Anzeige

[RF] Diverse Regelfragen zum Ringkrieg

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
JonTheDon

[RF] Diverse Regelfragen zum Ringkrieg

Beitragvon JonTheDon » 11. August 2008, 10:52

Hi,

nach dem ersten Ringkrieg-Spiel sind eine ganze Reihe Fragen offen geblieben, die ich hier gern stellen möchte:

- belagerte Elbenfestung: Legolas ist in der Festung; darf er mit einem Personensymbol allein aus der Festung gezogen werden?

- Politik: Wenn ich eine unaktivierte Nation angreife (Stadt, Dorf, Festung) gilt das laut FAQ als Aktivierung und erster Schritt auf der Politikleiste; wenn ich die Stadt usw. erobere als zweiter Schritt. Das würde bedeuten, dass z.B. Gondor nach meiner ersten Eroberung (als Schattenspieler) im Kriegszustand ist. Ist das so richtig?

- Zweite Frage dazu: Wenn ich eine unaktivierte Nation angreife (Stadt etc.) und die Siedlung ohne Kampf erobere, da keine Einheiten sich in ihr befinden, wäre das ein oder zwei Schritte auf der Politikleiste?

- Sarumans Stimme: Kann in jeder Siedlung von Isengart eine reguläre Einheit rekrutieren; gilt das auch für Isengart-Regionen ohne Siedlung?

- Belagerung: Wenn ich eine Festung angreife und selbige sich in eine Belagerung zurückzieht, kann ich mit dieser Kampf-Aktion noch die eine Kampf-Runde durchführen? Oder darf ich mich nur entscheiden, in die Region zu ziehen und muss den Kampf mit dem nächsten Kampfwürfel-Aktionssymbol beginnen?

- Stadt: Zählt der Nachteil des Angreifers, nur mit einer 6 zu punkten, nur in der ersten oder in jeder Kampfrunde?

- Stadt: Geht der Kampf über 3 Runden (steht so in der Spielbox-Rezi) oder unbegrenzt (bzw. nur durch evt. Rückzüge begrenzt)?

So, ich glaube, das war's erst mal; sollte mir noch was einfallen, mache ich noch mal einen Extra-Anhang!

Vielen Dank

Gruß Jon

Benutzeravatar
JonTheDon

Re: [RF] Weitere Regelfrage zum Ringkrieg

Beitragvon JonTheDon » 11. August 2008, 11:05

- Wenn eine Ereigniskarte mir erlaubt, z.B. eine Isengart-Armee in einer Region zu rekrutieren, die eine Armee des Schattens enthält, kann das dann auch in einer ursprünglich feindlichen Region sein (Z.B. Bruchtal, wenn ich als Schattenspieler es belagere?)

Benutzeravatar
Maddin

Re: [RF] Diverse Regelfragen zum Ringkrieg

Beitragvon Maddin » 11. August 2008, 11:51

JonTheDon schrieb:
>
> Hi,
>
> nach dem ersten Ringkrieg-Spiel sind eine ganze Reihe Fragen
> offen geblieben, die ich hier gern stellen möchte:

Hallo Jon!

Ich habe es am WE auch das erste Mal gespielt, bin also alles andere als ein "Profi". Meine Antworten sind also so zu verstehen, wie ich das Spiel spielen würde, sozusagen "im Geist" der geschriebenen, eindeutigen Regeln.

> - Politik: Wenn ich eine unaktivierte Nation angreife (Stadt,
> Dorf, Festung) gilt das laut FAQ als Aktivierung und erster
> Schritt auf der Politikleiste; wenn ich die Stadt usw.
> erobere als zweiter Schritt. Das würde bedeuten, dass z.B.
> Gondor nach meiner ersten Eroberung (als Schattenspieler) im
> Kriegszustand ist. Ist das so richtig?

Hmm - wenn die FAQ das so sagt...
Ich hätte gedacht, der erste Angriff (mit allen Konsequenzen) wäre Aktivierung und Schritt 1, für Schritt 2 wäre ein weiterer Angriff nötig...

> - Zweite Frage dazu: Wenn ich eine unaktivierte Nation
> angreife (Stadt etc.) und die Siedlung ohne Kampf erobere, da
> keine Einheiten sich in ihr befinden, wäre das ein oder zwei
> Schritte auf der Politikleiste?

Für mich: definitiv nur einer.

> - Sarumans Stimme: Kann in jeder Siedlung von Isengart eine
> reguläre Einheit rekrutieren; gilt das auch für
> Isengart-Regionen ohne Siedlung?

Nein. Ich habe immer 3 Einheiten rekrutiert: eine in Isengart selbst und zwei weitere in der Ebene nordwestlich davon.

> - Belagerung: Wenn ich eine Festung angreife und selbige sich
> in eine Belagerung zurückzieht, kann ich mit dieser
> Kampf-Aktion noch die eine Kampf-Runde durchführen? Oder darf
> ich mich nur entscheiden, in die Region zu ziehen und muss
> den Kampf mit dem nächsten Kampfwürfel-Aktionssymbol beginnen?

Wir haben es so gespielt, dass die erste Aktion der erste Kampf war: nach Wahl des Angegriffenen auf freiem Feld oder in der Festung als Belagerung. Den Kampf komplett vermeiden kann der Angegriffene durch Rückzug in die Festung m.E. nach NICHT. Wählt der Angegriffene zunächst die Feldschlacht, kann er sich nach einer Kampfrunde nach den normalen Rückzugsregeln zurückziehen: in ein Nachbarfeld oder eben in die Festung hinein. Im letzteren Fall ist dann ein erneuter Angriff erforderlich - nun aber OHNE Wahlrecht des Angegriffenen. Auf dem Spielplan rückt der Verteidiger dann seine Einheiten in die Festungsbox, der Angreifer rückt in das Spielplanfeld vor.

> - Stadt: Zählt der Nachteil des Angreifers, nur mit einer 6
> zu punkten, nur in der ersten oder in jeder Kampfrunde?

Ich denke: in jeder.

> - Stadt: Geht der Kampf über 3 Runden (steht so in der
> Spielbox-Rezi) oder unbegrenzt (bzw. nur durch evt. Rückzüge
> begrenzt)?

Da so nicht in der Regel ausdrücklich erwähnt (oder doch?), würde ich sagen: unbegrenzt.

- Wenn eine Ereigniskarte mir erlaubt, z.B. eine Isengart-Armee in einer Region zu rekrutieren, die eine Armee des Schattens enthält, kann das dann auch in einer ursprünglich feindlichen Region sein (Z.B. Bruchtal, wenn ich als Schattenspieler es belagere?)

JA. Die Regel sagt an einer Stelle ausdrücklich: durch Kartentexte werden Grundregeln (wie z.B. die, nur in eigenen Ländereien rekrutieren zu können) in bestimmten Situationen außer Kraft gesetzt.


Soweit meine Aus-der-hohlen-Hand-Sicht. Sorry, zu der LEGOLAND-Frage habe ich keine Antwort.

Intensiv beäugte Grüße,
Maddin = : - )

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: [RF] Diverse Regelfragen zum Ringkrieg

Beitragvon Chregi Hansen » 11. August 2008, 12:01

Hallo Jon

Ich empfehle dir für deine Fragen das Forum des Spielteufels ( http://forum.spieleteufel.de ), da tummeln sich viele Experten. Zudem gibt es FAQs und Spielberichte.

Gruss aus der Schweiz
Chregi

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [RF] Ringkrieg: And here are the results of Mordor ;-)

Beitragvon Michael Weber » 11. August 2008, 13:10

JonTheDon schrieb:
> - belagerte Elbenfestung: Legolas ist in der Festung; darf er
> mit einem Personensymbol allein aus der Festung gezogen werden?

Nein, wenn ein Held Teil einer Armee ist und im Kampf oder belegert wird, ist dies nicht möglich. Ausnahm eist der Ringträger (s. auch Regeln zur Jagd)


> - Politik: Wenn ich eine unaktivierte Nation angreife (Stadt,
> Dorf, Festung) gilt das laut FAQ als Aktivierung und erster
> Schritt auf der Politikleiste; wenn ich die Stadt usw.
> erobere als zweiter Schritt. Das würde bedeuten, dass z.B.
> Gondor nach meiner ersten Eroberung (als Schattenspieler) im
> Kriegszustand ist. Ist das so richtig?

Korrekt. Wobei das eroberte Gebiet eine Siedlung (Dorf, Stadt oder Festung) sein muss, um vorzurücken. Osgiliath z. B. ist eine BEfestigung, keine Siedlung!


> - Zweite Frage dazu: Wenn ich eine unaktivierte Nation
> angreife (Stadt etc.) und die Siedlung ohne Kampf erobere, da
> keine Einheiten sich in ihr befinden, wäre das ein oder zwei
> Schritte auf der Politikleiste?

Dies ist kein Angriff, da du keine Armee angreifst. Das Besetzen ist allerdings ein Schritt auf der Leiste.


> - Sarumans Stimme: Kann in jeder Siedlung von Isengart eine
> reguläre Einheit rekrutieren; gilt das auch für
> Isengart-Regionen ohne Siedlung?

Nein. Siedlungen sind nur Dörfer, Städte und Fetsungen.



> - Belagerung: Wenn ich eine Festung angreife und selbige sich
> in eine Belagerung zurückzieht, kann ich mit dieser
> Kampf-Aktion noch die eine Kampf-Runde durchführen? Oder darf
> ich mich nur entscheiden, in die Region zu ziehen und muss
> den Kampf mit dem nächsten Kampfwürfel-Aktionssymbol beginnen?

Sobald du angreifst und sich dein Gegner zurückzieht, setzt du in die Region nach und die Aktion des Würfels ist sofort (!) beendet. Beachte, dass die Ausführungen zu Ausfall, Feldschladcht usw. eine Unterkategorie zur Belagerung sind.


> - Stadt: Zählt der Nachteil des Angreifers, nur mit einer 6
> zu punkten, nur in der ersten oder in jeder Kampfrunde?

Beim ersten Würfelwurf eines Kampfes (ein Kampf sind beliebig viele Kampfrunden, aber nur ein Kampf-Aktionswürfel)


> - Stadt: Geht der Kampf über 3 Runden (steht so in der
> Spielbox-Rezi) oder unbegrenzt (bzw. nur durch evt. Rückzüge
> begrenzt)?

Der Kampf geht so lange, bis der Angreifer aufhört oder sich der Angegriffene angrenzend zurückzieht oder eine Seite aufgerieben ist. Ausnahme ist lediglich der Rückzug in eine Festung, der die Kampfrunde sofort beendet.

:-)


Michael
(Sauron, Sauron, Sauron :-D )

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [RF] Weitere Regelfrage zum Ringkrieg

Beitragvon Michael Weber » 11. August 2008, 13:11

JonTheDon schrieb:
> - Wenn eine Ereigniskarte mir erlaubt, z.B. eine
> Isengart-Armee in einer Region zu rekrutieren, die eine Armee
> des Schattens enthält, kann das dann auch in einer
> ursprünglich feindlichen Region sein (Z.B. Bruchtal, wenn ich
> als Schattenspieler es belagere?)

Ja. Kartentexte gehen stets über Regeln. Steht dies eindeutig so auf der Karte, gilt die Rekrutierung sozusagen für die Armee, nicht für den Ort.

Michael
(Elessar, Elessar, Elessar :-D )

Benutzeravatar
JonTheDon

Re: [RF] Ringkrieg: Danke und noch 'ne Frage

Beitragvon JonTheDon » 11. August 2008, 13:58

Vielen Dank, dass war schon mal ziemlich ausführlich.

Puh, ich hätte nicht gedacht, dass wir sooo viel falsch gespielt haben... :-?

Eine Frage hätte ich noch:

Es gibt eine Karte, die mich (als Bösen) berechtigt, zwei Figuren "sterben" zu lassen und damit + 1 auf meinen Würfelwurf-Treffer zu addieren.

Beispiel: Ich habe 4 Orks - bedeutet das, dass ich mit vier Würfeln würfeln kann und damit jeweils + 1 addieren kann. Oder muss ich 2 Orks erst ablegen und dann mit zwei Würfeln würfeln und bei diesen jeweils + 1 (oder zwei) addieren?

Gruß Jon

(dem Sauron schon ein Begriff ist, der aber mit dem Lesen des Buches - durch das Spiel inspiriert - noch im ersten Band ist und deshalb mit Elessar noch nichts anfangen kann)

Benutzeravatar
Logicman
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] Ringkrieg: Danke und noch 'ne Frage

Beitragvon Logicman » 11. August 2008, 14:07

JonTheDon schrieb:
>
> Vielen Dank, dass war schon mal ziemlich ausführlich.
>
> Puh, ich hätte nicht gedacht, dass wir sooo viel falsch
> gespielt haben... :-?
>
> Eine Frage hätte ich noch:
>
> Es gibt eine Karte, die mich (als Bösen) berechtigt, zwei
> Figuren "sterben" zu lassen und damit + 1 auf meinen
> Würfelwurf-Treffer zu addieren.
>

du kannst damit bis zu 2 Orks wegnehmen und dann triffst du mit 3,4,5,6 statt nur 5,6 in einer Feldschlacht. Bei nur 4 Orks wäre das aber ungeschickt, denn dann hättest du -richtig erkannt - 2 Würfel weniger.
Die Karte zielt eher auf die Situation, dass du mit 10 Orks/Trollen eine Festung belagerst und Leute opferst, um Aktionen zu sparen (nämlich indem du die Festung unter Inkaufnahme riesiger Verluste möglichst schnell eroberst)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [RF] Ringkrieg: evtl. Korrektur

Beitragvon Michael Weber » 11. August 2008, 14:12

Logicman schrieb:
> > Es gibt eine Karte, die mich (als Bösen) berechtigt, zwei
> > Figuren "sterben" zu lassen und damit + 1 auf meinen
> > Würfelwurf-Treffer zu addieren.

> du kannst damit bis zu 2 Orks wegnehmen und dann triffst du
> mit 3,4,5,6 statt nur 5,6 in einer Feldschlacht. Bei nur 4
> Orks wäre das aber ungeschickt, denn dann hättest du -richtig
> erkannt - 2 Würfel weniger.

Die Karte heißt, meine ich, tatsächlich 2 Figuren wegnehmen und dafür +1 auf den Wurf. Das heißt, man opfert 2 Orks, (verzichtet damit ggf. auf 2 Würfel zum Angreifen (je nach Figurenzahl)) und erhält auf alle (!) geworfenen Kampfwürfel +1.


> Die Karte zielt eher auf die Situation, dass du mit 10
> Orks/Trollen eine Festung belagerst und Leute opferst, um
> Aktionen zu sparen (nämlich indem du die Festung unter
> Inkaufnahme riesiger Verluste möglichst schnell eroberst)


Richtig. Wobei man die dann ja schon opfern muss, um in die 2. Runde zu gehen ...

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: [RF] Ringkrieg: Danke und noch 'ne Frage

Beitragvon Michael Weber » 11. August 2008, 14:16

JonTheDon schrieb:

> Puh, ich hätte nicht gedacht, dass wir sooo viel falsch
> gespielt haben... :-?

Och, tröste dich. Ich würde mich als Ringkriegveteranen bezeichnen und wir spielen dennoch immer mal wieder eine Kleinigkeit nicht ganz korrekt. Bei so vielen detaillierten Regeln ist es auch schwer, alles richtig zu machen. Ich sage nur Jagd, die anfänglich nur Kopfschmerzen bereitete. Ich empfehle übrigens dringend, a) aufzupassen, unter welchem Punkt welche Regel ausgeführt wird und b) die Anleitung tatsächlich möglichst wörtlich auszulegen. Dann dürften die wenigsten Fehler passieren.


> (dem Sauron schon ein Begriff ist, der aber mit dem Lesen des
> Buches - durch das Spiel inspiriert - noch im ersten Band ist
> und deshalb mit Elessar noch nichts anfangen kann)

Elessar ist der Elbische Name von Aragorn.

:-)

Michael
(spielt total gerne den Bösen :-D )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste