Anzeige

[RF] Der Markt von Alturien

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Axel Bungart

[RF] Der Markt von Alturien

Beitragvon Axel Bungart » 5. Dezember 2007, 22:54

LIebe Gemeinde,

nach ein wenig stöbern im Forum bin ich leider noch nicht hinter die Geheimnisse von DMvA gekommen.

Uns haben sich heute leider ein paar Fragen gestellt, die wir uns anhand der Regel nicht beantworten konnten.

1. Wenn man mit Erweiterung (Investitionskarten) spielt, kommt ja der zweite Würfel zum Einsatz. Es steht aber nirgendwo (wo??), wie der Würfel eingesetzt wird: werden dann zwei Figuren bewegt? Kann man sich einen der beiden Würfel aussuchen? Kann man auch zweimal mit demselben Kunden ziehen?
2. Welche Mehrheit ist bei der Ermittlung der Marktführer gemeint? Einfache oder absoulute Mehrheit?
3. Zählt eine Marktführerkarte nur in dem Viertel als Bonus, in dem man Marktführer ist oder generell?

Also, ich fand die Regel ziemlich löchrig oder zumindest sehr unpräzise. Da mir das bei Kramerspielen aber eigentlich fremd ist, frage ich mich, ob ich da was überlesen habe? Könnt Ihr mir helfen?

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Nachtrag

Beitragvon Axel Bungart » 6. Dezember 2007, 09:38

Die Frage nach den Würfeln hat sich zwischenzeitlich erklärt. Es gibt glaube ich nur ein Investitionskarte, für die man den zweiten Würfel benötigt, oder?!

Aber eine anderen Frage habe ich noch vergessen:
Ist es richtig, dass bei einem Umzug nur ein Handelshaus von einem anderen herunter genommen werden darf, um es zu versetzen, nicht aber das letzte (bzw. erste)Handelshaus versetzt werden darf, wodurch dann ein leerer Marktstand entstünde?

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Pricuricu

Re: [RF] Der Markt von Alturien

Beitragvon Pricuricu » 6. Dezember 2007, 13:12

Zu Frage 1.: Ist ja in deinem Nachtrag schon erledigt. Du würfelst beide Würfel und suchst dir dann einfach das Ergebnis raus, das dir passt.

Zu 2.: Es ist derjenige Spieler der Marktführer, der die meisten Steinchen/Geschäfte in einem Viertel hat. Erst wenn ein anderer Spieler in diesem Viertel mehr Geschäfte hat, wird dieser Marktführer. Gleichstand reicht nicht.

Zu 3.: Ja sie zählt nur im entsprechenden Viertel.

Benutzeravatar
Pricuricu

Re: Nachtrag

Beitragvon Pricuricu » 6. Dezember 2007, 13:14

So weit ich weiß, darfst du jederzeit mit einem Umzug einen Geschäftsstein irgendwo wegnehmen und woanders hinstellen. Wenn du das Feld leer räumst auf diese Weise, dann ist das eben so.

Benutzeravatar
Wolfgang Kramer
Kennerspieler
Beiträge: 122

Re: [RF] Der Markt von Alturien

Beitragvon Wolfgang Kramer » 7. Dezember 2007, 09:48

Hallo Axel,

Deine Fragen hat Pricuricu bestens beantwortet, auch Deinen Nachtrag. Deshalb bleibt mir nur der Hinweis, dass auf meiner Homepage (www.Kramer-Spiele.de) unter der Rubrik "FAQ" Fragen und Antworten zum Markt von Alturien stehen.

Viele Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Der Markt von Alturien

Beitragvon Axel Bungart » 7. Dezember 2007, 12:21

Lieber Wolfgang,

danke für den Hinweis, das habe ich mir bereits ausgedruckt.

Trotzdem muss ich nochmal nachhaken, vielleicht mit der Ergänzung unser Situation:
Spieler A hat in einem Viertel zwei Steine, die Spieler B und C jeweils einen. Nun hat Spieler A zwar die relative nicht aber die absolute Mehrheit, denn seinen zwei Steinen stehen ja zwei andere gegenüber. Daher war meine Frage, ob die einfache Mehrheit reicht.
Aus der Formulierung der Antwort von Pricuricu (und Deiner Zustimmung) schließe ich, dass die einfache Mehrheit gemeint ist. Ein Hinweis in der Regel wäre aber nicht schlecht.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Wolfgang Kramer
Kennerspieler
Beiträge: 122

Re: [RF] Der Markt von Alturien

Beitragvon Wolfgang Kramer » 7. Dezember 2007, 16:05

Lieber Axel,

es geht um die einfache Mehrheit.
In fast allen Mehrheiten-Spielen (einige sind auch von mir) geht es immer um die einfache Mehrheit.

Grundsätzlich hast Du mit Deinem Hinweis Recht.
Ich denke aber, dass die Erwähnung der einfachen Mehrheit einige Käufer ratlos sehen würde, weil sie nicht wissen, was das ist.

Viele Grüße

Wolfgang

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] Der Markt von Alturien

Beitragvon Axel Bungart » 7. Dezember 2007, 18:53

Hallo Wolfgang,

ok, so habe ich das nicht gesehen. :oops: Vielleicht hast Du da recht.

Gruß
Axel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste