Anzeige

[RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

[RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Beitragvon Boudie » 15. Juli 2009, 14:54

Hallo Würfler

Bei uns kam gerade eine Unstimmigkeit auf:

Bei "Kornspeicher" (Granaries) steht ja: eine Nahrung gleich 4 Münzen.
Das müsste ja bedeuten, dass ich eine Nahrung abgeben kann und dafür einen Wert von 28 (4x7) erhalte - mit dem Münzwesen sogar 48 (4x12).
Mein Mann meint, das wäre ja sehr viel Geld - wo ich ihm natürlich Recht gebe.
Das würde es ja sehr einfach machen, die teuren Entwicklungen zu kaufen.

Oder interpretiert ihr das anders und die Nahrung hat einen Wert von 4? Aber das würde ja dem Text auf dem Wertungsblatt und der Anleitung widersprechen...

Bitte um Aufklärung (nur in spielerischer Hinsicht, natürlich....)

Gruß, Boudie

Benutzeravatar
Jackyl
Brettspieler
Beiträge: 72

Re: [RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Beitragvon Jackyl » 15. Juli 2009, 15:31

Turn in food for 6 coins apiece

Du kannst Geld in Nahrung umwandeln... in umgekehrter richtung geht das nicht... also nicht Food zu Geld sondern nur Geld zu Food..

hoffe geholfen zu haben.

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: [RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Beitragvon Boudie » 15. Juli 2009, 16:04

Hallo Jackyl

Danke für die schnelle Antwort.

In der englischen Regel steht:

"Sell food for 4 coins each" - was ich mit:
"Verkaufe Nahrung für je 4 Münzen" übersetze (to sell: verkaufen, umsetzen, veräußern) und was dann ja bedeuten würde, dass ich 1 Nahrung abgebe und dafür 4 Münzen erhalte.
Auch auf dem deutschen Wertungsblatt wurde das so übersetzt: "Verkauf: 1 Nahrung = 4 Münzen".
Da es ja ein "Kornspeicher", und kein Geschäft ist, nehme ich auch an, dass man Waren verkauft, und nicht einkauft.

Ich finde aber, dass dann der Wert der Nahrung unangemessen hoch wäre....

Vielleicht habe ich da ja einen Denk- oder Übersetzungsfehler...:???:

Hat noch jemand Ideen?

Gruß, Boudie

Benutzeravatar
ravn

Re: [RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Beitragvon ravn » 15. Juli 2009, 16:30

Hallo,

das "4 coins" oder "4 Münzen" pro Nahrung soll wohl bedeuten, dass Du 4 Geld pro abgegebener Nahrung bekommst, um Entwicklungen damit zu kaufen. Funktioniert also unabhängig von dem Wert, den eine Münze aktuell für Dich hat. Wohl unglücklich formuliert in den Regeln.

Alles andere macht für mich keinen Sinn, weil ansonsten die Balance zwischen Nahrung und Geldwert nicht mehr gegeben wäre. Mit der Umwandlungsmethode "Nahrung in Geld" bist Du eben flexibler, wenn Dir eben noch Geld fehlt, Du aber keine andere Warenreihe antasten möchtest. :-)

Cu/Ralf

Benutzeravatar
StarPit
Spielkind
Beiträge: 17

Re: [RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Beitragvon StarPit » 15. Juli 2009, 16:31

Moin Boudie,
Du bekommst 4 Münzen, die also den Tauschwert "4" besitzen.

Eine normale Münze auf dem Würfel hat dagegen den Tauschwert "7" und ist somit wertvoller.

Multipliziere nicht 4 x 7 = 28!

Gruß
Peter

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: [RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Beitragvon Boudie » 15. Juli 2009, 17:51

Ich finde auch, dass die Nahrung sonst einen viel zu großen Wert hätte, aber die Regel drückt sich da sehr unglücklich aus.
Beim Münzwesen steht ja eindeutig "Wert 12" - bei der Nahrung leider "4 Münzen".

Okay, dann weiß ich jetzt bescheid.

Herzlichen Dank,

Boudie

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Beitragvon Attila » 15. Juli 2009, 18:12

Hiho,

Wie kommst du darauf?

1 "coin die result" ist 12 "coins" Wert.
Wenn man 1 Korn in 4 coins umwandelt hat man immer noch kein "coin die result".

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [RF] Roll through the ages - Kornspeicher

Beitragvon Attila » 15. Juli 2009, 18:14

Hiho,

Nö. Wenn man die Regel liesst (so lang ist die ja nun auch nicht), dann bemerkt man das zwischen "coins die result" und "coins" unterschieden wird.

Atti

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Verständnisprobleme

Beitragvon Boudie » 15. Juli 2009, 19:11

Hiho

Die Länge der Regel ist nicht entscheidend, sondern das Verständnis....:-/
Und da muss ich gestehen, dass mein altes Schulenglisch beim Übersetzen von Spielregeln manchmal zu wünschen übrig lässt...

Boudie


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste