Anzeige

[RF] Tal der Mammuts

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Andreas

[RF] Tal der Mammuts

Beitragvon Andreas » 21. Juli 2004, 20:13

Ich habe da einige Fragen: Die erste beschäftigt sich mit Saatzeit und Ernte: Die Landwirtschaftsmarker mit zwei Ähren werden in der 8. Phase (wenn es denn die letzte Winterrunde ist bzw. zu Spielbeginn) in Ebenenfeldern mit Dorf gelegt. So weit so gut. In der dann später folgenden letzten Sommerrunde kommt es nun zur Ernte. Wird dann der Landwirtschaftsmarker entfernt und man muß in einer späteren Phase das Feld neu einsäen oder bleibt der Marker liegen und man kann sich das Einsäen sparen? Wir haben es so interpretiert, daß der Marker entfernt wird und in der nt. Saatzeit wieder ein Nahrungspunkt in Saatgut umgewandelt werden muß. Korrekt? Außerdem erscheint uns die Regel, daß man zu Spielbeginn mit seinem ersten Lager bereits beim Aufsetzen eine Ernte "vorbereiten" kann - im Vergleich zu den Spielern die es in die Berge oder in den Wald treibt - zu mächtig. Schließlich gibt es schon in der nt. Runde die volle Ernte (daß das Feld erobert wurde ist eher unwahrscheinlich und die Tiere haben sich noch nicht allzu sehr "ausgetobt"). Wie seht ihr das?

Vielen Dank,
Andreas

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [RF] Tal der Mammuts

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 21. Juli 2004, 20:24

Andreas schrieb:
> [...] Wird dann der Landwirtschaftsmarker
> entfernt und man muß in einer späteren Phase das Feld neu
> einsäen oder bleibt der Marker liegen und man kann sich das
> Einsäen sparen? Wir haben es so interpretiert, daß der Marker
> entfernt wird und in der nt. Saatzeit wieder ein
> Nahrungspunkt in Saatgut umgewandelt werden muß. Korrekt?

Völlig korrekt. Hier wird simuliert, dass man sich im Ackerbau bei jeder Ernte neu entscheiden kann, welchen Teil der Ernte man verzehrt und welchen man neu aussät.

> Außerdem erscheint uns die Regel, daß man zu Spielbeginn mit
> seinem ersten Lager bereits beim Aufsetzen eine Ernte
> "vorbereiten" kann - im Vergleich zu den Spielern die es in
> die Berge oder in den Wald treibt - zu mächtig. Schließlich
> gibt es schon in der nt. Runde die volle Ernte (daß das Feld
> erobert wurde ist eher unwahrscheinlich und die Tiere haben
> sich noch nicht allzu sehr "ausgetobt"). Wie seht ihr das?

Ich sehe das so, dass jeder Spieler sich nach seinen Kriterien entscheiden kann, in welcher Landschaft er sein erstes Lager baut - und dabei alle Vor- und Nachteile seiner Entscheidung in Kauf nehmen muss. Wer die Aussaat in der ersten Runde als lohnenden Vorteil einschätzt, der wird das tun, wer andere Pläne hat, wird es lassen. Ich wüsste nicht, was daran "zu mächtig" sein sollte. Tu es oder lass es: Es ist allein deine Entscheidung.

Mit einem lieben Gruß
Gustav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste