Anzeige

[RF] St.Petersburg

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Takuya ONO

[RF] St.Petersburg

Beitragvon Takuya ONO » 19. August 2004, 19:31

Kann man mit der Regel "Preis-Reduzieren" benutzen, wenn man von einer Sternwarte eine Karte aus Stapel kaufen? Wenn ja, aus welchem Grund?

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Christian Raß » 19. August 2004, 20:08

Hallo Takuya!

Wenn Du bei der Wertung die Sternwarte nutzt, hast Du
3 Möglichkeiten:
Du kannst die gezogene Karte
1. auf den Ablagestapel legen
2. auf die Hand nehmen
3. auslegen (bauen).
Wenn Du die gezogene Karte auslegst, mußt Du die
entsprechenden Kosten dafür bezahlen. Diese können
sich aber verringern, solltest Du die gleiche Karte bereits
ausliegen haben. Für jede bereits gleiche ausliegende
Karte verringern sich die Baukosten um 1 Rubel.
In jeden der 3 Fälle bekommst Du den Siegpunkt für die
Sternwarte nicht.

Viele Grüße und noch viel Spaß bei St. Petersburg,
Christian

Benutzeravatar
Takuya ONO

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Takuya ONO » 20. August 2004, 03:42

Vielen Dank!
Ich habe so geglaubt, aber mir gab es kein Grund.
Wer eine Karte baut(sofort ausliegt), kann mit derselben Karten den Preis reduzieren, OK?

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Christian Raß » 20. August 2004, 08:56

Ja, richtig.

Dies gilt für das ganze Spiel. Die Kosten einer
Karte, die Du auslegen möchtest, verringern sich
um soviele Rubel, wie bereits gleiche Karten vor Dir
ausliegen.
Beispiel:
Du möchtest einen Schiffbauer spielen, der 7 Rubel kostet.
Wenn Du noch keinen Schiffbauer ausliegen hast, mußt Du
die 7 Rubel bezahlen.
Hast Du bereits einen Schiffbauer auliegen reduzieren sich die
Kosten um 1 Rubel. Du mußt noch 6 Rubel bezahlen.
Liegen vor Dir bereits 2 Schiffbauer reduzieren sich die Kosten
um 2, es sind noch 5 Rubel zu bezahlen usw.
Bei der Sternwarte verhält es sich genau so.

Mit verspielten Grüßen, Christian

Benutzeravatar
zeric

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon zeric » 20. August 2004, 09:44

der doppelte kauf ist ja klar, dann verringert sich der preis, das gleiche gilt aber auch für sonderkarten die einen billigeren preis ermöglichen, bespielweise die bei der sich der kauf eines adligen um einen rubel verbilligt, vorrausgesetzt man hat sie offen vor sich liegen. zu beachten das es aber immer einen zwangspreis von einem rubel gibt auch wenn der preis zu null tendiert..
grußi zerics

Benutzeravatar
Karl-Heinz Klagges

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Karl-Heinz Klagges » 20. August 2004, 10:27

Ich hätte auch noch ne Frage:

Wenn man beide Sernwarten besitzt kann man sie auch beide in der blauen Phase einsetzten.

Kann man, wenn man auch die Schenke doppelt hat, sie auch doppelt einsetzen, d.h. 10 Siegpunkte kaufen ?

Irgendwie bin ich auch nach Regelstudium nicht schlauer geworden.

Ciao,

Karl-Heinz

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Andreas Keirat » 20. August 2004, 11:20

Karl-Heinz Klagges schrieb:
>
> Ich hätte auch noch ne Frage:
>
> Wenn man beide Sernwarten besitzt kann man sie auch beide in
> der blauen Phase einsetzten.
>
> Kann man, wenn man auch die Schenke doppelt hat, sie auch
> doppelt einsetzen, d.h. 10 Siegpunkte kaufen ?
>
> Irgendwie bin ich auch nach Regelstudium nicht schlauer
> geworden.
>
> Ciao,
>
> Karl-Heinz


Ja. Auch die Schenke kann doppelt eingesetzt werden, wenn man sie zweimal besitzt. Natürlich immer nach der Abrechnung der blauen Phase.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Markus N.

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Markus N. » 22. August 2004, 10:10

Hallo,

also ich finde die Spielregel sehr eindeutig, alle hier genannten Fragen sind mir klar.
Aber auch ich habe eine einzige Frage, die wahrscheinlich für alle anderen völlig klar ist:

Ist es richtig, daß es alle Rabatte (gleiche Karte, Sonderkarten) auch auf Karten gibt, die man aus der Hand ausspielt?
Lediglich den "Untere-Reihe-Rabatt" kann man nicht mehr bekommen, da man ja nicht mehr nachvollziehen kann, ob jemand die Karte aus der unteren Reihe auf die Hand genommen hat???????

Markus aus Lippstadt

Benutzeravatar
Karl-Heinz Klagges

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Karl-Heinz Klagges » 22. August 2004, 11:07

Hallo Andreas,

dann weicht die Regel bei der BSW in diesem Punkt aber ab. Gestern nochmals ausprobiert.
Ich konnte auch bei 2 Schenken nur eine nutzen.
Allerdings, meine Gegner auch nicht ;-)

Ciao,

Karl-Heinz

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Christian Raß » 23. August 2004, 08:23

Ja, dies ist richtig!

Grüße, Christian

Benutzeravatar
Thomas Mechtersheimer

Re: [RF] St.Petersburg

Beitragvon Thomas Mechtersheimer » 23. August 2004, 11:03

Karl-Heinz Klagges schrieb:
> dann weicht die Regel bei der BSW in diesem Punkt aber ab.
> Gestern nochmals ausprobiert.
> Ich konnte auch bei 2 Schenken nur eine nutzen.

Seltsam; ich hatte auch in der BSW noch nie Probleme, bei zwei Schenken auch beide zu nutzen...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste