Anzeige

[RF] Das Zeitalter der Renaissance

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Suko

[RF] Das Zeitalter der Renaissance

Beitragvon Suko » 18. Juli 2004, 12:14

Hallo!
Wir haben nun zum 3. mal innerhalb von 4 Monaten eine Runde Renaissance absolviert :-)
Alle Regelfragen die vor dem ersten Spiel bestanden sind dadurch eigentlich komplett gelöst worden. Doch beim gestrigen Spiel gab es eine Situation die wir nicht richtig klären konnten.
Es ging um folgendes: Spieler A hatte die Provinz Saloniki (Seide) und sonst keinen weiteren militärischen Vorteil. Spieler B besaß alle 4 darum herum liegenden Satelliten und den Fortschritt Weltbürgertum. Spieler B will nun Saloniki erobern und müsste dafür ja 4 Exp.marker aufbringen. Durch das Weltbürgertum zählen aber die Satelliten für den Angriff mit. Somit müsste ja Spieler B keinen einzigen Exp.marker opfern, oder ???
Der Kampf würde auch auf jeden Fall gewonnen, da man den Angriff ja so lange wiederholen könnte bis es klappt.
Oder gibt es eine Regel die eine Mindestanzahl an Exp.markern für einen Angriff vorschreibt ?

Fragende Grüße

Suko

Benutzeravatar
Jeroen Doumen

Re: [RF] Das Zeitalter der Renaissance

Beitragvon Jeroen Doumen » 18. Juli 2004, 12:33

Beim amerikanischem Regeln (von Age of Renaissance) muss man immer mindestens so viele Exp. Marker beim Angriff einsetzen, wie die Wert des angegriffene Provinzes.

Also im Beispiel waeren das 2 Exp.Marker (allerdings denke ich, das Saloniki Wert 2 hat).

Viele Gruesse,
Jeroen (der hoft das sein Deutsch verstaendlich ist)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Das Zeitalter der Renaissance

Beitragvon Attila » 18. Juli 2004, 13:50

Hiho,

Moment - die Satelitten helfen bei der Verteidigung, aber nicht beim Angriff !!!
Zumindest in der deutschen Eurogames-Ausgabe!

Und dort steht auch das der Angriffer mindesten dem Maktvolumen entsprechend (hier also 2) Marker einsetzen muss.

Solltet ihr so spielen, das Satelliten auch dem Angreifer helfen (das tun sie nicht), dann wären das 2 Marker minimum (Saloniki ist 2 Wert).

Atti

Benutzeravatar
Suko

Re: [RF] Das Zeitalter der Renaissance

Beitragvon Suko » 18. Juli 2004, 15:00

Attila schrieb:
>
> Moment - die Satelitten helfen bei der Verteidigung, aber
> nicht beim Angriff !!!
> Zumindest in der deutschen Eurogames-Ausgabe!
>

Da liegst Du leider falsch! Mit dem Fortschritt Weltbürgertum zählen die auch beim Angriff.

> Und dort steht auch das der Angriffer mindesten dem
> Maktvolumen entsprechend (hier also 2) Marker einsetzen muss.
>

Auch das kann ich in der Regel nicht finden. Dort steht das ich so viele Marker benötige wie der Gegner dort liegen hat plus das Marktvolumen. Also 4 Marker. Aber die hätte ich ja schon durch die Satelliten. Und genau da liegt ja das Problem. Ich denke aber das der Beitrag von Jeroen oben richtig ist. In der amerikanischen Ausgabe scheint es ja explizit erklärt zu sein.

In der deutschen leider nicht. Zumindest nicht in der mir vorliegenden von Descartes Editeur :-(

Grüße

Suko

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Das Zeitalter der Renaissance

Beitragvon Attila » 19. Juli 2004, 14:02

Suko schrieb:

> Da liegst Du leider falsch! Mit dem Fortschritt Weltbürgertum
> zählen die auch beim Angriff.

Das ist korrekt - davon war aber nicht die Rede ! :-)

> Auch das kann ich in der Regel nicht finden. Dort steht das
> ich so viele Marker benötige wie der Gegner dort liegen hat
> plus das Marktvolumen.

Dort steht das man mind. so viele Marker wie dem Martvolumen entsprechen einsetzen muss - in der Descartes ausgabe! - Habe sie gerade nicht zur Hand, hatt es gestern aber extra nachgelesen!

> Also 4 Marker. Aber die hätte ich ja
> schon durch die Satelliten.

Du musst nichts des do trotz 2 Marker einsetzen - und wenn du 10292837 Marker durch die Satelliten bekommst - genaugenommen bekommst du einen Bonus und keine Marker!

> richtig ist. In der amerikanischen Ausgabe scheint es ja
> explizit erklärt zu sein.

So wie in der Deutschen ! :-)

Atti

Benutzeravatar
Suko

Re: [RF] Das Zeitalter der Renaissance

Beitragvon Suko » 19. Juli 2004, 15:19

Attila schrieb:
>

> Das ist korrekt - davon war aber nicht die Rede ! :-)
>

Doch war es! Siehe 1. Posting von mir :-) :-)

> Dort steht das man mind. so viele Marker wie dem Martvolumen
> entsprechen einsetzen muss - in der Descartes ausgabe! - Habe
> sie gerade nicht zur Hand, hatt es gestern aber extra
> nachgelesen!
>

Ich habe sie auch zur Hand. Vielleicht könntest Du mir die Stelle ja mal zitieren?

>
> So wie in der Deutschen ! :-)
>

q.e.d. ;-)

Gruß

Suko

Benutzeravatar
Holger

Re: [RF] Das Zeitalter der Renaissance

Beitragvon Holger » 19. Juli 2004, 17:38

Es steht vielleicht in der Deutschen Regel im Zusammenhang mit den Angriffen das Minimum nicht so explizit beschrieben wie in der englischen Version, allerdings gilt immer, dass man zum Erreichen der Kontrolle in einer Provinz Marker entsprechend dem Marktvolumen hineinlegen muss.

Dabei ist es egal, ob es sich um einen Angriff handelt oder nicht.

Holger

Benutzeravatar
Suko

Re: [RF] Das Zeitalter der Renaissance

Beitragvon Suko » 19. Juli 2004, 17:50

Alles klar!

Danke.

Grüße

Suko


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste