Anzeige

[RF] Settlers of America

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

[RF] Settlers of America

Beitragvon Dietrich » 5. August 2010, 09:59

Moin, moin,
in der neuen Siedler-Variante 'Settlers of America' besteht der Zug eines Spielers aus einer Produktionsphase (Würfeln und Ressourcen erhalten) und einer Aktionenphase ('Handel', '1 Entwicklungskarte spielen', 'Bauen und Kaufen', 'Siedler bewegen und Städtebau', 'Zugfahrten und Güter ausliefern') sowie einer Bauphase außer der Reihe.
In dieser zusätzlichen Bauphase darf, beginnend beim Spieler links vom aktuellen Spieler, im Uhrzeigersinn jeder Spieler die Phase 'Bauen und Kaufen' durchführen.

Anscheinend ist es möglich, dass der aktuelle Spieler diese Bauphase auch noch einmal durchführen (wie schon in seiner Aktionen-Phase) und so auf Bauaktionen der Mitspieler reagieren kann, bevor er die Würfel und damit die Initiative weitergibt.
Ist diese Einschätzung richtig?
Es stehen zwei Aussagen in der Regel scheinbar gegen einander: '...each player may build and buy...' und 'Note: Hold on to the dice until the last player has finished building.'

Mit spielerischem Gruß
Dietrich

Benutzeravatar
wama
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: [RF] Settlers of America

Beitragvon wama » 5. August 2010, 10:20

Hallo, das steht auch in der deutschen Anleitung so geschrieben, zu finden auf der Catan-Homepage:

http://www.catan.de/de/download/Spielregeln/?Settlers-of-America_Deutsche-Spielregel.pdf

Und seit Neuestem gibt es auch eine Online-Erklärung:

http://www.catan.de/profeasy/quick-guide-settlers-of-america.html

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Settlers of America

Beitragvon Dietrich » 5. August 2010, 10:53

Danke für den Tipp!

In der deutschen Fassung ist (nur) im Überblick nicht von 'Spielern', sondern von 'Mitspielern' die Rede. Allerdings steht diese genauere Angabe nicht in den (englischen/amerikanischen) Originalregeln und auch nicht im eigentlichen Regeltext zur Phase 'außerordentliche Bauphase' der deutschen Regel.

Ich nehme aber an, da dieser Begriff 'Mitspieler' genauer ist, er der richtige ist.

Mit spielerischem Gruß
Dietrich

Benutzeravatar
RedPiranha
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: [RF] Settlers of America

Beitragvon RedPiranha » 5. August 2010, 18:24

Wenn man seine Aktionsphase beeendet, dann sind nur die anderen Spieler mit ihrer außerordentlichen Bauphase dran. Dass man die Würfel solange behält soll nur verhindern, dass der linke Nachbar schon anfängt zu würfeln während sein linker eigentlich noch etwas bauen will. Für Trails to Rails gilt also weiterhin was auch sonst für die allgemeine Bauphase gilt: http://www.siedeln.de/faq/285_636_de.html

Dr. Reiner Düren
Siedeln.de-FAQ-Redaktion

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: [RF] Settlers of America

Beitragvon Dietrich » 5. August 2010, 23:05

Moin,
dort steht es explizit in der Regel - im obigen Fall aber nicht ...
Und 'jeder Spieler' bedeutet doch mehr als 'jeder andere Spieler', oder ...?!
So unterscheidet man z. B. im Hallenhandball zwischen Feldspieler und Spieler: Ein Spieler kann sowohl ein Feldspieler (Einsatz nur im Spielfeld!) oder auch ein Torwart (Betreten des eigenen Torraumes erlaubt) sein und beides kann während des Spiels getauscht werden.

Aber nun ist die Regel geklärt: Die außerordentliche Bau- und Kaufphase gilt nur für alle (anderen) Mitspieler!

Gruß und danke, Dietrich


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste