Anzeige

[RF] Die Tore der Welt

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Schneckchen
Spielkind
Beiträge: 8

[RF] Die Tore der Welt

Beitragvon Schneckchen » 11. Juli 2010, 12:04

Halo,
wir sind neulich beim Spielen total mit der Startspielerfrage durcheinander geraten, da in der Regel dann auch vom aktiven Spieler geredet wird...

Bei vier Spielern (A,B,C,D)waren wir uns nicht einig:

1. Möglichkeit: immer jede Runde stur zu wechseln : A, B, C, D, A, B - neues Kapitel: C, D, A, usw.

oder

2. Möglichkeit: A, B, C, D, A, B - zweites Kapitel: B, C, usw.

Wie ist es richtig??? Die Regel lässt keine 100% Interpretation zu...

(Falls diese Frage schon beantwortet wurde- sorry, aber mit der Suchfunktion komme ich immer nicht sehr weit)

Vielen Dank im Voraus!

Steffi

Benutzeravatar
hannes
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon hannes » 11. Juli 2010, 12:23

Miener Meinung nach ist alles klipp und klar festgelegt.

Am Ende einer Runde: Der Startspieler gibt das Startspielerwappen an seinen linken Nachbarn weiter, der neuer aktiver Spieler wird.

Am Ende eines Kapitels: Der Startspieler gibt sein Startspielerwappen im Uhrzeigersinn weiter.

Das entspricht also deiner ersten Variante.

hannes

Benutzeravatar
Andreas.Pelikan
Kennerspieler
Beiträge: 121

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon Andreas.Pelikan » 11. Juli 2010, 12:28

Das Startspieler-Wappen wird sowohl am Ende jeder Runde, sowie am Ende jedes Kapitels weiter gegeben. In eurem Beispiel schaut es also so aus:

3. Möglichkeit:

Kapitel 1:
A,B,C,D,A,B
Am Runden-Ende gibt B das Wappen an C weiter; nach dem Kapitel-Ende-Schnickschnack (auf jedes begonnene Bauwerk eine Ressource legen, etc.) gibt C es dann noch direkt an D weiter.

Kapitel 2:
D,A,B,C,D,A

Kapitel 3:
C,D,A,B,C,D

Kapitel 4:
B,C,D,A,B,C

durchlaufende Grüsse, Andreas

Benutzeravatar
Andreas.Pelikan
Kennerspieler
Beiträge: 121

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon Andreas.Pelikan » 11. Juli 2010, 12:34

Hoppla, du warst schneller mit der Antwort. Allerdings:

> Das entspricht also deiner ersten Variante.

Nicht ganz (siehe weiter unten). Am Kapitel-Ende wird eben 2 mal weiter gegeben (einmal für's Runden- und einmal für's Kapitel-Ende).

schulmeisternde ;-) Grüsse, Andi

Benutzeravatar
ode

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon ode » 11. Juli 2010, 16:08

Hallo,

das ist nicht ganz korrekt. Wir hatten die Diskussion auch im unknowns-Forum und ein Kosmos-Promoter hat es anders klar gestellt, angeblich auf Hinweis eines Kosmos-Redakteurs.

Zum Vergleich hier der Link zur Diskussion:

http://www.unknowns.de/wbb2/thread.php?goto=firstnew&threadid=3208

LG...ode.

Benutzeravatar
Andreas.Pelikan
Kennerspieler
Beiträge: 121

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon Andreas.Pelikan » 11. Juli 2010, 17:14

Ui, da ließe sich jetzt wunderbar streiten. Aber ich vertrete die Devise: jeder so, wie er es mag. Und solange sich der betreffende Redakteur oder der Autor (die ja ruhig auch unterschiedliche Standpunkte vertreten dürfen) nicht selber zu Wort melden, werden wir nicht wissen, welche Variante 'offiziell richtig' ist.

In unserer Spielegruppe werden wir es weiterhin mit doppeltem Weitergeben am Kapitel-Ende spielen (@ode: deine Erläuterung zum Startspielervorteil in der verlinkten Diskussion ist schlüssig, was mich in Variante 3 bestärkt), stelle aber niemand in Abrede, dass die einfachere Variante 1 (ABCDAB CDABCD ABCDAB CDABCD) auch spielbar ist.

hitzige Grüsse, Andi

Benutzeravatar
ode

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon ode » 11. Juli 2010, 18:23

Hi,

ich denke, da braucht man wirklich nicht streiten (bzw. hitzig diskutieren - oder kam die hitzige durch das Wetter in die Diskussion? ;-) ).

Ich bin auch ein großer Fan von Hausregeln, die das Spiel dem eigenen Geschmack anpassen. Grundsätzlich ist es schon so, dass es Regeln gibt, die sehr wichtig für die Spielbalance sind. Manche sind aber auch in anderen Belangen wichtig, wie Einstiegshürde, klare, einfach Regeln, etc... Und ich denke bei dieser Regel ist es bei verschiedenen Spielerzahlen etwas ungerecht. Daher unsere Hausregel, die das Spiel zu zweit einfach besser macht.

Aber vielleicht können wir ja doch noch einen Redakteur zu einer Aussage bewegen, da die ja glaub ich hier auch mitlesen. Wenn das nicht schon längst geschehen ist und wir die Diskussion beizeiten nicht einfach überlesen haben... :-)

LG...ode.

Benutzeravatar
No66y

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon No66y » 11. Juli 2010, 19:23

Habe auch eine Regelfrage:

Auf Seite 4 der Spielregel steht zur Aktionskarte 'Hausbau' geschrieben: "Ein Spieler darf nicht beide Bauplätze belegen, die den gleichen Ertrag einbringen."

Bedeutet dies, dass ich die Felder, auf denen es Stein und Holz gibt, mit Häusern besetzen darf? Die Erträge sind zwar von der gleichen Kategorie (Baumaterialien), aber dennoch unterschiedlich. Streng nach Regel dürfte man es, aber ich befürchte, dass sie auch hier wieder unklar bleibt. Irgendwie immer ärgerlich.

Danke und Grüße
No66y

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon peer » 11. Juli 2010, 21:04

Hi,
No66y schrieb:

> Bedeutet dies, dass ich die Felder, auf denen es Stein und
> Holz gibt, mit Häusern besetzen darf? Die Erträge sind zwar
> von der gleichen Kategorie (Baumaterialien), aber dennoch
> unterschiedlich. Streng nach Regel dürfte man es, aber ich
> befürchte, dass sie auch hier wieder unklar bleibt. Irgendwie
> immer ärgerlich.

Ich denke der Fall ist klar: Für jede Sorte gibt es zwei Bauplätze. Der Spieler darf nicht beide besetzen. Stein und Holz sind unterschiedlich. Also darf man beides besetzen.

ciao
peer

Benutzeravatar
ode

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon ode » 11. Juli 2010, 23:25

Hi,

ich denke auch, dass es klar ist. Aber genau anders herum wie peer...

Die beiden Häuser haben einen "Baustoff" als Ertrag. Das eine Haus Holz, das andere Stein. Ansonsten wäre die Anordnung der Häuser wenige sinnig...

Mal sehen, ob ich von offizieller Seite widerlegt werde. ;-)

lg...ode.

Benutzeravatar
LemuelG
Kennerspieler
Beiträge: 347

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon LemuelG » 11. Juli 2010, 23:53

Ich sehe das auch eher wie peer, muss aber nochmal deutlich machen, dass ich die Spielregel echt schlecht finde - wenn darin solche Zweifel offen bleiben.

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon gimli043 » 12. Juli 2010, 06:57

Wir haben es auch so wie Peer gespielt.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Andreas.Pelikan
Kennerspieler
Beiträge: 121

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon Andreas.Pelikan » 12. Juli 2010, 11:23

Wir spielen es so wie ode. Denn wie peer ja sagt:
> Für jede Sorte gibt es zwei Bauplätze.
> Der Spieler darf nicht beide besetzen.

Es gibt für jede Sorte (Frömmigkeit, Medizin, ...) zwei Bauplätze, nur für Holz und Stein gibt es nur je einen. Die 'Bauplätze gleicher Art' sind in 2er-Grüppchen angeordnet, Holz und Stein liegen auch in so einem Grüppchen dicht beieinander.

Strenge Regelauslegung sagt natürlich wirklich etwas anderes.

zurechtgebogene Grüsse, Andi

Benutzeravatar
Andreas.Pelikan
Kennerspieler
Beiträge: 121

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon Andreas.Pelikan » 12. Juli 2010, 11:57

Hi,

> ich denke, da braucht man wirklich nicht streiten (bzw.
> hitzig diskutieren - oder kam die hitzige durch das
> Wetter in die Diskussion? ;-) ).

Jep, hitzig waren nur die Grüsse, und die waren wetterbedingt.

Im übrigen sind deine/ihre* Hausregel (2) und meine Regel-Auslegung (3) für 2 oder 3 Spieler äquivalent, nur im 4er-Spiel gibt es einen kleinen Unterschied.

* nicht zutreffendes bitte durchstreichen :-)

Möglichkeit 1 - stures wechseln:
ABABAB ABABAB ABABAB ABABAB
ABCABC ABCABC ABCABC ABCABC
ABCDAB CDABCD ABCDAB CDABCD

Möglichkeit 2 - Kapitel-Startspieler wechselt reihum, ebenso der Runden-Startspieler:
ABABAB BABABA ABABAB BABABA
ABCABC BCABCA CABCAB ABCABC
ABCDAB BCDABC CDABCD DABCDA

Möglichkeit 3 - Am Kapitel-Ende wird doppelt gewechselt (Runden- und Kapitel-Ende):
ABABAB BABABA ABABAB BABABA
ABCABC BCABCA CABCAB ABCABC
ABCDAB DABCDA CDABCD BCDABC

Und dann gäbe es noch die Möglichkeit 4 - am Kapitel-Ende wechselt der Startspieler gar nicht (weder für Runden- noch für Kapitel-Ende):
ABABAB BABABA ABABAB BABABA
ABCABC CABCAB BCABCA ABCABC
ABCDAB BCDABC CDABCD DABCDA

Entspricht im 2er und 4er Spiel der Möglichkeit 2, ist aber einfacher zu handhaben. Nur im 3er-Spiel ergibt sich eine neue Reihenfolge.

Wer Lust hat, kann jetzt alle 4 Varianten in jeder Besetzung je 100 mal durchspielen und uns dann berichten, in welcher Variante der Startspieler-Vorteil am besten ausgeglichen wird. Ohne diese jemals gespielt zu haben, wage ich jetzt schon zu behaupten: Variante 1 wird's nicht sein.

zyklische Grüsse, Andi

Benutzeravatar
ode

Re: [RF] Die Tore der Welt

Beitragvon ode » 12. Juli 2010, 13:04

Ui!

Da hat aber einer mit Feststelltaste gearbeitet! So viele As, Bs, Cs und Ds...

Und es ist natürlich du! Wolfgang Panning hat mir auf meiner ersten Spielemesse ein Spiel erklärt und währenddessen klar gemacht, dass man sich unter Spielern duzt. Das mache ich seitdem tiefbeeindruckt von der Basisnähe der Spiele-Stars! :-) Einige gucken manchmal etwas dumm, das gebe ich aber zu! Außerdem darf mich der Autor eines Alea-Spiels immer duzen... ;-)

Ich hab irgendwie keine Variante gefunden, die im 4er anständig wäre. Mag an der Konstellation mit 4 Spielern und sechs Aktionsrunden liegen. Möglichkeit 3 kann es jedenfalls nicht sein, wenn ich mir angucke, wann C endlich zum zweiten MAl Startspieler wird...

LG...ode.

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele

Re: [RF] Die Tore der Welt - Offizielle Antwort

Beitragvon Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele » 12. Juli 2010, 16:29

Richtig ist die erste Version. Es wird stur gewechselt.
Die sprachliche Ungenauigkeit ergibt sich daraus, dass am Ende einer Runde der aktive Spieler das Startspielerwappen weitergibt. Am Ende des Kapitels steht ebenfalls, dass das Wappen weitergegeben wird. Das ist aber nicht mehr nötig, da das ja bereits geschehen ist. Es wird aber nicht 2 x gewechselt. Gemeint war, dass nach dem Ende der sechsten Runde die Anweisungen der Kapitelschlusskarte befolgt werden und danach der Startspieler wechselt. Also eigentlich wechselt er in den Runden 1 bis 5 nach dem Rundenende und in der Runde 6 nach dem Kapitelende. Das klingt aber zu umständlich und daher wurde es unter beiden Überschriften aufgeführt. Ich kann aber verstehen, dass man jetzt mutmaßt, dass 2 x gewechselt wird. Am besten streicht ihr den Satz unter "Ende des Kapitels".

Spiele Grüße

Wolfgang

Am besten, ihr streicht den Satz

Benutzeravatar
Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele

Re: [RF] Die Tore der Welt - Offizielle Antwort

Beitragvon Wolfgang Lüdtke - TM-Spiele » 12. Juli 2010, 16:33

Der Ertrag ist "Baumaterial". Daher darf derselbe Spieler nicht den Bauplatz besetzen, der Stein zeigt, und zusätzlich den Bauplatz, der Holz zeigt. Wäre aber auch nicht sehr klug, beide zu besetzen, wenn das erlaubt wäre, da es bessere Bauplätze gibt.

Spiele Grüße

Wolfgang

Benutzeravatar
ode

Re: [RF] Die Tore der Welt - Offizielle Antwort

Beitragvon ode » 12. Juli 2010, 18:03

Hi Wolfgang!

Vielen Dank für die Klarstellung!

Ich würd ja jetzt gerne ein kleines Tänzchen aufführen, weil ich mal Recht hatte. Passiert mir zu Hause ja nicht so oft, wenn man meiner Frau glauben schenken kann... :-)

LG...ode.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste