Anzeige

[RF] Revolution

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

[RF] Revolution

Beitragvon Olav Müller » 15. März 2005, 01:19

Einen wunderschönen Guten Morgen,

ein kurze aber sehr entscheidenden Frage, die gerade mal wieder aufgetaucht ist:

"6.17 Besitzwechsel von Provinzen und Städten" besagt, dass die absolute Mehrheit innerhalb einer Provinz für die Übernahme der Kontrolle nötig ist. Zählen dabei ausschliesslich die Marker in der Provinz oder auch die Marker in Ortschaften/Städten mit? In 5.7 (korrespondierende Phase in der 0. Runde) gibt es da einen erklärenden Hinweis. Jetzt weiss ich nicht, ob der hier als "bekannt" vorausgesetzt wird und die Verteilung genauso gehandhabt wird, oder ob es in den späteren Zügen explizit anders gemacht werden soll.

Wir haben bislang mit den Regeln wie im 0. Zug gespielt und es hat ganz gut geklappt, aber wissen würd ich es schon gerne ;-)

Ein Hinweis darauf, dass es in 6.17 anders gehandhabt werden könnte als in der 0. Runde ist die Anmerkung am Ende von 6.18. Dort steht, dass Ortschaften und Städte keinen Einfluss auf die Konzessionszugehörigkeit von Diözesen (schweres Wort) haben. Demnach also komplett ohne Ortschaften/Städte für die Provinzkontrolle?

Vielen Dank für Eure Zeit,
Olav

Benutzeravatar
André

Re: [RF] Revolution

Beitragvon André » 15. März 2005, 02:31

> "6.17 Besitzwechsel von Provinzen und Städten" besagt, dass
> die absolute Mehrheit innerhalb einer Provinz für die
> Übernahme der Kontrolle nötig ist. Zählen dabei
> ausschliesslich die Marker in der Provinz oder auch die
> Marker in Ortschaften/Städten mit?

Alle Marker in der jeweiligen Provinz, dh. auch die Marker in Städten bzw. Ortschaften zählen hier genau wie in Phase 0 mit.

> Ein Hinweis darauf, dass es in 6.17 anders gehandhabt werden
> könnte als in der 0. Runde ist die Anmerkung am Ende von
> 6.18. Dort steht, dass Ortschaften und Städte keinen Einfluss
> auf die Konzessionszugehörigkeit von Diözesen (schweres Wort)
> haben. Demnach also komplett ohne Ortschaften/Städte für die
> Provinzkontrolle?

Damit ist nur gemeint, dass es unerheblich ist wer die evtl. gleichnamige Stadt oder Ortschaft kontrolliert. Ausschlaggebend für die Konfessionszugehörigkeit ist die Kontrolle über die Provinzen. Die "Anmerkung" soll glaube ich kein Regelhinweis sein sondern nur Hintergrundinfo.

Viele Grüße

André

Benutzeravatar
Christian Raß
Brettspieler
Beiträge: 51

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Christian Raß » 15. März 2005, 08:23

Hallo zusamen!

André schrieb:
>
> > "6.17 Besitzwechsel von Provinzen und Städten" besagt, dass
> > die absolute Mehrheit innerhalb einer Provinz für die
> > Übernahme der Kontrolle nötig ist. Zählen dabei
> > ausschliesslich die Marker in der Provinz oder auch die
> > Marker in Ortschaften/Städten mit?
>
> Alle Marker in der jeweiligen Provinz, dh. auch die Marker in
> Städten bzw. Ortschaften zählen hier genau wie in Phase 0 mit.


Für die Kontrolle einer Provinz zählen meiner Meinung nach
die Marker in den Städten nicht mit. Nur über Marker in der Provinz
und in Ortschaften wird die Mehrheit ermittelt.
(5.7 "Bei der Ermittlung der Mehrheitsverhältnisse in Provinzen
zählen die Spielsteine in darin befindlichen Städten nicht mit.")
Ich glaube, daß diese Regel für Runde 0 auch für die weiteren
Runden gilt.

> > Ein Hinweis darauf, dass es in 6.17 anders gehandhabt werden
> > könnte als in der 0. Runde ist die Anmerkung am Ende von
> > 6.18. Dort steht, dass Ortschaften und Städte keinen Einfluss
> > auf die Konzessionszugehörigkeit von Diözesen (schweres Wort)
> > haben. Demnach also komplett ohne Ortschaften/Städte für die
> > Provinzkontrolle?
>
> Damit ist nur gemeint, dass es unerheblich ist wer die evtl.
> gleichnamige Stadt oder Ortschaft kontrolliert.
> Ausschlaggebend für die Konfessionszugehörigkeit ist die
> Kontrolle über die Provinzen. Die "Anmerkung" soll glaube ich
> kein Regelhinweis sein sondern nur Hintergrundinfo.

Volle Zustimmung.

Liebe Grüße, Christian

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: [RF] Revolution

Beitragvon Olav Müller » 15. März 2005, 11:07

André schrieb:
> > "6.17 Besitzwechsel von Provinzen und Städten"
> Alle Marker in der jeweiligen Provinz, dh. auch die Marker in
> Städten bzw. Ortschaften zählen hier genau wie in Phase 0 mit.

Das wiederspricht im Bezug auf Runde 0 der deutschen Regel, Seite 9, oben links:

"Hinweis: Bei der Ermittlung der Mehrheitsverhältnisse in Provinzen zählen die Spielsteine in darin befindlichen Städten nicht mit. ..."

> > Ein Hinweis darauf, dass es in 6.17 anders gehandhabt werden
> > könnte als in der 0. Runde ist die Anmerkung am Ende von
> > 6.18. Dort steht, dass Ortschaften und Städte keinen Einfluss
> > auf die Konzessionszugehörigkeit von Diözesen (schweres Wort)
> > haben. Demnach also komplett ohne Ortschaften/Städte für die
> > Provinzkontrolle?
>
> Damit ist nur gemeint, dass es unerheblich ist wer die evtl.
> gleichnamige Stadt oder Ortschaft kontrolliert.
> Ausschlaggebend für die Konfessionszugehörigkeit ist die
> Kontrolle über die Provinzen. Die "Anmerkung" soll glaube ich
> kein Regelhinweis sein sondern nur Hintergrundinfo.

Eben drum. Denn sind wir mal ehrlich, in den meisten Provinzen entscheidet dann (wenn die Städte und Ortschaften für die Kontrolle über die Provinz mitzählen) im Endeffekt doch die Städter, da dort (zumindest in unseren Anfängerrunden) in Summe eher mehr Marker standen als im freien Feld.

CU,
Olav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste