Anzeige

[RF] Im Wandel der Zeiten

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

[RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon CKS04 » 24. Februar 2009, 21:57

Na dann mach ich mal das Triple voll:)

Wie genau muss man die unterste Leiste auf den Karten lesen?

Die Regel sagt das dort der Zuwachs pro Runde drin steht.
Jetzt kann ich mir das bei Kultur und Wissenschaft ja noch vorstellen weil es explizit in der Regel steht "jede Zivilisdation erzeugt eine Anzahl Kultur-oder Wissenschaftspunkte pro Runde".

Auf "Theologie" sind jetzt aber mal zwei "Gesichter"?. Das bedeutet das ich zuerst diese "Technologie" für 2 Wissenspunkte (und eine Zivilaktion) kaufen muss. Dann lege ich Sie für eine Zivilaktion aus. Und dann kann ich sie für 5 Erz mit einem freien Bürger bevölkern. Und ab da an produziert sie 1 Kultur pro Runde und beschert mir grundsätzlich 2 glückliche Bürger? Soweit alles richtig?

Wie sieht es mit dem Wunder "Der Koloss" aus? Nach Fertigstellung erhalte ich einen Kulturpunkt und einen Stärkepunkt. Einmalig oder pro Runde?. Ich finde dazu nichts wirkliches in den Regeln ausser dem impliziten Verweis das "jede Zivilisation erzeugt eine Anzahl Kultur-oder Wissenschaftspunkte pro Runde". Daraus schließe ich das Stärke nur einmalig zugezählt wird? Kultur aber pro Runde?

Korrekt, abstrus oder verwirrend?

CK

Benutzeravatar
BudsBalkan
Brettspieler
Beiträge: 68

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon BudsBalkan » 24. Februar 2009, 23:48

Grundsätzlich gilt:
Wunder und Gebäude produzieren jede Runde Wissen und Kultur.
Militär und Glück wird halt nur einmal erhöht.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon tech7 » 25. Februar 2009, 01:04

Richtig, nur für Kultur und wissenschaft gibt es eine Leiste mit einem + auf dem Spielfeld und nur sie steigen jede Runde, alles andere ist einmalig.

Ansonsten wäre es ja bei Kolonien richtig toll, jede Runde x neue Arbeiter in den gelben Vorrat = nie wieder Probleme mit Nahrung und Happiness :D

PS:

Das ist mein einziges Problem mit den Regeln, für die verschiedenen Symbole hätten ein paar Beispiele mehr mit Illustration stark geholfen.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon Volker L. » 25. Februar 2009, 01:10

CKS04 schrieb:
>
> Auf "Theologie" sind jetzt aber mal zwei "Gesichter"?. Das
> bedeutet das ich zuerst diese "Technologie" für 2
> Wissenspunkte (und eine Zivilaktion) kaufen muss. Dann lege
> ich Sie für eine Zivilaktion aus. Und dann kann ich sie für 5
> Erz mit einem freien Bürger bevölkern. Und ab da an
> produziert sie 1 Kultur pro Runde und beschert mir
> grundsätzlich 2 glückliche Bürger? Soweit alles richtig?

ähem - [i]fast[/i] richtig.
Ich weiß nicht, ob hier wirklich ein Regelfehler
Deinerseits vorliegt oder einfach ein Fehler in der
Formulierung - vorsichtshalber weise ich darauf hin,
dass Du die Wissenspunkte nicht bezahlen musst, wenn Du
die Technologie von der Leiste nimmst, sondern erst wenn
Du sie auslegst.

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon CKS04 » 25. Februar 2009, 09:11

Hallo Volker,

<<Deinerseits vorliegt oder einfach ein Fehler in der
Formulierung - vorsichtshalber weise ich darauf hin,
dass Du die Wissenspunkte nicht bezahlen musst, wenn Du
die Technologie von der Leiste nimmst, sondern erst wenn
Du sie auslegst.<<<

Gut das du es nochmal so explizit erwähnst. Das haben wir dann nämlich auch falsch gemacht.

Gesamt gesehen handelt es sich um ein echt geniales Spiel und ich glaube bei der vielschichtigen Verzahnung ist das ein oder andere Regeldetail zu Beginn mal schnell übersehen. Ich denke auch nach wie vor, das das gesamte Material (incl. Regeln) der deutschen Ausgabe von Pegasus eine sehr gute Qualität aufweist.

CK

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Unhappy Faces

Beitragvon tech7 » 25. Februar 2009, 13:11

Eine Frage, entweder habe ich Tomaten auf den Augen, oder wird wirklich nirgends in der Regel erklärt wie Unhappy Faces zu handeln sind. Ich weiß zwar wie die zu handhaben sind, aber ich würde nämlich gerne mal die deutsche Formulierung lesen, da es in Bezug auf manche Karten in der englischen Version (um genau zu sein Kreml und Karten die was mit den Happy Faces anstellen) ein paar Meinungsverschiedenheiten gab. Wäre nett wenn mir jemand die Seitenzahl sagen könnte.

Gruß tech7

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Unhappy Faces

Beitragvon Dancer » 25. Februar 2009, 13:57

Hallo tech7!

Ich bin nicht ganz sicher, ob ich Dein Problem richtig verstehe, aber ich versuche mal eine Antwort.
Jedes "Unhappy Face" hebt ein "Happy Face" über das Du verfügst auf. Also hebt z.B. ein "Kreml" einen Tempel auf "Theologie" auf.

Nachzulesen in der Regel auf Seite 6, rechte Spalte Mitte (aktuelle Pegasus-Ausgabe).

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Unhappy Faces

Beitragvon tech7 » 25. Februar 2009, 14:03

Hi,
Seite 6 danke, also hatte ich doch Tomaten auf den Augen ;) .

Das Problem ist folgendes. Der Kreml z.B. liefert 2 Unhappy Faces, es gibt Karten die verdoppeln die Anzahl der Happy Faces, die Frage war in welcher Reihenfolge dass berechnet wird (Oder z.B. Anführer die Siegpunkte für Happy Faces geben). Es wurde klargestellt dass der Kreml als letztes angerechnet wird, da das aber ein ganzes Hick-hack war im englischen Thread wollte ich in der deutschen Anleitung die Formulierung nochmal nachlesen, aber ich habe das nicht gefunden, muss ich wohl konsequent überlesen haben ;)

Gruß tech7

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon Volker L. » 25. Februar 2009, 18:37

CKS04 schrieb:
>
> Hallo Volker,
>
> <<> Deinerseits vorliegt oder einfach ein Fehler in der
> Formulierung - vorsichtshalber weise ich darauf hin,
> dass Du die Wissenspunkte nicht bezahlen musst, wenn Du
> die Technologie von der Leiste nimmst, sondern erst wenn
> Du sie auslegst.<<<
>
> Gut das du es nochmal so explizit erwähnst. Das haben wir
> dann nämlich auch falsch gemacht.

OK, wenn das so ist, dann weise ich mal ausdrücklich auf
meinen Lieblingsanführer aus Zeitalter A hin: Aristoteles.
Der sagt nämlich ausdrücklich, dass man immer einen
Wissenspunkt bekommt, wenn man eine Karte aus der Reihe
nimmt - das ist also kein Rabatt à la "Du bezahlst 1 Punkt
weniger", sondern Du bekomst ihn allein für's nehmen.
Das macht es möglich, wenn man eine Technologie auslegen
will, aber 1 oder 2 Wissenspunkte zu wenig hat, sich
diese durch das [i]nehmen[/i] von Technologiekarten zu
verschaffen :-))
Das Risiko dabei ist, dass man sich die (anfangs sehr
wenigen) Handkartenplätze blockiert.


> Gesamt gesehen handelt es sich um ein echt geniales Spiel und
> ich glaube bei der vielschichtigen Verzahnung ist das ein
> oder andere Regeldetail zu Beginn mal schnell übersehen.

Das stimmt.
Ich zum Beispiel hatte erst während (oder nach) der
zweiten Partie bemerkt, dass das Auslegen einer
Taktikkarte eine militärische Aktion ist, also einen
roten Punkt kostet - anfangs dachte ich, es sei wie
beim Ausspielen der anderen braunen Karten die (einzige)
politische Aktion.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Unhappy Faces

Beitragvon Volker L. » 25. Februar 2009, 18:41

tech7 schrieb:
>
> Das Problem ist folgendes. Der Kreml z.B. liefert 2 Unhappy
> Faces, es gibt Karten die verdoppeln die Anzahl der Happy
> Faces, die Frage war in welcher Reihenfolge dass berechnet
> wird (Oder z.B. Anführer die Siegpunkte für Happy Faces
> geben). Es wurde klargestellt dass der Kreml als letztes
> angerechnet wird, da das aber ein ganzes Hick-hack war im
> englischen Thread wollte ich in der deutschen Anleitung die
> Formulierung nochmal nachlesen, aber ich habe das nicht
> gefunden, muss ich wohl konsequent überlesen haben ;)

Also ich hatte in der Vergangenheit auch schon mehrfach
in der englischen Regel (CBG-Originalausgabe) gesucht,
aber nirgends eine Angabe gefunden, ob die Verdoppelung
vor oder nach dem Abzug der unhappys erfolgt.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
CKS04
Kennerspieler
Beiträge: 142

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon CKS04 » 25. Februar 2009, 19:46

Kann bitte einer bestätigen das die acht Blankokarten keine Funktion haben?

Oder werden die evtl einfach mit in die Stapel gemischt und stellen sozusagen "Nix" dar?

CK

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon Dancer » 26. Februar 2009, 09:10

Bestätigt!

Die Blankokarten enstehen einfach durch nicht benötigten Platz auf den Druckbögen. Deren Rückseite wird normalerweise möglichst einheitlich gehalten während die Vorderseite jeweils den einzelnen Sets angepasst ist. Da diese zahlenmäßig nicht aufgehen entstehen so auf manchen Bögen Lücken.

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: [RF] Im Wandel der Zeiten

Beitragvon tech7 » 26. Februar 2009, 15:50

Ich habe nachgezählt, die Spielkarten ohne die Blankokarten stimmen mit der Anzahl in der Anleitung überein.

Sie sind also ein Bomnus ;)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste