Anzeige

[RF] Abenteuer in Mittelerde

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

[RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon gimli043 » 6. April 2010, 08:23

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zum Spiel "Abenteuer in Mittelerde":
1. Ist es richtig, dass Sauron in seinem Zug nie angreifen kann? Sondern er lediglich Monster oder Schergen in die Regionen ziehen kann, in der Helden stehen, um diese dann in deren Hinterhaltsphase anzugreifen?
2. Wenn ein Held in eine nichtbedrohliche Region zieht, in der ein Mosterplättchen liegt (und kein Scherge steht), muss das Monster ihn dann angreifen? Bzw. bei leeren Plättchen, sind diese dann automatisch weg?
3. Wie genau ist die Sonderaktion der Crebain zu verstehen? Setzt Sauron einen Einflußmarker für jeden Angriffspunkt auf seinen gespielten Fernkampfkarten ein und macht zusätzlich normal Schaden? Oder setzt Sauron für jeden Punkt Schaden, den er durch Fernkampf erzeugen würde einen Einflussmarker ein, anstatt Schaden zu generieren?
4. Zählt zum Einflussbereich einer Festung auch die Festung selbst?
5.

Viele Grüße und vielen Dank schon mal vorab,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
BNgK
Brettspieler
Beiträge: 78

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon BNgK » 6. April 2010, 08:41

1: ja.
2: öh, monster dürfen doch nur auf bedrohlichen gebieten gezogen werden - dh. die situation sollte eigentlich nicht entstehen, oder? falls doch: ja, dann würde gekämpft.
3: das ist schwer! da steht aber "erleiden WÜRDE" - daraus schließe ich mal, dass die schattenmarker stattdessen eingesetzt werden.
4: oft findet man "ausgehend von einer festung" - daher würde ich sagen ja. wieso? für welche situation ist das wichtig?
5: oke

das spiel wirft aber wirklich die ein oder andere frage auf... hoffentlich stimmt das überhaupt, was ich hier von mir gebe :D

lg
ben

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon gimli043 » 6. April 2010, 08:49

zu 2. ich habe es so verstanden, dass ein Ort für einen Helden nur dann bedrohlich ist, wenn er mehr Einflussplättchen enthält, als der Held Weisheit hat.
Ein Monster darf sich aber auf jeden Ort bewegen, der mindestens ein Einflußplättchen enthält.
zu 4. Zum Beispiel für die Anfangsplots. Da steht X Einflußmarker in jede Schattenfestung, Y Einflussmarker in den Einflussbereich der Schattenfestungen. Da stellt sich schon die Frage, ob ich nun von den Y Markern auch welche in die Festungen legen darf. Denn sonst könnte ich ja in jede Region auch nur maximal X Marker legen.

Ich finde das Spiel wirklich genial, aber es bleiben doch viele Dinge der Interpretation der Spieler überlassen. Naja es kommt ja ursprünglich von FFG, da kennt man so was ja.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Sebastian Rapp - Kosmos

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon Sebastian Rapp - Kosmos » 6. April 2010, 09:26

gimli043 schrieb:

> ich habe ein paar Fragen zum Spiel "Abenteuer in Mittelerde":
> 1. Ist es richtig, dass Sauron in seinem Zug nie angreifen
> kann? Sondern er lediglich Monster oder Schergen in die
> Regionen ziehen kann, in der Helden stehen, um diese dann in
> deren Hinterhaltsphase anzugreifen?

Das ist richtig, Sauron kann von sich aus aus keine Helden angreifen, er kann nur Situationen schaffen, in denen sich der Held dem Kampf stellen muss.

> 2. Wenn ein Held in eine nichtbedrohliche Region zieht, in
> der ein Mosterplättchen liegt (und kein Scherge steht), muss
> das Monster ihn dann angreifen? Bzw. bei leeren Plättchen,
> sind diese dann automatisch weg?

Wenn ein Held in eine Region zieht, in der Sauron Handlungsmöglichkeiten hat, so muss Sauron handeln. Liegt in einer nicht bedrohlichen Region nur ein Monsterplättchen, so muss Sauron mit diesem angreifen bzw. es umdrehen und entfernen, wenn es leer ist.


> 3. Wie genau ist die Sonderaktion der Crebain zu verstehen?
> Setzt Sauron einen Einflußmarker für jeden Angriffspunkt auf
> seinen gespielten Fernkampfkarten ein und macht zusätzlich
> normal Schaden? Oder setzt Sauron für jeden Punkt Schaden,
> den er durch Fernkampf erzeugen würde einen Einflussmarker
> ein, anstatt Schaden zu generieren?

Die Crebain sind Späher, daher machen sie im Fernkampf keinen Schaden, sondern ... spähen, was sich in Einflussmarkern für Sauron niederschlägt.

> 4. Zählt zum Einflussbereich einer Festung auch die Festung
> selbst?

Ja.

Viel Spaß beim Erkunden von Mittelerde!
Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Sebastian Rapp - Kosmos

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon Sebastian Rapp - Kosmos » 6. April 2010, 09:39

gimli043 schrieb:
>
> zu 2. ich habe es so verstanden, dass ein Ort für einen
> Helden nur dann bedrohlich ist, wenn er mehr
> Einflussplättchen enthält, als der Held Weisheit hat.
> Ein Monster darf sich aber auf jeden Ort bewegen, der
> mindestens ein Einflußplättchen enthält.

Nicht ganz richtig. Es gibt ja auch Ort, die unabhängig von der Weisheit immer bedrohlich sind (z. B. Schattenfestungen).
Ein Monster kann sogar auf einem Feld ohne Einflussplättchen stehen, z. B. aufgrund der Eigenschaft der Schwarzen Schlange.

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon gimli043 » 6. April 2010, 10:01

Hallo Benjamin und Sebastian,

vielen Dank für die Antworten.

Wir werden mit Sicherheit noch viele Partien spielen und Mittelerde noch ausführlich erkunden.

Gibt es eigentlich Pläne zu einer Erweiterung?

Viele Grüße,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
BNgK
Brettspieler
Beiträge: 78

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon BNgK » 6. April 2010, 10:56

stimmt. da hab ich wieder was verwechselt. bedrohlich wird ja nochmal speziell definiert! monster können sich nur in bereichen mit saurons einfluss, also min 1 einfluss-marker, bewegen. wobei es da auch wieder ausnahmen gibt (siehe unten) :P hach ja. ein schönes spiel!

Benutzeravatar
BNgK

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon BNgK » 6. April 2010, 10:59

bitte. ich hatte ja sogar recht *g* - aber ist immer klasse, wenn auch die jeweiligen verlage hier ihre leute im forum haben. super!

du möchtest das spiel noch erweitern?! irgendwann ist doch mal gut :D

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon gimli043 » 6. April 2010, 13:09

Am Anfang habe ich auch gedacht: Waoh, so viele Karten, die spielt man ja nie alle durch :). Aber nach vier Spielen merke ich bereits, dass sich Ereignisse, Begegnungskarten in bestimmten Regionen, sowie Bedrohungskarten doch sehr häufig wiederholen.
Die Karten mit den kleineren Zahlen kommen eben doch sehr, sehr häufig dran. Während die Karten mit den höheren Zahlen nur selten Verwendung finden. Thematisch und spielmechanisch ist das ja vollkommen in Ordnung.
Aber ein neuer Satz Karten mit kleinen Zahl in jedem Bereich würde dem Spiel sicherlich noch gut tun.
Ansonsten ist es eben so: "Das hatten wir eben schon ... brauche ich ja wohl nicht nochmal vorzulesen." Das tut dem sonst so schön thematischen Spiel eben nicht gut.

Könnten ja ruhig die selben Zahlen sein und dann werden die drei Karten eben nacheinander gezogen. Die erste gültige gilt. Nur bei gültiger Karte mit kleinere Zahl wird diese verwendet.

(Ich träume ja nur, von noch mehr, es ist ja so schon genial :) )

Weiterhin fände ich eine größere Auswahl bei Anfangs- und Fortgeschrittenenquesten interessant.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon gimli043 » 7. April 2010, 07:24

so und nun auch die 5. Frage:
5. Im Bedrohungskartenstapel sind einige Karten die zum Neumischen des Stapels auffordern. Wenn man allerdings keine davon findet kann es passieren, dass der Stapel ganz aufgebraucht wird. Ich vermute mal ganz stark, dass dieser dann auch neu gemischt wird :)
Die spannendere Situation ist aber, wenn einer der Helden die Verderbniskarte erhält, wodurch für ihn jeweils vier Bedrohungskarten gezogen werden. Nun kann es passieren, dass beim Ziehen keine vier Bedrohungskarten mehr auf dem Nachziehstapel liegen. Ist folgende Spielweise dann richtig?
Nehme die restlichen Bedrohungskarten von Nachziehstapel. Mische alle anderen zu einem neuen Nachziehstapel, ziehe bis auf vier Karten auf.

Viele Grüße und danke,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Sebastian Rapp - Kosmos

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon Sebastian Rapp - Kosmos » 7. April 2010, 09:44

gimli043 schrieb:
>
> so und nun auch die 5. Frage:
> 5. Im Bedrohungskartenstapel sind einige Karten die zum
> Neumischen des Stapels auffordern. Wenn man allerdings keine
> davon findet kann es passieren, dass der Stapel ganz
> aufgebraucht wird. Ich vermute mal ganz stark, dass dieser
> dann auch neu gemischt wird :)

Ja

> Die spannendere Situation ist aber, wenn einer der Helden die
> Verderbniskarte erhält, wodurch für ihn jeweils vier
> Bedrohungskarten gezogen werden. Nun kann es passieren, dass
> beim Ziehen keine vier Bedrohungskarten mehr auf dem
> Nachziehstapel liegen. Ist folgende Spielweise dann richtig?
> Nehme die restlichen Bedrohungskarten von Nachziehstapel.
> Mische alle anderen zu einem neuen Nachziehstapel, ziehe bis
> auf vier Karten auf.

Ja, genau so.

Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: [RF] Abenteuer in Mittelerde

Beitragvon gimli043 » 7. April 2010, 10:28

Danke!
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste