Beitragvon Björn Maassen » 19. August 2004, 14:16
Hi!
>> > 1. Wenn ein Charakter stirbt, verliert er alle
>> > Erfahrungswürfel, Aufgeaben und Gegenstände (bis auf einen)
>> > und startet mit Standardausstattung. Was passiert aber mit
>> > bei Lehrern gesteigerte oder im Spiel dazugewonnene
>> > Fertigkeitspunkten. Behält der Erbe diese Werte (er hat quasi
>> > von seinem Vater/seiner Mutter die Fertigkeiten beigebracht
>> > bekommen)?
>>
>> Dein Charakter startet wieder bei Null - bis auf den einen
>> Gegenstand, den er vererbt bekommt: und dies darf durchaus
>> die Teillösung einer Heldentat sein.
>
> Ja, dem würde ich mich anschliessen. Der entsprechende von
> Björn zitierte
> Abschnitt steht übrigens auf Seite 7, linke Spalte unten.
Mich störte an dem Abschnitt, daß die Erfahrungswürfel (neben den Aufgaben und Gegenständen) explizit erwähnt werden, die Fertigkeitswerte jedoch nicht. Da hätte man es sich auch einfacher machen können, indem man einfach sagt, der Erbe/die Erbin fängt mit den Anfangsaufstellung an, es wird bis auf einen Gegenstand nichts vererbt.
>> > 2. Wenn ich durch bspw. einen Schild einen zusätzlichen
>> > Lebenspunkt habe, kann ich dann bei verlorenen Kämpfen zuerst
>> > die normalen Lebenspunkte bis auf einen verbrauchen, bevor
>> > ich (um nicht ganz zu sterben) den Punkt des Schildes opfere
>> > (und das Schild damit verliere). Oder muß ich die
>> > Lebenspunkte nacheinander von unten wegnehmen, also zuerst
>> > die Punkte von Gegenständen. Dadurch wären solche Gegenstände
>> > nicht sooo viel wert, außerdem würde ich dann den Abschnitt
>> > auf S.9 oben nicht verstehen, daß noch intakte Gegenstände
>> > mit LP beim Tod eines Charakters auf dem Feld liegen bleiben.
>>
>> Du musst die Lebenspunkte immer von unten nach oben
>> wegnehmen, die künstlichen also vor den natürlichen - ein
>> "halte ein, böser Dieb, lass mich mein Kettenhemd erst sicher
>> verstauen, damit es im nun folgenden, gewiss gewalttätigen,
>> Kampf nicht beschädigt wird" ist also nicht möglich.
>
> Widerspruch.
> Seite 7, gleich oberhalb der Todesbeschreibung: "Wo muss
> ich den Lebenspunkt
> wegnehmen?" "Das bleibt Dir überlassen, Du [b]musst[/b] nur
> [b]oberhalb des
> Strichs[/b] noch einen [b]Lebenspunkt übrig haben[/b]."
Stimmt, daß ist mir noch gar nicht so explizit aufgefallen. Außerdem wird auf S. 9. gefragt:
"Und wenn ich nur noch LP aus Gegenständen habe?"
"Dann bist Du tot, und der intakte Gegenstand ... wird auf dem Feld abgelegt."
Mal abgesehen davon, daß es keinen Sinn macht, seine "Blut-LP" vor der Gegenstand-LP aufzubrauchen, hört sich das doch danach an, daß man den abzugebenden LP von überall nehmen darf.
Außerdem fände ich die Rüstungsgegenstände (im Verhältnis zu anderen Gegenständen) schon sehr teuer, wenn sie bei der nächsten Niederlage sofort zertört würden.
Kämpferische Grüße,
Björn :-)