Anzeige

[RF] Maus und Mystik: Tauschen von Karten, Bewegung, Angriff und Verstärkung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
ms89
Kennerspieler
Beiträge: 138

[RF] Maus und Mystik: Tauschen von Karten, Bewegung, Angriff und Verstärkung

Beitragvon ms89 » 22. Oktober 2013, 20:40

Hi,

ich hab jetzt endlich maus und mystik in meiner spielesammlung und habe die erste kampagne fertig gespielt, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich alle regeln richtig verstanden habe. ich hoffe ihr könnt mich da behelligen :D

1) tauschen von karten : das tauschen von karten ist eine freie aktion, ich kann also im laufe meines zuges einer anderen maus eine karte aus meinem rucksack geben.
könnt ich z.b. mich erst zu einer anderen maus bewegen, von dieser maus ein schwert aus ihrem rucksack erhalten, danach das schwert anlegen(weil das ausrüsten ja auch eine freie aktion ist) und dann einen gegner angreifen ?

2) wenn die gegner am zug sind ( z.b.3 rattenkrieger stehen am spielplan)
a)
würfle ich dann einmal für die bewegung und alle 3 rattenkrieger dürfen sich gleich weit bewegen, oder würfelt man für jeden rattenkrieger einzeln und alle 3 rattenkrieger dürfen sich unterschiedlich weit
bewegen ?
b)
wenn die rattenkrieger angreifen, stellt sich mir die gleiche frage: würfle ich für jeden rattenkrieger einzeln um zu ermitteln welchen angriffswert er hat, oder würfle ich einmal und alle 3 rattenkrieger haben dann den gleichen angriffswert ? (diese frage stellt sich mir beim verteidigen nicht, da ist es irgendwie klar, dass man für jeden rattenkrieger einzeln den defensivwert erwüfelt)

und 3) ich hatte folgende situation: drei felder mit fußabdrücken darauf; auf zwei dieser drei felder stehen je ein rattenkrieger und eine kakerlake, auf dem dritten feld nur eine kakerlake alleine. das käserad wurde im kampf voll und alle 5 gegner stehen noch dort, wo sie zu beginng waren. durch das volle käserad kommt es zur verstärkung mit einem tausenfüßler. wohin stelle ich den tausendfüßler, weil der ja eine große figur ist und ein feld für sich alleine benötigt ? auf den feldern mit den fußabdrücken stehen ja überall schon mindestens eine figur und deshalb wäre ja gar kein platz für den tausenfüßler. oder stelle ich dann z.b. die einzelne kakerlake auf ein anderes feld damit der tausenfüßler dann platz hat ?

4) werden bei einer verstärkung auch alle initiativekarten inklusive der neuen karte von der verstärkung neu gemischt und ausgelegt, oder wird die karte, die durch die verstärkung dazu gekommen ist einfach unten in der initiativeleiste angelegt?

:huh: :huh: :huh: :huh: :huh:

ich hoffe ihr könnt meine fragen verstehen und bedanke mich gleich im voraus für eure hilfe !!!

lg mario
Zuletzt geändert von SpieLama am 28. April 2014, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Smaragda.
Spielkamerad
Beiträge: 25

RE: Maus und Mystik

Beitragvon Smaragda. » 29. Oktober 2013, 10:11

Hallo mario,

nur aus Interesse: hast du die erste Kampagne oder das erste Kapitel beendet? Ich habe mir Maus und Mystik jetzt am Wochenende auf der Spiel geholt und wir sind gerade mit Kapitel 2 durch.

zu 1) Ja, genau so funktioniert es. Man darf nur nicht von mehreren Mäusen gleichzeitig Sachen erhalten (siehe Seite 15).

zu 2) Auch wenn alle Gegner eines Typs zu einer Initiativephase dran sind, werden ihre Aktionen einzeln abgehandelt. Das heißt, für jede Figur wird gesondert die Bewegung ermittelt und auch ein gesonderter Angriffswurf gemacht (siehe Seite 16).

zu 3) Der Fall wird in den Regeln tatsächlich nicht behandelt und auch meine Internetrecherche hat noch keine ähnliche Situation gefunden. Ich würde in so einem Fall folgendermaßen vorgehen: Die Initiativekarte des großen Gegners kommt auf die Leiste, er selbst steigt aber erst in das Spiel ein, sobald eines der Startfelder frei geworden ist - das sollte ja nicht allzu lange dauern.

zu 4) Nein, durch Verstärkung ändert sich die aktuelle Initiative-Reihenfolge nicht. Die Verstäkung reiht sich einfach auf das nächste unbesetzte Feld ein (ist also als letzter dran). Nur wenn mehrere Verstärkungen kommen, weden diese gemischt, bevor sie dann an die bestehende Reihe angelegt werden (siehe Seite 7).

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Spaß beim Spielen. :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste