Anzeige

[RF] Vor den Toren von Loyang: Laufkunde

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Andy

[RF] Vor den Toren von Loyang: Laufkunde

Beitragvon Andy » 8. November 2009, 19:35

Hallo

Sitze grad ein meiner ersten Solorunde, weiss jemand (was ja auch für Mehrspielerrunden gilt) ob der Laufkunde nachdem er vollständig bedient wurde auf den Ablagestapel gelegt werden muss oder darf er öfter bedient werden.

Danke schonmal
Andy

Benutzeravatar
Deadeye
Kennerspieler
Beiträge: 102

RE: [RF] Vor den Toren von Loyang

Beitragvon Deadeye » 8. November 2009, 19:42

"Andy" hat am 08.11.2009 geschrieben:

> Sitze grad ein meiner ersten Solorunde, weiss jemand (was
> ja auch für Mehrspielerrunden gilt) ob der Laufkunde
> nachdem er vollständig bedient wurde auf den Ablagestapel
> gelegt werden muss oder darf er öfter bedient werden.

Seite 6 in der Regel ganz unten. " Ein einmal ausgelegter Laufkunde kann nicht auf den Ablagestapel
gelegt werden, ohne dass er bedient wurde."

Ergo: Bediente Laufkunden kommen nach erfolgreicher Lieferung auf den Ablagestapel. Im Gegensatz zu den Stammkunden kann ein Laufkunde aber auch über mehrere Runden "unbedient" in deiner Auslage liegen.

Grüße
M.

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: [RF] Vor den Toren von Loyang

Beitragvon Olav Müller » 8. November 2009, 19:43

"Andy" hat am 08.11.2009 geschrieben:
> Sitze grad ein meiner ersten Solorunde, weiss jemand (was
> ja auch für Mehrspielerrunden gilt) ob der Laufkunde
> nachdem er vollständig bedient wurde auf den Ablagestapel
> gelegt werden muss oder darf er öfter bedient werden.

Meiner Meinung nach muss der Laufkunde, auch in der Solopartie, nach einmaliger Belieferung abgelegt werden. Warum auch nicht? Wenn es anders wäre, würde es drin stehen, tut es aber nicht.

CU,
Olav

[[ Brettspieler aus Leidenschaft... - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]

Benutzeravatar
nique77
Kennerspieler
Beiträge: 200

Re: [RF] Vor den Toren von Loyang

Beitragvon nique77 » 8. November 2009, 19:45

Laufkunden werden nur einmal bedient, dann sind sie zufrieden, und verschwinden, werden also auf den Ablagestapel gepackt.
Es gibt zwar den Botenjungen der es erlaubt, seine Stammkunden doppelt zu bedienen, der gilt aber nicht für die Laufkundschaft.

Benutzeravatar
Spielerabe
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: [RF] Vor den Toren von Loyang

Beitragvon Spielerabe » 8. November 2009, 22:39



nique77 schrieb:
>
> Laufkunden werden nur einmal bedient, dann sind sie
> zufrieden, und verschwinden, werden also auf den Ablagestapel
> gepackt.


Ich denke, dass der Name "Laufkunde" auch genau aus diesem Grund gewählt wurde.....*g

Benutzeravatar
ode

Re: [RF] Vor den Toren von Loyang

Beitragvon ode » 9. November 2009, 00:23

Hallo Andy,

die Laufkunden werden abgelegt, sobald sie bedient wurden. Unter anderem kommt es da auch auf die Reihenfolge an, wie du deine Kunden belieferst. Denn das Verhältnis ist ja entscheidend, ob sich evtl. dein Bonus/Malus ändert. Also: Jede "Kunde beliefern"-Aktion wird zu Ende gespielt. Dann Karten abgelegt (oder auch nicht, wenn es nicht gerade das vierte Regalbrett eines Stammkunden war). Und dann wird die Bonus-/Malus-Regelung überprüft und evtl. verändert. Dann kannst du weitere Aktionen in beliebiger Reihenfolge machen.

Grundsätzlich kann man sich merken, dass alle Karten, sobald sie benutzt (-> Helfer, Laufkunden), geleert (-> Marktstände, Felder) oder gefüllt sind (-> Stammkunden), also alle Karten irgendwie auf ihre Weise zu Ende benutzt wurden, abgelegt werden müssen.

Viel Spaß weiterhin bei der Jagd auf den Highscore!

ode.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste