Anzeige

[RF] Im Schatten des Kaisers

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Suko

[RF] Im Schatten des Kaisers

Beitragvon Suko » 25. Oktober 2004, 10:12

Hallo!

Nachdem ich die Lösung der Fragen aus dem Thread weiter unten ja noch aus der Regel erklären konnte, sind uns bei einer ersten Testpartie gestern Abend doch noch einige Punkte unklar geblieben. Viele davon konnte man zwar durch Logik oder Spielverstand selbst klären aber sonderlich befriedigend ist das auch nicht. Die Regel gehört aus meiner Sicht nun wirklich nicht gerade zu den besten in dieser Branche.
Zwei Fragen blieben auch noch übrig:
1)
Kann man mit der Karte Medicus auch Kurfürsten oder sogar den Kaiser altern oder verjüngen lassen? Unserer Meinung nach ja, da nicht anders angegeben. Daraus resultierend würde das wahrscheinlich auch bedeuten ,dass ein dadurch ausscheidener Kaiser sofort neu besetzt werden müsste, oder?

2)
Siegpunkte für Städte - Bekommt jeder Spieler für seine 1. - 3. Stadt Siegpunkte? Oder gibt es die nur für die insgesamt 1. - 3. Stadt aller Spieler auf dem Plan? Wir tendieren eher zu letzerer Lösung. Macht uns irgendwie mehr Sinn.

Auffällig an dem Spiel finde ich das es zu zweit 0% Glücksanteil hat. Auch zu dritt oder viert dürfte der Glücksanteil doch sehr gering sein. Ein Punkt der mich persönlich aber nicht stört ;-)
Nur schade das die Regel aus meiner Sicht nicht so ganz gut gelungen ist.

Hoffe aufgeklärt zu werden (spieltechnisch) ;-)

Suko

Benutzeravatar
Michael Adolphs
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] Im Schatten des Kaisers

Beitragvon Michael Adolphs » 25. Oktober 2004, 10:29


Hallo!

> Nachdem ich die Lösung der Fragen aus dem Thread weiter unten
> ja noch aus der Regel erklären konnte, sind uns bei einer
> ersten Testpartie gestern Abend doch noch einige Punkte
> unklar geblieben. Viele davon konnte man zwar durch Logik
> oder Spielverstand selbst klären aber sonderlich befriedigend
> ist das auch nicht. Die Regel gehört aus meiner Sicht nun
> wirklich nicht gerade zu den besten in dieser Branche.

Habensie nicht gelesen, sondern das Spiel (gut!) erklärt bekommen
> Zwei Fragen blieben auch noch übrig:
> 1)
> Kann man mit der Karte Medicus auch Kurfürsten oder sogar den
> Kaiser altern oder verjüngen lassen? Unserer Meinung nach ja,
> da nicht anders angegeben. Daraus resultierend würde das
> wahrscheinlich auch bedeuten ,dass ein dadurch ausscheidener
> Kaiser sofort neu besetzt werden müsste, oder?

Ja, Kaiser wird durch beliebiges (nicht Kurfürst) eigenes Familienmitglied (auch verheiratet) ersetzt - wohl auch sofort.
Kurfürsten-Stühle bleiben dagegen bis Phase V (neue Kurfürsten) verwaist und werden neu gewählt.
> 2)
> Siegpunkte für Städte - Bekommt jeder Spieler für seine 1. -
> 3. Stadt Siegpunkte? Oder gibt es die nur für die insgesamt
> 1. - 3. Stadt aller Spieler auf dem Plan? Wir tendieren eher
> zu letzerer Lösung. Macht uns irgendwie mehr Sinn.

Gründung deiner 1. Stadt 1 SP,
Gründung deiner 2. Stadt 1 SP,
Gründung deiner 3. Stadt 2 SP
Summa summarum bei drei Städten 4 SP

> Auffällig an dem Spiel finde ich das es zu zweit 0%
> Glücksanteil hat. Auch zu dritt oder viert dürfte der
> Glücksanteil doch sehr gering sein. Ein Punkt der mich
> persönlich aber nicht stört ;-)
> Nur schade das die Regel aus meiner Sicht nicht so ganz gut
> gelungen ist.

Kann ich aufgrund der Erklärung nichts zu sagen, einer von uns hat sie angelesen, dann haben wir bei den Aktionskarten gestreikt und uns (unserer Meinung nach) kompetente Hilfe geholt (alles was wir später zur Sicherheit nochmal nachgeschaut haben, wurde durch die Regel bestätigt).

> Hoffe aufgeklärt zu werden (spieltechnisch) ;-)
Hoffe aufgeklärt zu haben (vorbehaltlich der mündlich überlieferten regel)

Michael

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: [RF] Im Schatten des Kaisers

Beitragvon Thorsten-spielbox » 25. Oktober 2004, 10:35

Suko schrieb:
>
> 1)
> Kann man mit der Karte Medicus auch Kurfürsten oder sogar den
> Kaiser altern oder verjüngen lassen? Unserer Meinung nach ja,
> da nicht anders angegeben.

Korrekt, sehe ich auch so. Bei der Erklärung der Medicus - Aktionskarte ist ja die Rede von "Adligen", die man altern bzw. verjüngen lassen kann und zu den Adligen zählen sowohl die Kurfürsten als auch der Kaiser.

> Daraus resultierend würde das
> wahrscheinlich auch bedeuten ,dass ein dadurch ausscheidener
> Kaiser sofort neu besetzt werden müsste, oder?

Richtig, wobei der Kaiserthron dann aber auch wohl direkt wieder, wie in Phase II beschrieben, besetzt werden muss.

> 2)
> Siegpunkte für Städte - Bekommt jeder Spieler für seine 1. -
> 3. Stadt Siegpunkte? Oder gibt es die nur für die insgesamt
> 1. - 3. Stadt aller Spieler auf dem Plan? Wir tendieren eher
> zu letzerer Lösung. Macht uns irgendwie mehr Sinn.

Gute Frage. Eine klare Antwort kann ich da auch nicht wirklich
geben, da die Regel nichts eindeutiges sagt. Auch wenn deine zweite Version mehr Sinn machen würde, glaube ich doch eher dass deine erste Version in der Regel "gemeint" ist.

> Nur schade das die Regel aus meiner Sicht nicht so ganz gut
> gelungen ist.

Ich werde mir die Regel in nächster Zeit wohl auch nochmal gründlich und in Ruhe durchlesen. :)

Gruss,

Thorsten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste