Anzeige

[RF] Titan - Strike Factor oder Angriffswert

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[RF] Titan - Strike Factor oder Angriffswert

Beitragvon Braz » 30. Dezember 2008, 23:28

Hallo,

eine kurze Frage zum Thema "Kampf" bei Titan.

Es ist klar, dass der "aktive Spieler" = der Spieler ist, der sozusagen als 2ter das Kampffeld betritt.

Die Frage ist nun die: Wie errechnet sich der Strikefactor?

Zur "Berechnung" des Strice Factors gibt es ja eine Tabelle, welche zwischen Angreifer und Verteidiger unterscheidet.
Nehmen wir an, der aktive Spieler A steht mit seinem Oger in direkter Nachbarschaft zu Spieler B, der einen Centaur führt.

Nun greift der aktive Spieler zuerst an. Nach Blick auf die Tabelle (Oger - Fertigkeitswert 2 und Centaur - Fertigkeitswert =4) ergibt sich eine "6".

Nun ist aber Spieler B am Zug, welcher ja auch noch seinen Angriff machen darf.

[b] Die Frage ist nun die: Wenn Spieler B engreift, ist dieser dann auch Angreifer, oder greift er sozusagen als "Verteidiger" an[/b]

Würde er als Angreifer angreifen, so würde sich ein Strike Factor von 2 ergeben (4 auf x-Achse nach rechts und 2 nach unten). Würde er als "Verteidiger" angreifen, so ergibt sich ein Skill Factor von "6" (2 nach rechts und 4 nach unten).


Kurzum: Welchen Skill Factor hat ein Centaur, der von dem nicht-aktiven Spieler geführt wird und gegen einen Oger kämpft?


Gruß
Braz

Benutzeravatar
MatthiasC
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: [RF] Titan - Strike Factor oder Angriffswert

Beitragvon MatthiasC » 30. Dezember 2008, 23:39

Hallo Braz

Ich kenne nur das alte Titan. Und da trifft ein Oger einen Centaur mit einer 6. Der Centaur trifft den Oger mit einer 2+. Wer dabei Verteidiger oder Angreifer ist, spielt keine Rolle, es werden einfach die beiden Fertigkeitswerte verglichen.

Du kannst übrigens bei sourceforge.net nach "Colossus" suchen und findest dann eine Java-Umsetzung von Titan mit sämtlichen Varianten. Das hilft dir vielleicht bei der ein oder anderen Regel-Unklarheit.

VG
Matthias

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Titan - Strike Factor oder Angriffswert

Beitragvon Braz » 31. Dezember 2008, 00:12

Hallo Matthias,

vielen Dank für deine Hilfe.

Ich war nur etwas irritiert, da auf einer Übersicht bei der Valley Games Titan Ausgabe von Attacker und Defender gesprochen wird.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Bastl
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: [RF] Titan - Strike Factor oder Angriffswert

Beitragvon Bastl » 1. Januar 2009, 15:06

Die Regel der Valley Games Ausgabe ist identisch mit der AH-Ausgabe. Wenn ich mich recht entsinne sogar weitestgehend wörtlich. Matthias hat also vollkommen Recht. Die Tabelle zeigt ja nur das eigentlich einfache Rechenspiel: Kreaturen mit gleichem Skill treffen sich gegenseitig mit einer 50:50-Chance, also bei 4-6. Beim Unterschied 1 zwischen den Skillfaktoren trifft die geschicktere Kreatur um 1 besser (3-6) und die ungeschickere um 1 schlechter (5-6). Beim Unterschied von 2 nochmal um 1 besser/schlechter, also 2-6 bzw. 6. Wer Angreifer oder Verteidiger in der Schlacht ist, ist hierbei völlig irrelevant, es geht nur darum, wer gerade zuschlägt, also würfelt.

Gruß, Bastl
(hat beide Ausgaben und hat beide auch schon gespielt)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [RF] Titan - Strike Factor oder Angriffswert

Beitragvon Braz » 1. Januar 2009, 18:08

Auch dir: Danke für die Antwort inkl. Erläuterung.

Wir hatten dann gestern die Partie leider -wegen Silvester- abgebrochen.
Gesamthaft finde ich Titan aber bislang echt super. Auch die Neuauflage von ValleyGames schaut IMHO echt klasse aus und ich finde die Verpackung wirklich sehr gelungen: Da wurden echt auf engstem Raum -zig Marker sinnvoll verstaut und sie fliegen nicht überall herum!

Dennoch hat das Spiel in der engl. Regel und der deutschen Vorab-Regel schon einige "Macken" und tragen IMHO nicht unbedungt zum besseren Verständnis bei....

z.B. sagt die deutche Regel, dass...
[i]"LORDS werden in drei Arten unterteilt: Titanen, Engel, und Erzengel. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit einem Titanen und einem [b]Erzengel."[/b][/i]

Stimmen würde aber laut engl. Regel:[i]
"LORDS werden in drei Arten unterteilt: Titanen, Engel, und
Erzengel. Jeder Spieler beginnt das Spiel mit einem Titanen
und einem [b]Engel."[/b][/i]


Auch finde ich absolut unglücklich, dass in der Regel kein Kampfbeispiel genannt wird, bei dem man sieht, wie eine Kampfrunde auszusehen hat. So wundert man sich (auf BGG gab es schon diverse Diskussionen diesbeuüglich), was es mit dem Marker "Attacker" & "Defender" auf sich hat.....und wie denn ein Kampf ablaufen soll.

Hierzu gabe es dann auf BGG auch folgendes Beispiel:

[i]
Place Turn Marker Defender side up on the 1 space
- Defender places units on board (nothing to attack yet)
- No attackers present yet
Flip To Attack Side
- Attacker places his units on board, then carries out strikes/range strikes
- Defender may strike (not rangestrike)

Move Turn Marker to the 2 Space and flip to Defender side
- Defender Moves, then strikes/rangestrikes
- Attacker may strike (not rangestrike)
Flip Turn Marker to Attacker side
- Attacker Moves and strikes/rangestrikes
- Defender may strike (not rangestrike) [/i]


Was ich auch äußerst ungünstig empfand, war die Definition von "akivem" Spieler (im engl. = moving player)

In der Regel steht nämlich bei Punkt 9:

[i]
"Ein Kampf findet statt, wenn eine sich bewegende Armee in ein Land zieht, das schon von einer gegnerischen Armee besetzt ist. In den Kampf sind nur die Spieler der beiden Armeen, die Wesen, die zu dem Zeitpunkt Teil der beteiligten Armeen waren und die Wesen, die im Lauf der Schlacht noch hinzugefügt werden (siehe Abschnitte 14 und 15, Verstärkung und Herbeirufen von Engeln), verwickelt. [b]Der aktive Spieler gilt als der Angreifer, der andere
Spieler ist der Verteidiger.[/b][/i]


...und weiter vorne steht dann noch in Punkt 6:
[i]
"TITAN wird in einer Folge von Spielrunden gespielt. Vom beginnenden Spieler aus sind die Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe, bis das Spiel endet. [b] Der Spieler der an der Reihe ist wird als der aktive Spieler bezeichnet [/b]. Jede Spielrunde besteht aus vier Phasen:
Organisation, Bewegung, Kampf und Rekrutierung." [/i]


Erst diese Definition brachte mich ja zum Grübeln, wer denn nun "Attacker" und "Defender" ist und ob der Spieler, der nicht gerade am Zug ist, jemals einen Fernangriff machen kann oder nicht.....mal abgesehen von der Berechnung des Skill Factors, bei dem auf dem Board zwischen "Attacker" und "Defender" unterschieden wird UND gelichzeitig mit "Attacker" der aktive Spieler gemeint ist....ich faßte dies so auf, wie in Punkt 6 eben: Der SPieler, der in dieser Runde am Zug ist und seine Schritte Organisation, Bewegung, Kampf und Rekrutierung abhandlen kann.


Also: Alles IMHO doch recht ungünstig formuliert.....


Aber egal: Regelunklarheiten sind beseitigt und das mit dem Skill Factor ist dank eurer Hilfe nun auch klar ;)

In diesem Sinne

Frohes Neues

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Bastl
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: [RF] Titan - Strike Factor oder Angriffswert

Beitragvon Bastl » 1. Januar 2009, 18:56

Man beginnt auf jedem Fall mit einem Engel. Ein Erzengel zu Beginn des Spiels wäre übermächtig, träfe die Startarmee mit Erzengel auf die Startarmee mit Titan, dann sähe das für den Titan gar nicht gut aus. Mit Engel sind aber alle Startarmeen punktemäßig gleich stark.

Die Unterscheidung, wer in der Schlacht Angreifer und wer Verteidiger ist, ist wichtig, weil der Angreifer als Sonderaktion einen Engel in den Kampf rufen kann, der Verteidiger aber ggf. nachrekrutieren kann. Den Marker Attacker/Defender gab's in der AH-Ausgabe aber nicht, er ist eigentlich auch unnötig, da er ja wohl nur anzeigen soll, wer gerade am Zug ist und nach jedem Spielzug gedreht bzw. gedreht und weiter bewegt wird.

Ich hätte mir in der neuen Regel auch ein paar Kampfbeispiele gewünscht, ich bilde mir zwar ein, Titan wirklich komplett zu beherrschen, aber bei Kämpfen in Terrain mit verschiedenen Höhenniveaus hilft einem die Regel bzw. die Gebietserläuterung nicht immer völlig eindeutig, wenn es um die Frage geht, wohin ein Fernkämpfer schießen kann und wohin nicht. Da hilft dann nur der gesunde Menschenverstand. Davon abgesehen finde ich die (englischen) Regeln von Titan aber sehr präzise, egal ob alte oder neue. Aber das mag auch damit zusammenhängen, dass ich Titan seit 17 oder 18 Jahren kenne und wirklich häufig gespielt habe.

Gruß, Bastl

Benutzeravatar
Gigant
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: [RF] Titan - Strike Factor oder Angriffswert

Beitragvon Gigant » 2. Januar 2009, 13:56

Genau das ist der Grund ist mit ein Grund warum Titan noch nicht in Deutsch vorliegt wir haben die Lizenzrechte schon seit über einem Jahr bezahlt .. hatten dann auch gleich die Anleitung von Valley übersetzen lassen .. und mussten feststellen das diese genauso schlecht und unübersichtlich wie die der alten AH Ausgabe war :-( ... Ich hab daraufhin den Release Termin spontan verschoben .. da ich finde das ein Spiel wie Titan eine bessere/klarere Anleitung verdient ... Aber wie heißts so schön .. Gut Ding will Weile haben *fg* ... Dummerweise hat uns dann völlig "überraschend" und unvorbereitet das Vorweihnachtsgeschäft getroffen ... Aber wir haben und fest vorgenommen in Februar Titan ganz nach oben auf die "to-do-Liste" zu setzten ...

Benutzeravatar
Nafets
Kennerspieler
Beiträge: 346

Titan - Übersetzung

Beitragvon Nafets » 2. Januar 2009, 16:43

Wird in der deutschen Version nur die Regel übersetzt oder auch die Bezeichung der Kreaturen? Nach all den Jahren wäre es für mich sicherlich schwer mich mit Erzengel statt Archangel oder Kriegsbär(??) statt Warbear etc. anzufreunden...

Benutzeravatar
Warbear

Re: Titan - Übersetzung

Beitragvon Warbear » 2. Januar 2009, 19:14

Nafets schrieb:
>
> Nach all den Jahren wäre es für mich sicherlich schwer mich mit Erzengel statt
> Archangel oder Kriegsbär(??) statt Warbear etc. anzufreunden...

Ich würde auch ungern auf Nafets verzichten ... :cry:

Warbear

.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste