Anzeige

[RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
No66y

[RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon No66y » 5. Oktober 2008, 10:41

Guten Morgen.

In einem früheren Thread hat Mac Geerdts noch einmal die Variante "ohne Investoren-Karte" mit einer kleinen Zusatzregel angeregt.

Ich habe Imperial leider nur dreimal spielen können, da meine Spielpartner keine großen Freunde von Wirtschafts- und Eroberungsspielen sind. Insofern muss ich schon mit unserer Übereinkunft zufrieden sein, dass wir Imperial höchstens einmal pro Jahr spielen wollen...

Beim erstenmal hatten wir ein Regelproblem mit der Kombination Steuerleiste/Machtpunkte (Spiel lief dennoch ganz gut, ohne hier erneut auf die Einzelheiten der vorgenommenen Anpassungen einzugehen), das zweite Spiel wurde richtig gespielt, lief aber schlechter als das erste (weil nach unserem Empfinden die Kontrolle über die Staaten zu häufig wechselte) und hatte die o.a. beschriebene 'Übereinkunft' zur Folge. Somit musste ich tatsächlich ein volles Jahr warten, bis wir nun Imperial zum drittenmal gespielt haben - und diesmal ohne die Investoren-Karte.

Dadurch gestaltete sich das Spiel deutlich 'übersichtlicher' - will sagen, durch die ständige Möglichkeit zu investieren, wechselten die Regierungen bei weitem nicht so häufig, wodurch das Spiel planbarer wurde und eine höhere Identifikation mit 'seinen' Staaten entstand. Okay, die eigentliche Charakteristik des Spiels bleibt dabei bestehen (und ich muss nun dennoch wieder ein Jahr warten:seufz:), aber wir alle fanden das Spiel mit dieser Variante besser.

Mich würde interessieren, ob es im Forum auch Erfahrungen mit dieser Regelvariante, und wenn ja, welche.

Vielen Dank.
No66y

Benutzeravatar
Frank

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon Frank » 5. Oktober 2008, 12:02

Das die Länder häufig die Regierung wechseln (können) macht doch gerade den Reiz des Spieles aus.
In meinen Augen nehmt Ihr Euch so eine Menge Spaß und macht das Spiel eher zu einem Eroberungsspiel, was es nicht ist.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
harald68
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon harald68 » 6. Oktober 2008, 12:45

auch ich finde, dass "stabile Regierungen" kein Plus für den Spielreiz bedeuten.

einen Nachteil hat zwar die Standard-Variante: wenn in der Anfangsphase des Spiels ein Land weggenommen wird, fällt der bisherige Besitzer um den ersten "Regierungsbonus" (für die erste Steigerung der Machtpunkte) um - und das kann oft nur unglücklich gelaufen, also nicht aufgrund einer schlechten Spielweise passiert sein.

In der aktuellen Regel wird vorgeschlagen, dass der Übernehmer in diesem Fall dem früheren Regierungschef 1 Mio bezahlen muss - das ist aber auch nur ein schwacher Trost und soll auch nur für das letzte Land eines Spielers gelten (was ich auch nicht für so ausgewogen halte).

Im Netz habe ich mal die Variante gefunden, dass man einem Mitspieler erst dann ein Land wegnehmen darf, wenn die Investor-Karte einmal herumgegangen ist - jeder also die Chance hatte, "sein" Land abzusichern.

vielleicht hat sonst noch jemand Vorschläge für eine faire Lösung dieses Umstandes ?

Harald

Benutzeravatar
Logicman
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon Logicman » 7. Oktober 2008, 17:38

Hallo No66y,

wenn das Regierungswechseln deiner Truppe keinen Spass macht, würde ich dir Antike empfehlen. Der Bewegungs- und Kampfmechanismus ist ganz ähnlich, aber eben ohne Investieren, sondern jeder hat ein Land!

Ansonsten rate ich ab, das Spiel durch Varianten zu verändern, sondern eher dazu, sich taktisch auf Übernahmen vorzubereiten:

Wenn ich zuerst eine Fabrik baue, wird das Land unter Garantie weggekauft - ich kann aber je nach Investorenreihenfolge sicherstellen, dass ich es wiederkaufen kann. Oder ich gehe zuerst auf Investor, dann ist die Übernahme weniger attraktiv, da schon einmal ausgeschüttet wurde.

Viele Grüße
Logic

Benutzeravatar
No66y

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon No66y » 9. Oktober 2008, 09:29

Danke Logicman und auch den anderen!

Da bist Du schon auf dem richtigen Weg, denn Antike ist seit seinem Erscheinen einer meiner absoluten Favoriten!! Dazu bekomme ich auch meine Mitspieler viel eher bewegt.

Dennoch werden wir Imperial noch einmal mit Investor-Karte versuchen und dabei auch (ich zumindest ;-) ) Deine taktischen Hinweise beachten - im nächsten Jahr...... :-/

Liebe Grüße an alle
No66y

Benutzeravatar
Logicman
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon Logicman » 9. Oktober 2008, 15:58

Hallo No66y,

falls dir einmal im Jahr zu wenig ist, kannst du das Spiel auch in der BSW (www.brettspielwelt.de) spielen. Es ist dort hervorragend umgesetzt, geht deutlich schneller als auf dem Brett und du findest abends eigentlich immer Mitspieler.

Viele Grüße
Logicman

Benutzeravatar
No66y

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon No66y » 9. Oktober 2008, 19:08

Danke Dir - aber ich hasse die Brettspielwelt! Und mich auch ein bisschen, weil ich zu blöd dafür bin... :-?

Benutzeravatar
Logicman
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon Logicman » 10. Oktober 2008, 13:47

Wenn du da mal Support und eine kleine Einführung brauchst, melde dich. Ich helfe imperial fans immer gerne ;-)
Gruß
logicman (unter gleichem nick auch in der bsw)

Benutzeravatar
No66y

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon No66y » 10. Oktober 2008, 16:40

Das ist nett. Aber nönö, mich erdrückt die BSW einfach - und bei den Spielen wird mir schon beim Zugucken schwindlig... :roll:

Benutzeravatar
mayo66
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon mayo66 » 10. Oktober 2008, 17:20

Logicman schrieb:
> auch in der BSW (www.brettspielwelt.de) spielen. Es ist dort
> hervorragend umgesetzt, geht deutlich schneller als auf dem
> Brett und du findest abends eigentlich immer Mitspieler...

...die das mindestens 60x gespielt haben (bei ca. 90 Min. Dauer pro Partie!), eine Siegquote von 75% aufweisen und dir nach deinem zweiten Zug vorhalten, wie blöde man nur so blöde spielen kann und dass man keine Chancen mehr auf den Sieg hat.

Und das ist leider NICHT übertrieben dargestellt. Aber klasse umgesetzt ist es.

mayo66
der unter dem bsw-pseudonym genau schon diese Erfahrungen gemacht hat

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon Volker L. » 10. Oktober 2008, 19:29

mayo66 schrieb:
>
> Logicman schrieb:
> > auch in der BSW (www.brettspielwelt.de) spielen. Es ist dort
> > hervorragend umgesetzt, geht deutlich schneller als auf dem
> > Brett und du findest abends eigentlich immer Mitspieler...
>
> ...die das mindestens 60x gespielt haben (bei ca. 90 Min.
> Dauer pro Partie!), eine Siegquote von 75% aufweisen und dir
> nach deinem zweiten Zug vorhalten, wie blöde man nur so blöde
> spielen kann und dass man keine Chancen mehr auf den Sieg hat.

Es gibt zu allen Spielen auch Anfängerrunden. Und selbst
wenn man dafür keine findet oder sich nach 4 Partien für
eine Erklärrunde zu wissend fühlt, sollte man mit den
potenziellen Mitspielern [i]vor dem Spiel[/i] abklären,
ob es für sie in Ordnung ist, dass man das Spiel (sei
es die Regeln, sei es das Interface oder sei es nur die
erfolgversprechende Strategie) noch nicht so gut
beherrscht.
Unbedingt vermeiden sollte man Runden, für die mit den
Worten "schnelles Spiel" oder "flotter Mitspieler" oder
ähnliches gesucht wird - der wird i.A. blitschach-ähnliches
Spielverhalten erwartet :roll:

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Logicman
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] Imperial - ohne Investoren-Karte

Beitragvon Logicman » 12. Oktober 2008, 09:00

Die BSW ist sicher nicht jedermanns Sachea und eben letztlich ein "öffentlicher Raum". Man hat es daher mit sehr unterschiedlichen Leuten :-/ und Vorstellungen / Erwartungshaltungen zu tun. Den Empfehlungen von Volker kann ich da nur zustimmen :-)

Mit einem richtigen Spieleabend mit guten Freunden ist es auch nicht zu vergleichen. Aber dennoch nett für zwischendurch 8)

Viele Grüße
Logicman

PS. bislang ca. 110xImperial, aber leider deutlich weniger als 75% Siegquote :D
PPS. so hohe Siegquoten gibts bei Imperial auch gar nicht. 8)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste