Beitragvon DiSta » 16. Dezember 2008, 09:37
Hallo,
im Grunde schließe ich mich den Aussagen der Vorschreiber bzgl. der Regelung im "Grundspiel" an!! Dort kann man bauen wie und wo man will, soweit das Geld reicht....
Jetzt kommt aber das aber:
Es gibt ja zwischenzeitlich etliche Erweiterungen für Age of Steam, darunter auch zu mind. eine mir bekannte, bei welcher das Streckennetz aller Spieler (also nicht das jeweilige Streckennetz der einzelnen Spieler!) stets verbunden sein muss - also es gibt in dieser Erweiterung keine "einzelne" Strecke sondern nur ein stets verbundenes (gemeinsames) Streckennetz...
...ich kenne bei weitem nicht alle Erweiterungen, insofern würde ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass es nicht doch eine (oder mehrere) Erweiterung(en) geben könnte, in welcher als für diese Erweiterung geltende Regel die einzelnen Spieler ihr persönliches Streckennetz stets verbunden haben müssen...
nice dice
Dietmar
(...dem seinerzeit bei der ersten Partei es tatsächlich so erklärt wurde, dass die einzelnen Streckennetze zusammenhängen müssten und das dann so auch gespielt wurde, war dennoch ein Klassespiel - auch wenn die nächsten "richtig" gespielten Partien dann sogar noch besser gefallen wussten...)
P.S.
Falls einer fragt, die oben erwähnte Erweiterung wäre "Montréal Métro" - falls es jemanden interessiert...