-Beim Sammeln; bekommt man da wenn auf einem Plättchen Essen und Holz ist beides oder nur eine Ressource? Generell was ist eine Quelle? Manchmal hatte ich das gefühl dies wäre einfach alle Ressourcen eines plättchens und manchmal nur die quelle einer ressource (also eine) auf einem plättchen. Was stimmt da?
Sind auf einem Inselteil zwei Ressourcen abgebildet, dann existieren dort zwei Ressourcenquellen. Beim Sammeln muss man sich pro Aktion für eine Quelle entscheiden.
-Ich hab den Schatzteil mehrmals durchgelesen, versteh ihn immer noch nicht ganz. Wie geht das ganz einfach ausgedrückt?
Meinst du damit die Geheimniskarten?
Wenn eine Karte besagt, du sollst Karten ziehen, bis du maximal 1 Schatz und 1 Kreatur gezogen hast, ziehst du so lange Karten vom Geheimnisstapel, bis du entweder eine Schatz- oder eine Kreaturen-Karte gezogen hast (Fallen-Karten ignorierst du). Schatzkarten kommen auf das Feld für zukünftige Ressourcen, Kreatur-Karten werden sofort abgehandelt. Danach hast du die Wahl, ob du weiterziehen möchtest, oder lieber aufhörst.
Beispiel: Du ziehst Karten und bekommst die Kreatur-Karte "Biss". Als Folge ziehst du dir 1 Lebenspunkt ab und darfst dann so lange weiterziehen, bis du 1 Schatz-Karte gezogen hast (die 1 Kreatur-Karte hast du ja schon erreicht).
-Vergleicht man beim Tierwürfel auch zuerst alles (inkl temp. waffenstärke) und danach zieht man die waffenstärke ab?
Der Kampf gegen das Tier der Stärke 3 auf dem Tierwürfel wird wie ein Kampf gegen eine Tierkarte gehandhabt (natürlich bekommst du keine Ressourcen und muss auch nicht deine Waffenstärke reduzieren); gewiss kannst du auch deine Waffenstärke durch Ausrüstung oder Fähigkeiten temporär erhöhen.
-Wieviel schaden bekommt man generell beim Tier? Zuerst durch den vergleich je 1 schaden und dann durch den nicht geleisteten abzug der waffenstärke?
Ja, genau. Der Kampf beschert dir zunächst mal (Stärke des Tiers - Waffenstärke) Schaden. Kannst du danach die Waffenstärke nicht mehr reduzieren, greift die Regel für mangelnde Ressourcen.
-Wir kommen nicht an Holz, bzw können meist in Runde 5 ein Unterschlupf bauen... ist das bei euch auch so? Was gibts da für Strategien speziell für Szenario 1? Manche spieler wollen das Spiel nicht mal mehr spielen, weil sie es als unschaffbar empfinden...
Szenario 1 ist definitiv schaffbar. Strategien hängen immer davon ab, welche Charaktere mitspielen. Aber bei mir hat folgende Vorgehensweise (oft) zum Erfolg geführt: Erforscht in der ersten Runde 2 Inselfelder (gerne auch unsicher) und lasst den Forscher (falls vorhanden) das Lager aufräumen, damit er Entschlossenheitsplättchen bekommt. Solltet ihr einen natürlichen Unterschlupf gefunden haben, zieht dorthin um und bleibt vorerst dort, bis ihr einen Unterschlupf bauen könnt.
Solltet ihr keinen Unterschlupf gefunden haben, lasst den Forscher seine Fähigkeit nutzen, sich die obersten 3 Inselplättchen ansehen zu können. Dort sollte dann mindestens 1 Unterschlupf dabei sein. Falls nicht: weitermachen.
In Szenario 1 ist Holz wichtig für das Feuer, weswegen ich eher dazu tendieren würde, Unterschlupf, Dach etc. mit Fellen zu bauen. Generell würde ich aber nicht zu früh mit dem Feuer beginnen und die zusätzlichen Möglichkeiten des Szenarios nutzen. Also das Öl als zweiten Bauschritt des Feuers verwenden und den Mast als dritten, da so sofort die Spalte voll gemacht wird. Aber natürlich kann man beides auch zu einem späteren Zeitpunkt verwenden.
Noch bevor ihr in eurem natürlichen Unterschlupf einen Unterschlupf zum Weiterziehen baut, solltet ihr übrigens ein Dach errichten.
Ich wünsche euch viel Spaß bei diesem tollen Spiel. Lasst euch nicht unterkriegen - irgendwann klappt es.
