Anzeige

[RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Björn Maassen

[RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Björn Maassen » 18. August 2004, 19:42

Hallo!

Ich habe zwei Fragen zu "Rückkehr der Helden", bei denen ich nicht ganz genau weiß, wie ich damit umgehen soll.

1. Wenn ein Charakter stirbt, verliert er alle Erfahrungswürfel, Aufgeaben und Gegenstände (bis auf einen) und startet mit Standardausstattung. Was passiert aber mit bei Lehrern gesteigerte oder im Spiel dazugewonnene Fertigkeitspunkten. Behält der Erbe diese Werte (er hat quasi von seinem Vater/seiner Mutter die Fertigkeiten beigebracht bekommen)?

2. Wenn ich durch bspw. einen Schild einen zusätzlichen Lebenspunkt habe, kann ich dann bei verlorenen Kämpfen zuerst die normalen Lebenspunkte bis auf einen verbrauchen, bevor ich (um nicht ganz zu sterben) den Punkt des Schildes opfere (und das Schild damit verliere). Oder muß ich die Lebenspunkte nacheinander von unten wegnehmen, also zuerst die Punkte von Gegenständen. Dadurch wären solche Gegenstände nicht sooo viel wert, außerdem würde ich dann den Abschnitt auf S.9 oben nicht verstehen, daß noch intakte Gegenstände mit LP beim Tod eines Charakters auf dem Feld liegen bleiben.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe,
Björn :-)

Benutzeravatar
Volker Landgraf

Re: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Volker Landgraf » 18. August 2004, 23:15

Björn Maassen schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ich habe zwei Fragen zu "Rückkehr der Helden", bei denen ich
> nicht ganz genau weiß, wie ich damit umgehen soll.
>
> 1. Wenn ein Charakter stirbt, verliert er alle
> Erfahrungswürfel, Aufgeaben und Gegenstände (bis auf einen)
> und startet mit Standardausstattung. Was passiert aber mit
> bei Lehrern gesteigerte oder im Spiel dazugewonnene
> Fertigkeitspunkten. Behält der Erbe diese Werte (er hat quasi
> von seinem Vater/seiner Mutter die Fertigkeiten beigebracht
> bekommen)?

Zu Frage 1 kann ich nichts antworten (habe eben versucht, den genauen
Wortlaut in der Regel nachzuschlagen, aber in diesem katastrophalen
Regelheft findet man ja nichts :evil: )

> 2. Wenn ich durch bspw. einen Schild einen zusätzlichen
> Lebenspunkt habe, kann ich dann bei verlorenen Kämpfen zuerst
> die normalen Lebenspunkte bis auf einen verbrauchen, bevor
> ich (um nicht ganz zu sterben) den Punkt des Schildes opfere
> (und das Schild damit verliere).

Ja, das darfst Du.

heldenhafte Grüße, Volker

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Björn Maassen » 19. August 2004, 00:33

Hallo!

>> 1. Wenn ein Charakter stirbt...

> Zu Frage 1 kann ich nichts antworten (habe eben versucht,
> den genauen Wortlaut in der Regel nachzuschlagen, aber in diesem
> katastrophalen Regelheft findet man ja nichts :evil: )

Der genaue Wortlaut ist:
"Was passiert wenn ich sterbe?"
"Du verlierst alle Erfahrungswürfel, alle Aufgaben und Gegenstände bis auf einen und beginnst mit der Standardausstattung und der Heldentat in Deinen Haus."
"Mein Nachfolger bekommt evtl. einen Gegenstand von mir vererbt?"
"Richtig, und zieht los, um Deinen Tod zu rächen?


Nach unserer heutigen Partie haben wir beschlossen, wahrscheinlich neben den Fertigkeitswerten auch die Erfahrungswürfel zu behalten (je nachdem, wie es in unseren nächsten Partien läuft; heute ist keiner gestorben), da man sonst doch total zurückgeworfen wird, speziell wenn man gegen den Namenlosen verliert. Aber vielleicht ist das vom Autor auch so gewollt: da hat man sich eben zu früh rangewagt.

Bei der zweiten Fragen haben wir es dann auch so gespielt, ich wollte nur mal nachhorchen, denn einige unserer Mitspieler wollen es "immer so spielen, wie es in den Regeln steht, und nicht so, wie Du glaubst, daß es da steht." :-)

Schöne Grüße,

Björn :-)
(dessen Priester heute gewonnen hat, und das bei einem sehr langen Gesicht, als der Dämon auftauchte!!)

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Matthias Staber » 19. August 2004, 00:47

Björn Maassen schrieb:
>
> Hallo!
>
> Ich habe zwei Fragen zu "Rückkehr der Helden", bei denen ich
> nicht ganz genau weiß, wie ich damit umgehen soll.
>
> 1. Wenn ein Charakter stirbt, verliert er alle
> Erfahrungswürfel, Aufgeaben und Gegenstände (bis auf einen)
> und startet mit Standardausstattung. Was passiert aber mit
> bei Lehrern gesteigerte oder im Spiel dazugewonnene
> Fertigkeitspunkten. Behält der Erbe diese Werte (er hat quasi
> von seinem Vater/seiner Mutter die Fertigkeiten beigebracht
> bekommen)?

Dein Charakter startet wieder bei Null - bis auf den einen Gegenstand, den er vererbt bekommt: und dies darf durchaus die Teillösung einer Heldentat sein.

> 2. Wenn ich durch bspw. einen Schild einen zusätzlichen
> Lebenspunkt habe, kann ich dann bei verlorenen Kämpfen zuerst
> die normalen Lebenspunkte bis auf einen verbrauchen, bevor
> ich (um nicht ganz zu sterben) den Punkt des Schildes opfere
> (und das Schild damit verliere). Oder muß ich die
> Lebenspunkte nacheinander von unten wegnehmen, also zuerst
> die Punkte von Gegenständen. Dadurch wären solche Gegenstände
> nicht sooo viel wert, außerdem würde ich dann den Abschnitt
> auf S.9 oben nicht verstehen, daß noch intakte Gegenstände
> mit LP beim Tod eines Charakters auf dem Feld liegen bleiben.

Du musst die Lebenspunkte immer von unten nach oben wegnehmen, die künstlichen also vor den natürlichen - ein "halte ein, böser Dieb, lass mich mein Kettenhemd erst sicher verstauen, damit es im nun folgenden, gewiss gewalttätigen, Kampf nicht beschädigt wird" ist also nicht möglich. Basargegenstände bleiben nicht liegen beim Ableben eines Charakters, sondern kommen in den Basarbeutel zurück. Aufgaben und magische Gegenstände bleiben liegen - und ich verstehe nicht, wieso dies bei Nicht-Rüstungs-Gegenständen ein Problem sein sollte.

> Herzlichen Dank für Eure Hilfe,
> Björn :-)

Gruß und viel Spaß noch in Zenda,

Matthias

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Volker L. » 19. August 2004, 11:42

Matthias Staber schrieb:
>
> Björn Maassen schrieb:
> >
> > Hallo!
> >
> > Ich habe zwei Fragen zu "Rückkehr der Helden", bei denen ich
> > nicht ganz genau weiß, wie ich damit umgehen soll.
> >
> > 1. Wenn ein Charakter stirbt, verliert er alle
> > Erfahrungswürfel, Aufgeaben und Gegenstände (bis auf einen)
> > und startet mit Standardausstattung. Was passiert aber mit
> > bei Lehrern gesteigerte oder im Spiel dazugewonnene
> > Fertigkeitspunkten. Behält der Erbe diese Werte (er hat quasi
> > von seinem Vater/seiner Mutter die Fertigkeiten beigebracht
> > bekommen)?
>
> Dein Charakter startet wieder bei Null - bis auf den einen
> Gegenstand, den er vererbt bekommt: und dies darf durchaus
> die Teillösung einer Heldentat sein.

Ja, dem würde ich mich anschliessen. Der entsprechende von Björn zitierte
Abschnitt steht übrigens auf Seite 7, linke Spalte unten.

> > 2. Wenn ich durch bspw. einen Schild einen zusätzlichen
> > Lebenspunkt habe, kann ich dann bei verlorenen Kämpfen zuerst
> > die normalen Lebenspunkte bis auf einen verbrauchen, bevor
> > ich (um nicht ganz zu sterben) den Punkt des Schildes opfere
> > (und das Schild damit verliere). Oder muß ich die
> > Lebenspunkte nacheinander von unten wegnehmen, also zuerst
> > die Punkte von Gegenständen. Dadurch wären solche Gegenstände
> > nicht sooo viel wert, außerdem würde ich dann den Abschnitt
> > auf S.9 oben nicht verstehen, daß noch intakte Gegenstände
> > mit LP beim Tod eines Charakters auf dem Feld liegen bleiben.
>
> Du musst die Lebenspunkte immer von unten nach oben
> wegnehmen, die künstlichen also vor den natürlichen - ein
> "halte ein, böser Dieb, lass mich mein Kettenhemd erst sicher
> verstauen, damit es im nun folgenden, gewiss gewalttätigen,
> Kampf nicht beschädigt wird" ist also nicht möglich.

Widerspruch.
Seite 7, gleich oberhalb der Todesbeschreibung: "Wo muss ich den Lebenspunkt
wegnehmen?" "Das bleibt Dir überlassen, Du [b]musst[/b] nur [b]oberhalb des
Strichs[/b] noch einen [b]Lebenspunkt übrig haben[/b]."

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Björn Maassen » 19. August 2004, 14:16

Hi!

>> > 1. Wenn ein Charakter stirbt, verliert er alle
>> > Erfahrungswürfel, Aufgeaben und Gegenstände (bis auf einen)
>> > und startet mit Standardausstattung. Was passiert aber mit
>> > bei Lehrern gesteigerte oder im Spiel dazugewonnene
>> > Fertigkeitspunkten. Behält der Erbe diese Werte (er hat quasi
>> > von seinem Vater/seiner Mutter die Fertigkeiten beigebracht
>> > bekommen)?
>>
>> Dein Charakter startet wieder bei Null - bis auf den einen
>> Gegenstand, den er vererbt bekommt: und dies darf durchaus
>> die Teillösung einer Heldentat sein.
>
> Ja, dem würde ich mich anschliessen. Der entsprechende von
> Björn zitierte
> Abschnitt steht übrigens auf Seite 7, linke Spalte unten.

Mich störte an dem Abschnitt, daß die Erfahrungswürfel (neben den Aufgaben und Gegenständen) explizit erwähnt werden, die Fertigkeitswerte jedoch nicht. Da hätte man es sich auch einfacher machen können, indem man einfach sagt, der Erbe/die Erbin fängt mit den Anfangsaufstellung an, es wird bis auf einen Gegenstand nichts vererbt.

>> > 2. Wenn ich durch bspw. einen Schild einen zusätzlichen
>> > Lebenspunkt habe, kann ich dann bei verlorenen Kämpfen zuerst
>> > die normalen Lebenspunkte bis auf einen verbrauchen, bevor
>> > ich (um nicht ganz zu sterben) den Punkt des Schildes opfere
>> > (und das Schild damit verliere). Oder muß ich die
>> > Lebenspunkte nacheinander von unten wegnehmen, also zuerst
>> > die Punkte von Gegenständen. Dadurch wären solche Gegenstände
>> > nicht sooo viel wert, außerdem würde ich dann den Abschnitt
>> > auf S.9 oben nicht verstehen, daß noch intakte Gegenstände
>> > mit LP beim Tod eines Charakters auf dem Feld liegen bleiben.
>>
>> Du musst die Lebenspunkte immer von unten nach oben
>> wegnehmen, die künstlichen also vor den natürlichen - ein
>> "halte ein, böser Dieb, lass mich mein Kettenhemd erst sicher
>> verstauen, damit es im nun folgenden, gewiss gewalttätigen,
>> Kampf nicht beschädigt wird" ist also nicht möglich.
>
> Widerspruch.
> Seite 7, gleich oberhalb der Todesbeschreibung: "Wo muss
> ich den Lebenspunkt
> wegnehmen?" "Das bleibt Dir überlassen, Du [b]musst[/b] nur
> [b]oberhalb des
> Strichs[/b] noch einen [b]Lebenspunkt übrig haben[/b]."

Stimmt, daß ist mir noch gar nicht so explizit aufgefallen. Außerdem wird auf S. 9. gefragt:

"Und wenn ich nur noch LP aus Gegenständen habe?"
"Dann bist Du tot, und der intakte Gegenstand ... wird auf dem Feld abgelegt."

Mal abgesehen davon, daß es keinen Sinn macht, seine "Blut-LP" vor der Gegenstand-LP aufzubrauchen, hört sich das doch danach an, daß man den abzugebenden LP von überall nehmen darf.
Außerdem fände ich die Rüstungsgegenstände (im Verhältnis zu anderen Gegenständen) schon sehr teuer, wenn sie bei der nächsten Niederlage sofort zertört würden.

Kämpferische Grüße,

Björn :-)

Benutzeravatar
Matthias Staber

RE: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Matthias Staber » 19. August 2004, 14:23

Hi Leute,

ich frag mal beim Lutz nach und werde dann die FAQ um diesen Punkt erweitern.

Bis dahin,

schwertschwingende Grüße,

Matthias

Benutzeravatar
Reinhold Müller

RE: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Reinhold Müller » 19. August 2004, 22:02

Hallo Matthias,

kannst Du dann bitte auch meine Fragen aus
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=94337&t=94337
mitsamt
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=94414&t=94337
nochmal vorlegen bzw. in die FAQ einarbeiten?

So richtig "offiziell" geklärt scheint mir davon nämlich bisher nur
7.: erst aus dem Spiel, wenn der Namenlose da ist, und
4.: trotzdem Aufgabe erfüllbar usw., von
3. nur: ist stehlbar zu sein; die Antwort zu
2.: auch mit Teleporter kann man auf nicht leeres Feld (10.5.04) überzeugt mich nicht, denn was ist dann - nach Teleporter als sonstige Bewegung - mit dortigen Feinden?

Vielen Dank!

Reinhold

Benutzeravatar
Matthias Staber

RE: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Matthias Staber » 20. August 2004, 00:28

Reinhold Müller schrieb:
>
> Hallo Matthias,
>
> kannst Du dann bitte auch meine Fragen aus
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=94337&t=94337
> mitsamt
> http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=94414&t=94337
> nochmal vorlegen bzw. in die FAQ einarbeiten?
>
> So richtig "offiziell" geklärt scheint mir davon nämlich
> bisher nur
> 7.: erst aus dem Spiel, wenn der Namenlose da ist, und

Ist in der überarbeiteten Spieregel drin, also wirklich offiziell: Beutel-leer-Regel tritt erst in Kraft, wenn der Namenlose drin war

> 4.: trotzdem Aufgabe erfüllbar usw., von

Ist in der FAQ geklärt: Halte dich streng an das Schema "Bewegung vor Kampf vor sonstiger Aktion" - nicht besiegte Feinde verhindern keine "sonstige Aktion"

> 3. nur: ist stehlbar zu sein; die Antwort zu

Dass man eine abgestellte nicht klauen kann, ist eine Regelvariante von mir, und auch so in der FAQ gekennzeichnet.

Bleiben noch die Fragen, ob das Abstellen der Kutsche den Zug beendet, und ob die Kutsche mit dem Hexenbesen mitfliegen kann.

Die einzig sinnvollen Antworten scheinen mir zu sein: Kutsche darf zwar teleportiert werden (denn Pferde, Schwerter, Stiefel usw. werden ja auch teleportiert), darf aber nicht mit dem Hexenbesen mitfliegen - und: Das Abstellen der Kutsche vor Gebirgseintritt beendet nicht die Bewegung, gilt quasi nicht als Aktion, sondern ist in die Bewegung integriert. Ist jetzt aber natürlich nicht offiziell, scheint mir aber im Rahmen der Fiktion sinnvoll.

> 2.: auch mit Teleporter kann man auf nicht leeres Feld
> (10.5.04) überzeugt mich nicht, denn was ist dann - nach
> Teleporter als sonstige Bewegung - mit dortigen Feinden?

Hier verstehe ich das Problem nicht ganz: Es steht explizit in der Legende, dass die Nutzung des Teleporters die Bewegung beendet, nicht aber den Zug. Also kannst du noch Gegner klopfen, Aufgaben annehmen usw.

Frage 8 wurde schon richtig im anderen Thread beantwortet: Teillösung einer Heldentat oder Edelstein dürfen vererbt werden. Steht auch in der überarbeiteten Regel drin, von der Lutz Stepponat ja versprochen hat, dass er sie allgemein zugänglich machen wird mitsamt neuem Glossar.

> Vielen Dank!
>
> Reinhold

Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
Matthias Staber

RE: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Matthias Staber » 22. August 2004, 13:05

Noch zwei offizielle Antworten von Lutz Stepponat:

F.: Darf ich "natürliche" Lebenspunkte oberhalb des Strichs wegnehmen, bevor ich "künstliche" Rüstungslebenspunkte unterhalb des Strichs entferne, um z.B. ein Kettenhemd für den Endkampf mit dem Namenlosen aufzusparen?

A.: Ja, das ist möglich und auch taktisch sinnvoll, da man ja "natürliche " Lebnspunkte heilen, Rüstungsgegenstände aber nicht reparieren kann

F.: Ich habe die Aufgabe "Finde Mirabar, sie bildet dich im Magiekampf aus". Darf ich, wenn ich bei Mirabar ankomme, zunächst auf die Erfüllung der Aufgabe verzichten, um mich zunächst normal durch das Zahlen von Gold weitertzubilden?

A.: Ja, das ist möglich.

Matthias

Benutzeravatar
Matthias Staber

RE: [RF] Rückkehr der Helden - Tod und Ausrüstung

Beitragvon Matthias Staber » 23. August 2004, 00:43

- weder Kutsche noch Pferd dürfen mit dem Hexenbesen mitfliegen, nur die Stiefel
- Fähre transportiert sowohl Kutsche als auch Pferd
- Kahn transportiert weder Kutsche noch Pferd
- Bewegungsarten (Fuß, Pferd, Kutsche, Hexenbesen) dürfen nicht kombiniert werden: Wer an ein Gebirgsfeld heranfährt und dann die Kutsche abstellt, darf nicht sofort ins Gebirge weiterlatschen, sondern muss bis zu seinem nächsten Zug warten. Ausnahme: Teleporter und Fähre / Kahn

Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste