Hallo zusammen!
Wir haben gestern zum ersten Mal La Strada (2 Partien hintereinander zu viert) gespielt. Dabei tauchte folgende Frage auf, zu der mich mal eure Meinung interessiert:
Zu Beginn setzt ja jeder Spieler seinen Startort auf ein beliebiges leeres Landschaftsfeld. Dabei schließt ja die Abstandsregel nicht aus, dass man seinen Startort auch direkt neben einen Zielort (ohne ein leeres Feld dazwischen) plazieren darf. Nur zwischen eigenem Startort und dem Startort eines Mitspielers muss mindestens ein freies Feld liegen. Nun stellte sich uns die Frage, ob in diesem Fall der Zielort bereits als angeschlossen gilt (und ein Händlerstein dort plaziert wird) oder ob ein Zielort nur dann als angeschlossen gilt, wenn Start- und Zielort durch mindestens ein Wegplättchen miteinander verbunden sind?
Wir entschieden uns für letzteres. Seht ihr das auch so?
Übrigens: Wie schon der eine oder andere hier im Forum, sind auch wir der Meinung, dass der Startspieler (je nach Lage der Spielplanteile und seiner persönlichen Spielerfahrung) einen mehr oder weniger großen Vorteil hat.
Viele Ostergrüße
Wolfgang