Anzeige

[RF] St. Petersburg

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Sebastian Sartor

[RF] St. Petersburg

Beitragvon Sebastian Sartor » 22. August 2004, 18:05

Hallo.

Ich habe eine Frage zum Steuereintreiber: Bekommt man für jeden Handwerker den man ausliegen hat 1 Rubel, oder für jede grüne Karte, also auch die grünen Austauschkarten??

In der Regel steht zwar für jeden Handwerker, aber weiter vorne steht auch das in der "normalen" Handwerker-Wertung nur die Handwerker gewertet werden. Und da wetet man ja auf jeden Fall auch die grünen Austaschkarten.

Grüße, Sebastian.

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: [RF] St. Petersburg

Beitragvon Thorsten-spielbox » 22. August 2004, 18:48

Sebastian Sartor schrieb:
>
> Hallo.
>
> Ich habe eine Frage zum Steuereintreiber: Bekommt man für
> jeden Handwerker den man ausliegen hat 1 Rubel, oder für jede
> grüne Karte, also auch die grünen Austauschkarten??
>
> In der Regel steht zwar für jeden Handwerker, aber weiter
> vorne steht auch das in der "normalen" Handwerker-Wertung nur
> die Handwerker gewertet werden. Und da wetet man ja auf jeden
> Fall auch die grünen Austaschkarten.

Hallo,

wir haben das bisher auch immer so gespielt, dass es für jede grüne Karte, also auch die grünen Austauschkarten, einen Rubel gibt.

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: [RF] St. Petersburg

Beitragvon Andreas Keirat » 24. August 2004, 16:35

Thorsten schrieb:
>
> Sebastian Sartor schrieb:
> >
> > Hallo.
> >
> > Ich habe eine Frage zum Steuereintreiber: Bekommt man für
> > jeden Handwerker den man ausliegen hat 1 Rubel, oder für jede
> > grüne Karte, also auch die grünen Austauschkarten??
> >
> > In der Regel steht zwar für jeden Handwerker, aber weiter
> > vorne steht auch das in der "normalen" Handwerker-Wertung nur
> > die Handwerker gewertet werden. Und da wetet man ja auf jeden
> > Fall auch die grünen Austaschkarten.
>
> Hallo,
>
> wir haben das bisher auch immer so gespielt, dass es für jede
> grüne Karte, also auch die grünen Austauschkarten, einen
> Rubel gibt.
>
> Gruss,
>
> Thorsten

Alle Austauschkarten in grün sind Handwerker und werden gewertet. Genauso sind alle roten Austauschkarten Adelige und werden bei der entsprechenden Karte ebenfalls gewertet (d.h. es gibt Geld ;) )

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Sebastian Sartor

Re: [RF] St. Petersburg

Beitragvon Sebastian Sartor » 25. August 2004, 13:14

Andreas Keirat schrieb:

> Alle Austauschkarten in grün sind Handwerker und werden
> gewertet. Genauso sind alle roten Austauschkarten Adelige und
> werden bei der entsprechenden Karte ebenfalls gewertet (d.h.
> es gibt Geld ;) )
>
> Ciao,
>
> Andreas Keirat
> www.spielphase.de

Hallo.

Hmm, dass alle Austausch-Adeligen Adelige sind leuchtet mir ein (z.B. Heroldmeister). Aber dass eine Werft oder eine Schreinerei ein Handwerker ist???

Aber na gut ist glaub ich auch besser wenn man alle grünen Karten zählt, sonst wird der eh schon schlechte Steuereintreiber noch schlechter.

Grüße, Sebastian.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] St. Petersburg

Beitragvon Christian Hildenbrand » 25. August 2004, 19:12

Sebastian Sartor schrieb:
>
> Hmm, dass alle Austausch-Adeligen Adelige sind leuchtet mir
> ein (z.B. Heroldmeister). Aber dass eine Werft oder eine
> Schreinerei ein Handwerker ist???

Stell Dir doch einfach vor, der Handwerker sitzt in der Werft. :-)

Sonst wärs ja nur ein "Gebäude" ... :lol:

Christian

Benutzeravatar
Sebastian Sartor

Re: [RF] St. Petersburg

Beitragvon Sebastian Sartor » 25. August 2004, 20:24

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Sebastian Sartor schrieb:
> >
> > Hmm, dass alle Austausch-Adeligen Adelige sind leuchtet mir
> > ein (z.B. Heroldmeister). Aber dass eine Werft oder eine
> > Schreinerei ein Handwerker ist???
>
> Stell Dir doch einfach vor, der Handwerker sitzt in der
> Werft. :-)
>
> Sonst wärs ja nur ein "Gebäude" ... :lol:
>
> Christian

Das klingt gut!! Weil ohne den jeweiligen Handwerker macht ja das "Gebäude" keinen Sinn. Also: Grüne "Gebäude" sind die Arbeitsstätten der Handweker, und zählen deshalb als Handwerker (da diese sich ja darin befinden).

Grüße, Sebastian.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste