Anzeige

[RF] Kreuzwort-Pyramiden

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Arne Hoffmann

[RF] Kreuzwort-Pyramiden

Beitragvon Arne Hoffmann » 25. Juli 2004, 11:51

Moin moin,

nach dem Regelstudium und einer Probepartie gegen mich selber (Grüße hierbei an den Wortgeber der MAAM ;-) ) sind 2 kleine Fragen der Regelauslegung bei mir entstanden:
[ol]

[*] Spielen auch bei weniger als 4 Spielern alle farbigen Pyramidensätze mit? Da die Spielregel davon spricht, dass sich jeder Spieler seinen Satz Pyramiden nimmt, gehe ich mal davon aus, dass nicht. D.h. dann, dass bei 2 Spielern z.B. zwei farbige "F-E-R-T-I-G"-Reihen schon auf dem Spielplan zu sehen sind.
Wie verhält es sich mit den grauen Pyramiden? Ich gehe davon aus, dass hier immer alle mitspielen (sofern man nicht nach der Variante für Fortgeschrittene spielt).
[*] Wie sieht es mit dem Timing beim Legen der Pyramiden aus? Z.B. möchte ich ein Wort bilden, dass über meine eigene Pyramidenreihe in den Rand ausläuft. Das Wort läuft genau durch die Spalte, aus der ich auch die oberste eigene Pyramide an z.B. letzter Stelle meines Wortes einsetzen möchte. D.h., ich nehme meine oberste Pyramide aus diesem Stapel (den darunter erscheinenden Buchstaben darf ich ja nicht verwenden), stülpe danach an gleicher Stelle z.B. eine graue Pyramide über den eben erschienenden Buchstaben und setze meine genommene Pyramide an späterer Stelle auf dem Rand ein.
Den Regeln an sich widerspricht dieses Vorgehen nicht, da alle verwendeten Pyramiden schon zu Beginn des Spielzuges sichtbar waren. Etwas komisch mutet es aber schon an.
[/ol]

Auch, wenn man anfangs wie erschlagen vor dem Buchstabengewirr sitzt (von Scrabble ist man ja eine andere Denkweise gewohnt), entfacht das Spiel einen enormen Reiz. Freue mich schon auf die erste "richtige" Partie.

Schöne Grüße

- Arne - (noch sieht es hier nach Grillwetter aus. :-P )

Benutzeravatar
Ina-spielbox

Re: [RF] Kreuzwort-Pyramiden

Beitragvon Ina-spielbox » 25. Juli 2004, 12:56

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Moin moin,
>
> nach dem Regelstudium und einer Probepartie gegen mich selber
> (Grüße hierbei an den Wortgeber der MAAM ;-) ) sind 2 kleine
> Fragen der Regelauslegung bei mir entstanden:
> [ol]
>
> [*] Spielen auch bei weniger als 4 Spielern alle farbigen
> Pyramidensätze mit? Da die Spielregel davon spricht, dass
> sich jeder Spieler seinen Satz Pyramiden nimmt, gehe ich mal
> davon aus, dass nicht. D.h. dann, dass bei 2 Spielern z.B.
> zwei farbige "F-E-R-T-I-G"-Reihen schon auf dem Spielplan zu
> sehen sind.

Richtig.

> Wie verhält es sich mit den grauen Pyramiden? Ich gehe davon
> aus, dass hier immer alle mitspielen (sofern man nicht nach
> der Variante für Fortgeschrittene spielt).

Ja.

> [*] Wie sieht es mit dem Timing beim Legen der Pyramiden
> aus? Z.B. möchte ich ein Wort bilden, dass über meine eigene
> Pyramidenreihe in den Rand ausläuft. Das Wort läuft genau
> durch die Spalte, aus der ich auch die oberste eigene
> Pyramide an z.B. letzter Stelle meines Wortes einsetzen
> möchte. D.h., ich nehme meine oberste Pyramide aus diesem
> Stapel (den darunter erscheinenden Buchstaben darf ich ja
> nicht verwenden), stülpe danach an gleicher Stelle z.B. eine
> graue Pyramide über den eben erschienenden Buchstaben und
> setze meine genommene Pyramide an späterer Stelle auf dem
> Rand ein.
> Den Regeln an sich widerspricht dieses Vorgehen nicht, da
> alle verwendeten Pyramiden schon zu Beginn des Spielzuges
> sichtbar waren. Etwas komisch mutet es aber schon an.
> [/ol]

Genau so haben wir es gespielt.
>
> Auch, wenn man anfangs wie erschlagen vor dem
> Buchstabengewirr sitzt (von Scrabble ist man ja eine andere
> Denkweise gewohnt), entfacht das Spiel einen enormen Reiz.
> Freue mich schon auf die erste "richtige" Partie.

macht auch riesigen Spaß.
>
> Schöne Grüße
>
> - Arne - (noch sieht es hier nach Grillwetter aus. :-P ) hier weiß man es nicht so genau.

Gruß Ina

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: [RF] Kreuzwort-Pyramiden

Beitragvon Arne Hoffmann » 25. Juli 2004, 13:02

Moin Ina!

Danke - dann folgen wir zumindest derselben Auslegung. ;-)

Schöne Grüße

- Arne - (Grillwetter hält sich hartnäckig, wobei es im Laufe der vergangenen Woche von einer Minute auf die nächste hatte umschwenken können)

Benutzeravatar
Jeff Widderich

Re: [RF] Kreuzwort-Pyramiden

Beitragvon Jeff Widderich » 26. Juli 2004, 19:51

Hallo Arne

1. Spielen auch bei weniger als 4 Spielern alle farbigen Pyramidensätze mit? Da die Spielregel davon spricht, dass sich jeder Spieler seinen Satz Pyramiden nimmt, gehe ich mal davon aus, dass nicht. D.h. dann, dass bei 2 Spielern z.B. zwei farbige "F-E-R-T-I-G"-Reihen schon auf dem Spielplan zu sehen sind.
Wie verhält es sich mit den grauen Pyramiden? Ich gehe davon aus, dass hier immer alle mitspielen (sofern man nicht nach der Variante für Fortgeschrittene spielt).

Diese Regel sollte "Geschmackssache" sein ( Ist das ein Wort ?) Wenn Spieler in der Laune sind so richtig los zu legen dann benutze doch alle vier Farben.
Wenn ihr zu zweit spielt.

Wenn mann ein richtiges Zweikampf haben will, wo alles erkämpft werden muss dann kann man mit zwei Farben spielen. Wenn man Buchstaben klaut dann ist es direkt vom Gegner. Alles was man anstellt ist Gefährlich.

Fast alle europäische Sprachen brauchen ein riesen grosser Auswahl von Buchstaben. Kreuzwort -Pyramiden hat die Auswahl aber als wenn es programiert
wäre, fehlt immer ein Buchstabe wenn man ein gutes Wort bildet. KP ist nicht nur ein Wortspiel sondern auch taktisches Brettspiel.

2. Wie sieht es mit dem Timing beim Legen der Pyramiden aus? Z.B. möchte ich ein Wort bilden, dass über meine eigene Pyramidenreihe in den Rand ausläuft. Das Wort läuft genau durch die Spalte, aus der ich auch die oberste eigene Pyramide an z.B. letzter Stelle meines Wortes einsetzen möchte. D.h., ich nehme meine oberste Pyramide aus diesem Stapel (den darunter erscheinenden Buchstaben darf ich ja nicht verwenden), stülpe danach an gleicher Stelle z.B. eine graue Pyramide über den eben erschienenden Buchstaben und setze meine genommene Pyramide an späterer Stelle auf dem Rand ein.
Den Regeln an sich widerspricht dieses Vorgehen nicht, da alle verwendeten Pyramiden schon zu Beginn des Spielzuges sichtbar waren. Etwas komisch mutet es aber schon an.

Jawohl Arne,

Deine Einsicht ist korrekt.


Wenn ich auf der Messe Kreuzwort Pyramiden in Deutschland spiele da ist mir etwas ganz besonderes Aufgefallen das Erwähnenswert ist. Die deutschsprachigen Spieler sind alle so selbstsicher wenn sie ein Wort formulieren, niemand hat ein Zweifel oder Frage ob das Wort gültig ist? Ich habe noch nie ein "Challenge der Gültigkeit eines Wortes erlebt". Das Bewusstsein und die Sprachkenntnisse der deutsch Sprachigen Spieler ist einfach Spitze und ein Hinweiss das das Schulsystem bei der 30 plus Generation richtig funktioniert hat. Warum ich nicht aufgepasst habe die paar Jahre wo ich in Deutschland war, ist mir jetzt klar ! Ich habe das Prinzip von Disziplin als Kanadier nie erlernen können.

Jeff Widderich

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: [RF] Kreuzwort-Pyramiden

Beitragvon Arne Hoffmann » 26. Juli 2004, 21:34

Hallo Jeff,

auch Dir vielen Dank für die Antwort (und noch viel mehr für das tolle Spiel. :-) . Die "Variante" mit zwei Farbsätzen pro Person werde ich auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten.

Dein Satz "Kreuzwort -Pyramiden hat die Auswahl aber als wenn es programiert
wäre, fehlt immer ein Buchstabe wenn man ein gutes Wort bildet." könnte wahrer nicht sein. Hatte schon ein paar gute Worte parat, wenn denn die neutralen Buchstaben einen weiter auseinander gelegen hätten, oder wenn der eine fehlende Buchstabe noch vorhanden gewesen wäre....

Jeff Widderich schrieb:

> Wenn ich auf der Messe Kreuzwort Pyramiden in Deutschland
> spiele da ist mir etwas ganz besonderes Aufgefallen das
> Erwähnenswert ist. Die deutschsprachigen Spieler sind alle
> so selbstsicher wenn sie ein Wort formulieren, niemand hat
> ein Zweifel oder Frage ob das Wort gültig ist? Ich habe noch
> nie ein "Challenge der Gültigkeit eines Wortes erlebt". Das
> Bewusstsein und die Sprachkenntnisse der deutsch Sprachigen
> Spieler ist einfach Spitze und ein Hinweiss das das
> Schulsystem bei der 30 plus Generation richtig funktioniert
> hat.

Oder sie benutzen nur die einfachsten Wörter. :-)) Oder aber spielen korrekter - soll heißen, dass die deutschen Spieler vielleicht mehr auf die Korrektheit der gelegten Worte achtgeben und sich nicht auf eine Gültigkeitsdiskussion einlassen wollen, die vielleicht in anderen Sprach- und Kulturkreisen viel lieber auf sich genommen wird. Vielleicht sind wir Deutschen bei Wortspielen etwas ernster als andere?

Auf jeden Fall muß ich mal schauen, wie hart der Kreuzwort-Pyramiden Kampf mit meinen Eltern wird. Bei ein paar anderen Buchstabenspielen muß bei uns schon häufiger mal zum Wörterbuch gegriffen werden..

Schöne Grüße

- Arne - (hat leider noch nie "Quitchibo" legen können. :-D )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste