Anzeige

[RF] Ohne Furcht und Adel zu zweit

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Miriam

[RF] Ohne Furcht und Adel zu zweit

Beitragvon Miriam » 20. Juli 2004, 09:16

Hallo,

habe gestern "Ohne Furcht und Adel" zum ersten Mal zu zweit gespielt. Zur Verteilung der Charakterkarten habe ich eine Frage: In der Regel steht, dass der König die oberste Karte ansieht und verdeckt zur Seite legt. So weit so gut. Er wählt eine Karte und gibt 6 weiter. Der zweite Spieler soll sich eine Karte nehmen, eine weitere verdeckt ablegen.
Wir haben das so interpretiert, dass der Spieler zunächst die Wahl zwischen 6 Karten hat und sich dann auswählen darf, welche Karte er ablegt. War das korrekt?

Noch eine Frage: Ich habe das Spiel so gelernt, dass man nicht zwei gleiche Bauwerke in seiner Auslage haben darf. In den Regeln meiner Ausgabe war davon gar nicht die Rede. Habe ich es falsch gelernt oder haben sich die Regeln in diesem Punkt geändert?

Gruß
Miriam

Benutzeravatar
Stephan

Re: [RF] Ohne Furcht und Adel zu zweit

Beitragvon Stephan » 20. Juli 2004, 11:40

Hai!

> habe gestern "Ohne Furcht und Adel" zum ersten Mal zu zweit
> gespielt. Zur Verteilung der Charakterkarten habe ich eine
> Frage: In der Regel steht, dass der König die oberste Karte
> ansieht und verdeckt zur Seite legt. So weit so gut. Er wählt
> eine Karte und gibt 6 weiter. Der zweite Spieler soll sich
> eine Karte nehmen, eine weitere verdeckt ablegen.
> Wir haben das so interpretiert, dass der Spieler zunächst die
> Wahl zwischen 6 Karten hat und sich dann auswählen darf,
> welche Karte er ablegt. War das korrekt?
Ja, jeder schaut sich immer alle Karten an und waehlt daraus eine aus, die er behaelt und eine, die er ablegt. Die einzige Karte, die nicht ausgewaehlt wird, ist die erste, die der Koenig vom verdeckten Stapel am Anfang nimmt.

Stephan (findet Ohne Furcht und Adel zu zweit und zu dritt am besten)

Benutzeravatar
RedPiranha

Re: [RF] Ohne Furcht und Adel zu zweit

Beitragvon RedPiranha » 20. Juli 2004, 19:20

Miriam schrieb:
>
> Hallo,
>
> habe gestern "Ohne Furcht und Adel" zum ersten Mal zu zweit
> gespielt. Zur Verteilung der Charakterkarten habe ich eine
> Frage: In der Regel steht, dass der König die oberste Karte
> ansieht und verdeckt zur Seite legt. So weit so gut. Er wählt
> eine Karte und gibt 6 weiter. Der zweite Spieler soll sich
> eine Karte nehmen, eine weitere verdeckt ablegen.
> Wir haben das so interpretiert, dass der Spieler zunächst die
> Wahl zwischen 6 Karten hat und sich dann auswählen darf,
> welche Karte er ablegt. War das korrekt?
>

Der erste Teil wurde ja schon beantwortet.


> Noch eine Frage: Ich habe das Spiel so gelernt, dass man
> nicht zwei gleiche Bauwerke in seiner Auslage haben darf. In
> den Regeln meiner Ausgabe war davon gar nicht die Rede. Habe
> ich es falsch gelernt oder haben sich die Regeln in diesem
> Punkt geändert?
>
> Gruß
> Miriam

Es ist so, dass bei der Übersetzung der Originalregel ins Deutsche dieser Passus vergessen wurde - so steht es auf der Seite von Bruno Faidutti. Deutsche, die also nach den Originalregeln spielen wollen erlauben auch nur dass, jeder jedes Gebäude nur einmal haben darf.

Gruß Red


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste