Anzeige

[RF] Anno 1503 Erweiterung - Spielende

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Jost Schwider

[RF] Anno 1503 Erweiterung - Spielende

Beitragvon Jost Schwider » 1. Juni 2004, 09:21

Gestern kam beim Spielen noch eine klitzekleine Frage auf:

Unter Spielende steht bei der Erweiterungsregel (sinngemäß, habe die Regel nicht zur Hand):
"[i]Ist ein Spieler an der Reihe und erfüllt die Siegbedingung, hat er gewonnen...[/i]"

1) Ich interpretiere das so, wie es schon beim Grundspiel galt: Sobald jemand während seines Zugs seinen dritten Siegpunkt macht, ist das Spiel sofort zuende. *

Dafür spricht, dass in der Regel nichts von "[i]wieder[/i] an der Reihe" steht.

2) Es wurde aber auch die Interprettion geäußert, dass man eine Runde lang die Siegbedingung halten muss. Wenn man dann wieder an der Reihe wäre...

Dafür spricht (m.E. konstruiert), dass die neue Regel anders als die alte formuliert ist:
"[i]Ist ein Spieler an der Reihe und erringt seinen dritten Siegpunkt, hat er gewonnen...[/i]"

Der Unterschied liegt also in den beiden Wörtern "erfüllt" und "erringt"... :-?

* Tatsächlich verwende ich hier gerne die Variante, die angefangene Runde noch auszuspielen, um den Startspieler-Vorteil auszugleichen. (So kann es u.U. sogar mehrere Sieger geben.)

Viele Grüße
Jost aus Soest (dessen verdienter(!) Sieg künstlich um drei Runden verzögert wurde, da plötzlich überall Freibeuter auftauchten:roll: ; Außerdem mußte er noch eine extra Siegbedingungen-Runde über sich ergehen - "Sicher ist Sicher!" :-D )
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: [RF] Anno 1503 Erweiterung - Spielende

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 1. Juni 2004, 12:23

Jost Schwider schrieb:
>
> Gestern kam beim Spielen noch eine klitzekleine Frage auf:
>
> Unter Spielende steht bei der Erweiterungsregel (sinngemäß,
> habe die Regel nicht zur Hand):
> "[i]Ist ein Spieler an der Reihe und erfüllt die
> Siegbedingung, hat er gewonnen...[/i]"

Das ist sogar beinahe wörtlich zitiert. :-)
>
> 1) Ich interpretiere das so, wie es schon beim Grundspiel
> galt: Sobald jemand während seines Zugs seinen dritten
> Siegpunkt macht, ist das Spiel sofort zuende. *
>
> Dafür spricht, dass in der Regel nichts von "[i]wieder[/i] an
> der Reihe" steht.

Und so ist es auch genau richtig!


> 2) Es wurde aber auch die Interprettion geäußert, dass man
> eine Runde lang die Siegbedingung halten muss. Wenn man dann
> wieder an der Reihe wäre...
>
> Dafür spricht (m.E. konstruiert), dass die neue Regel anders
> als die alte formuliert ist:
> "[i]Ist ein Spieler an der Reihe und erringt seinen dritten
> Siegpunkt, hat er gewonnen...[/i]"
>
> Der Unterschied liegt also in den beiden Wörtern "erfüllt"
> und "erringt"... :-?

Ist schon sehr konstruiert. Würde da stehen "Kommt ein Spieler an die Reihe und hat die Siegbedingung (bereits) erfüllt..." wär's anders zu verstehen (und wäre auf jeden Fall präziser formuliert worden, gerade weil es ja eine gravierende Änderung zum Grundspiel darstellen würde).
So wie es formuliert ist, ist dieser Schluss aber nicht zulässig. Ob ich nun "die Siegbedingung erfülle" oder "den dritten Siegpunkt erringe" ist weniger bedeutsam als die in beiden Formulierungen übereinstimmende Zeitgleichheit von "an der Reihe sein" und "erringen" bzw. "erfüllen".
Ein bisschen scheint mir hier der Wunsch Vater des Gedankens zu sein, denn...

>
> * Tatsächlich verwende ich hier gerne die Variante, die
> angefangene Runde noch auszuspielen, um den
> Startspieler-Vorteil auszugleichen. (So kann es u.U. sogar
> mehrere Sieger geben.)

... und wenn ihr das so spielen mögt, spricht auch nichts dagegen - ist halt nicht die Regel, sondern eine Hausregel.

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [RF] Anno 1503 Erweiterung - Spielende

Beitragvon Jost Schwider » 1. Juni 2004, 14:17

"Sebastian Rapp / Kosmos" hat am 01.06.2004 geschrieben:

> Jost Schwider schrieb:
>>
>> Gestern kam beim Spielen noch eine klitzekleine Frage auf:
>>
>> Unter Spielende steht bei der Erweiterungsregel (sinngemäß,
>> habe die Regel nicht zur Hand):
>> "[i]Ist ein Spieler an der Reihe und erfüllt die
>> Siegbedingung, hat er gewonnen...[/i]"
>
> Das ist sogar beinahe wörtlich zitiert. :-)

Poah, habe ich ein gutes Gedächtnis! :-D ;-)

>> 1) Ich interpretiere das so, wie es schon beim Grundspiel
>> galt: Sobald jemand während seines Zugs seinen dritten
>> Siegpunkt macht, ist das Spiel sofort zuende. *
>>
>> Dafür spricht, dass in der Regel nichts von "[i]wieder[/i] an
>> der Reihe" steht.
>
> Und so ist es auch genau richtig!

:-)) DANKE! :-))

> Ein bisschen scheint mir hier der Wunsch Vater des
> Gedankens zu sein,

Es war nicht [i]mein[/i] Wunsch! :-/

>> Tatsächlich verwende ich hier gerne die Variante, die
>> angefangene Runde noch auszuspielen, um den
>> Startspieler-Vorteil auszugleichen. (So kann es u.U. sogar
>> mehrere Sieger geben.)
>
> ... und wenn ihr das so spielen mögt, spricht auch nichts
> dagegen - ist halt nicht die Regel, sondern eine Hausregel.

Klar.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste