Anzeige

[RF] Jenseits von Theben

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Michael Adolphs
Spielkamerad
Beiträge: 24

[RF] Jenseits von Theben

Beitragvon Michael Adolphs » 29. August 2007, 11:45

Haben vorgestern das erste Mal Jenseits von Theben gespielt und ein kleines Problem mit den Ausgrabungen gehabt, die um den Jahreswechsel stattfinden:

a) Reise findet noch im alten Jahr statt, Ausgrabung beginnt im neuen Jahr
b) Ausgrabung beginnt im alten Jahr und dauert bis in das neue Jahr hinein

Frage: Ist das Ausgrabungsgebiet für das 2. Jahr gesperrt und nur mit Sondergrabung erneut zu betreten oder fand die Ausgrabung regeltechnisch im 1. Jahr statt?

Lösungsmöglichkeiten:
sehr streng betrachtet
Die Gesamtwochenzahl (Reise+Zeit der Grabung) reichen bis in Jahr 2 die Ausgrabungen finden also im zweiten Jahr statt, also keine weitere Ausgrabung in diesem Gebiet.
weniger streng betrachtet:
zu a) Ausgrabung gilt für das zweite Jahr, da nur die Anreise noch im alten Jahr begann bzw. erfolgte
zu b) Ausgrabung gilt für das erste Jahr, da sie in Jahr 1 begonnen wurde
locker betrachtet (unsere Lösung)
Ausgrabung gilt für Jahr 1, Gebiet kann im folgenden Jahr erneut betreten werden

Wenn die sehr streng betrachtete Möglichkeit gilt, ist es natürlich auch möglich 2 Ausgrabungen kurz/direkt hintereinander (um den Jahreswechsel herum durchzuführen) evtl. um Reisekosten zu sparen.

fragende Grüße
Michael

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: [RF] Jenseits von Theben

Beitragvon stizn » 29. August 2007, 11:53

Die richtige Antwort ist b)

Du kannst dann theoretisch ohne dich zu bewegen im nächsten Jahr gleich wieder eine Ausgrabung starten.

Die Antwort wurde auch vom Autor selbst hier bestätigt.

sg
auch ein Michael, der dieselbe Frage auch schon gestellt hat :)

Benutzeravatar
Reinhold Müller

Re: [RF] Jenseits von Theben

Beitragvon Reinhold Müller » 29. August 2007, 16:32

Hallo,

wir haben das aber immer anders gespielt - wie es in der Spielregel steht - streng und gemein:

VOR der Bewegung, die zur Ausgrabungsstätte führt, benötigt man eine gültige Grabungserlaubnis. Dann bewegt man sich, legt die Zahl der Ausgrabungswochen fest und setzt dann - zwischen Bewegung und Ausgrabung -

"seinen Zeitstein um die Anzahl benötigter Wochen (gewählte Wochenzahl plus ggf. Bewegung)
weiter.",

also alles auf einmal. NACH der Ausgrabung dreht der Spieler

"seine Grabungserlaubnis zu diesem Gebiet um (die
Seite mit dem X wird nun sichtbar).
Er darf in diesem Gebiet erst wieder graben, wenn sein
Zeitstein über das Feld „52“ der Zeitleiste hinausgezogen
wird (also erst wieder im nächsten Jahr)."

Meiner Ansicht nach gibt es hier keinen Interpretationsspielraum - ein sofortiges Weitergraben ist nicht möglich, und wenn man über den Jahreswechsel hinaus gräbt, verliert man zwei Jahre.

Mit spielerischen Grüßen
Reinhold

Benutzeravatar
Reinhold Müller

Re: [RF] Jenseits von Theben

Beitragvon Reinhold Müller » 29. August 2007, 18:49

OK, jetzt habe ich auch nochmal im Forum gesucht und mir die Meinung des Autors zu Gemüte geführt:

Es stimmt natürlich auch, dass in der Spielregel (ganz unten) steht

"Der Spieler dreht am Ende seines Zuges alle seine benutzten Grabungserlaubnisse wieder auf die gültige Seite (ohne Kreuz)."

- aber dann ist eben doch

"Er darf in diesem Gebiet erst wieder graben, wenn sein
Zeitstein über das Feld „52“ der Zeitleiste hinausgezogen
wird (also erst wieder im nächsten Jahr)."

so und an der Stelle, an der es steht, nicht richtig.

Mit spielerischen Grüßen
Reinhold

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: [RF] Jenseits von Theben

Beitragvon stizn » 29. August 2007, 20:41

Hier noch die Antwort des Autors:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=168563&t=168555&

sg Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste