Ich habe da einige Fragen: Die erste beschäftigt sich mit Saatzeit und Ernte: Die Landwirtschaftsmarker mit zwei Ähren werden in der 8. Phase (wenn es denn die letzte Winterrunde ist bzw. zu Spielbeginn) in Ebenenfeldern mit Dorf gelegt. So weit so gut. In der dann später folgenden letzten Sommerrunde kommt es nun zur Ernte. Wird dann der Landwirtschaftsmarker entfernt und man muß in einer späteren Phase das Feld neu einsäen oder bleibt der Marker liegen und man kann sich das Einsäen sparen? Wir haben es so interpretiert, daß der Marker entfernt wird und in der nt. Saatzeit wieder ein Nahrungspunkt in Saatgut umgewandelt werden muß. Korrekt? Außerdem erscheint uns die Regel, daß man zu Spielbeginn mit seinem ersten Lager bereits beim Aufsetzen eine Ernte "vorbereiten" kann - im Vergleich zu den Spielern die es in die Berge oder in den Wald treibt - zu mächtig. Schließlich gibt es schon in der nt. Runde die volle Ernte (daß das Feld erobert wurde ist eher unwahrscheinlich und die Tiere haben sich noch nicht allzu sehr "ausgetobt"). Wie seht ihr das?
Vielen Dank,
Andreas