Anzeige

[RF] Dominion Schwarzmarkt

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Iota
Spielkind
Beiträge: 4

[RF] Dominion Schwarzmarkt

Beitragvon Iota » 27. Juli 2009, 10:08

Gestern abend wurde der Schwarzmarkt ausgelost, und da habe ich festgestellt, dass ich die SB, in der die Regeln dazu waren, verkramt habe. Daher meine Frage: Ist es richtig, dass wir alle übrigen Königreichkarten gemischt als Stapel bereitgelegt haben, also immerhin 42 Stück? (Wir spielen Basisspiel und Intrige gemischt.) Oder gab es da eine Begrenzung auf 10 (ebenfalls zufällig ausgewählte) Karten? Ein Mitspieler wollte sich partout nicht von dieser Meinung abbringen lassen, obwohl der Rest anderer Meinung war. :???:

Benutzeravatar
Frank

Re: [RF] Dominion Schwarzmarkt

Beitragvon Frank » 27. Juli 2009, 10:16

Putzige Frage :-)
Nein, auf 10 begrenzt ist der Stapel nicht.
Normalerweise kommen alle nicht benutzen Königreichkarten in diesen Stapel.
Das bezieht sich eigentlich auf das Basisspiel, damit wären es (glaube ich) 14 Karten.
Wenn Ihr Basis und Intrige gemischt spielt, spricht nichts dagegen, einfach alle verbliebenen Karten in den Stapel zu tun, bringt mehr Leben ins Spiel. Die Regel entstand sicher vor der Erweiterung, kann sich hierzu also nicht äußern, schließt diese Möglichkeit aber nicht aus.

Frank

Benutzeravatar
Peter Pasch
Brettspieler
Beiträge: 65

Re: [RF] Dominion Schwarzmarkt

Beitragvon Peter Pasch » 27. Juli 2009, 10:16

In der Spielbox stand nur, dass es mindestens 15 der nicht verwendeten Königreichkarten sein sollten.

Gruß von Peter!

Benutzeravatar
Erklärbär
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: [RF] Dominion Schwarzmarkt

Beitragvon Erklärbär » 27. Juli 2009, 14:43

Hallo Lota,

in Ergänzung zu Peters Beitrag: Die SB-Regel besagt, dass "die Spieler sich vor darauf einigen, welche Karten in den Schwarzmarkt kommen sollen". Und es sollten mindestens 15 sein, was bei reinem Dominion plus Schwarzmarkt genau passt.

42 Karten halte ich in so fern für zu viele, als dass die ungenutzten Karten nicht wieder kommen können, was sie bei sechsmaliger Nutzung des S.m. und ca. 15 Karten tun. Immerhin besagt die Regel, dass der Spieler die Reihenfolge des Zurücklegens ungenutzter S.m.-Karten entscheidet.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
HolgerD
Spielkind
Beiträge: 11

Re: [RF] Dominion Schwarzmarkt

Beitragvon HolgerD » 27. Juli 2009, 14:54

Hallo Heinz,

nicht ganz - mit dem Schwarzmarkt sind es 26 Königsreichkarten, also spielen 16 nicht mit. ;-)

Leider steht auf den Schwarzmarktkarten selbst, dass man alle nicht mitspielenden Karten nehmen sollte - was gilt nun?

42 Karten halte ich auch für zu viel. Vielleicht nimmt man einfach alle ungenutzten Karten aus einer Edition - das wären dann durchschnittlich 21, wenn man die mitspielenden Karten aus beiden Editionen zufällig zieht. (Ein 16er-Schwarzmarktstapel ist bei uns schon mal bis auf eine Karte leergekauft worden.)

Gruß Holger

Benutzeravatar
Kugelfisch
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: [RF] Dominion Schwarzmarkt

Beitragvon Kugelfisch » 27. Juli 2009, 16:00

Also wir stecken in den Schwarzmarktstapel immer alle 42 Platzhalterkarten, die nicht als Königreichkartenstapel vorkommen. So kommt Schwung und Überraschung ins Spiel (falls mal jemand den Schwarzmarkt nimmt; ich finde ihn nicht sonderlich attraktiv).

Aber das bleibt ja letztendlich jedem selbst überlassen. :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste