Beitragvon Axel Bungart » 20. Januar 2005, 12:53
Hallo Udius,
Udius schrieb:
> man kann es aus der Regel erschließen:
>
> Regel S. 5, Punkt 3.3 / Ernte:
> "... erhält er die Gewürze aus dem Vorrat und legt diese auf
> die entsprechenden freien Plätze in seinen Plantagen und/oder
> Kolonien.
>
> Regel S. 9, "Plantage":
> "Plantagen haben 1-3 Plätze für Gewürze,..."
Was ja streng genommen noch nichts über die zwar freien, aber nicht näher definierten Blanko-Felder aussagt. Daher erschloss sich mir das nicht daraus.
Oder wie P.G. Bartschat sagen würde: lesen - nicht interpretieren.
>
> Das bedeutet, bevor der Platz mit einem (ersteigerten)
> Plantagenplättchen belegt ist, ist auf dem Feld kein Platz
> für Gewürze. Entsprechendes gilt auch für die Kolonien in der
> unteren Reihe, deren Plätze erst belegt werden dürfen,
> NACHDEM eine Kolonie gegründet wurde (welchen Sinn hätte
> sonst die Koloniegründung ?).
Du meinst aber nicht, dass das generell so ist, oder? Was hätte es denn sonst für einen Sinn, dass auf den einen Koloniefeldern Symbole sind und auf den anderen nicht?
Der Unterschied zwischen der oberen und unteren Reihe ist ja der, dass in der oberen noch gar nichts ist. Du könntest ja sonst überhaupt keine Gewürze lagern, bevor Du nicht mind. eine Kolonie oder Plantage hast.
Gruß
Axel