Anzeige

[RF] Mesopotamien

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Susann
Spielkamerad
Beiträge: 27

[RF] Mesopotamien

Beitragvon Susann » 18. März 2006, 09:09

Hallo,
wir haben gestern zu dritt Mesopotamien gespielt und hatten im späten Verlauf des Spiels das Problem, dass wir zu wenig Steine hatten. Meine Mitspielerin konnte ihren Manalimitstein nicht mehr erhöhen, weil alle Steinfelder aufgebraucht waren und dann ja keine neuen Steine mehr ins Spiel kommen, oder ? Das war ziemlich unbefriedigend. Ging es euch auch schon mal so ?
Danke,
Susann

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: [RF] Mesopotamien

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 18. März 2006, 12:12

Hallo Susann,

es gab schon einmal eine ähnliche Frage zum Zweierspiel, wo dieser
Punkt statistisch häufiger eintritt. Ca. 2 Monate her.

Aber vorweg eine Frage: habt Ihr immer 3 Steine bei neuen Steinfelderm
auf verschiedene Steinfelder verteilt? Wart Ihr schon am Ende des
Felderstapels angekommen, und eine Mitspielerin hatte dann keine
Steine mehr zur Verfügung? Ist Eurer Mana-Max zu Anfang auf 4?

Wenn der Felderstapel noch nicht aufgebraucht ist, so ist dies typisch
für das Spiel: man sollte sich rechtzeitig um den Mana-Max-Ausbau
kümmern. Dies steht in Konkurrenz zu anderen Aktionen, und somit
ist es Spielrisiko. Denn eventuell kommen die neuen Steinfelder erst
ganz zum Ende, und wer rechtzeitig Manamax=7 hat, hat dann einen
entscheidenden Vorteil. Nur war man dann halt beim Platz um Hütten
etc. weniger aktiv und dort entsprechend hinten.

Wenn die Steine aber "wirklich" weg waren, dann haben die zwei
Mitspieler übermässig häufig Steine geopfert, auch um noch Manapunkte
selbst bei Maximalstand von 8 zu machen. Dies kann jemanden aus
dem Spiel bringen, aber nur, wenn auch ein jeder 3 Kultstätten gebaut
hat. Sonst ist da genügend Stein-Reserve drin.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Mesopotamien

Beitragvon Volker L. » 18. März 2006, 13:06

Heinrich Tegethoff schrieb:
>
> Wenn die Steine aber "wirklich" weg waren, dann haben die zwei
> Mitspieler übermässig häufig Steine geopfert, auch um noch
> Manapunkte
> selbst bei Maximalstand von 8 zu machen. Dies kann jemanden aus
> dem Spiel bringen, aber nur, wenn auch ein jeder 3
> Kultstätten gebaut
> hat. Sonst ist da genügend Stein-Reserve drin.

Um es mal mit Zahlen zu untermauern:
Es gibt 7 Gebirgsfelder, und für jedes kommen genau soviele Steine
ins Spiel, wie Spieler teilnehmen, also hat jeder durchschnittlich 7
Steine zur Verfügung.
Bei Gleichverteilung könnte also jeder Spieler sein Manamax auf 7
steigern und alle 3 Kultstätten bauen oder 2 Kultstätten bauen und
das Manamax auf 8 steigern.
Nun kann es ja vorkommen, dass ein anderer Spieler mehr Steine
erbeutet und einige für Mana opfert, ohne das Manamax weiter
zu steigern. Demzufolge kriegt ein anderer Spieler auch mal weniger
als 7 ab.
Spätestens in der zweiten Partie sollte man dann wissen, dass
es ungeschickt ist, zu früh zuviele Steine zum Bau von Kultstätten
zu verwenden - immerhin kann man ja auch (mit 2 statt 1 Figuren)
Mana an fremden Kultstätten erwirtschaften.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Susann
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: [RF] Mesopotamien

Beitragvon Susann » 18. März 2006, 13:24

Vielen Dank für die Antworten.
Ja, ich denke, wir sind am Anfang zu sorglos mit den Steinen umgegangen.2 Spieler unserer Runde hatten ihr Manamax auf 8 und das ist ja schon nicht notwendig...
Beim nächsten Mal werden wir uns an eure Ratschläge halten...
Danke - Susann


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste