehr korrigiert wird, sobald der Nächste gezogen hat. Und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Es wird dann mitunter schwierig, die Ausgangssituation wieder zu errreichen.

> 2. Wenn mehere 6 hintereinander gewürfelt werden und
> zwischendurch nicht gezogen wurde, ist die gewürfelte Zahl,
> z.B. 15, in einem und mit einem Stein zu setzen, ohne dass
> zwischendurch angehalten und gegebenenfalls ein fremder Stein
> geworfen werden kann.

Jede Sechs wird einzeln gesetzt und anschließend erneut gewürfelt und gesetzt. wobei man dann auch eine andere seiner Figuren ziehen kann.
Allerdings hatte ich früher, als meine Großmutter noch lebte und wir sie regelmäßig besuchten, auch sehr oft mit Ihr MäDn gespielt und sie neigte auch dazu, bei einer sechs gleich weiterzuwürfeln und anschließend zu setzen (geht halt schneller). Allerdings wurde auch da jede Sechs einzeln gegangen und ggf. geworfen.
(Daß Sie es auch schaffte, den Würfel so zu werfen, daß er mit einiger Wahrscheinlichkeit die von Ihr gewünsche Zahl zeigte, ist in diesem Zusammenhang ein anderes Thema, ....)

> 3. Wenn versehentlich ein fremder Stein, der geworfen werden
> kann, nicht entfernt wird, wird der eigene Stein entfernt.

Das kenne ich als "verschärfte" Regel (Hausregel), aber es steht so nicht in der Originalregel. Es kann aus taktischen Gründen durchaus geschickter sein, einmal nicht zu werfen, um eine andere Figur in eine sicherere Position zu bringen.


Gruß
Roland


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste