Anzeige

[RF] CC-Brücken, Burgen und Basare

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Axel Bungart

[RF] CC-Brücken, Burgen und Basare

Beitragvon Axel Bungart » 30. September 2010, 09:51

Liebe Gemeinde,

wir haben gestern wieder die neue CC-Erw. gespielt. Mir gefällt sie sehr gut, weil sowohl die Brücken als auch die Burgen tolle neue Möglichkeiten eröffnen. Ich halte sie für eine der besten Erweiterungen für CC!
Und nach dem Mumpitz mit dem Katapult ist das auch ein bisschen Wiedergutmachung ;-) .

Wir hatten im Zusammenspiel mit 'Burgfräulein und Drache' allerdings einige Fragen. Vielleicht habt Ihr dazu ja auch schon Eure Erfahrungen, die meine Fragen beantworten:

1. Bei einer Basar-Runde sollen ja die ersteigerten Plättchen wie bei einem vollständigen Zug angelegt werden. Heißt das, dass sowhl a) die Fee genommen werden darf, wenn man (gem. Regel) keinen Gefolgsmann abgesetzt hat und b) man auch einen Siegpunkt bekommt, wenn man die Fee schon hat? Das wären dann ja sogar u. U. zwei Siegpunkte: einer am Beginn des Zuges (an dem man das Basarplättchen zieht) und (ggf.) ein zweiter innerhalb der Basar-Runde.

2. Was ist, wenn beim Aufdecken eines Plättchens, das dann ein Basar ist, nicht mehr genügend Plättchen vorhanden sind, um eine Basar-Runde zu spielen. Entfällt dann die Basar-Runde?

3. Üblicherweise wird bei einer Straßenwertung jedes Plättchen ja nur einmal gezählt, auch wenn die Straße ein zweites Mal über dasselbe Plättchen führt. Gilt das auch für Brücken, oder bringt hier, wenn die Straße quasi als 8 verläuft, die Brücke einen zweiten Punkt?

4. Ist ein Gefolgsmann auf einer Burg vor dem Drachen sicher? Da der "Burgherr" ja weder auf dem einen noch auf dem anderen Plättchen steht, weiß man nicht, wo ihn der Drache sonst fressen könnte. Theoretisch ist es zwar nachzuvollziehen, ob der Burgherr auf dem ersten oder dem zweiten Stadtteil abgesetzt wurde, praktisch ist das aber nach einigen Runden nicht mehr erkennbar, es sei denn, man würde es markieren. Wäre aber unschön.

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [RF] CC-Brücken, Burgen und Basare

Beitragvon Christof T. » 30. September 2010, 10:06

Axel Bungart schrieb:
Hallo Axel


>
> Wir hatten im Zusammenspiel mit 'Burgfräulein und Drache'
> allerdings einige Fragen. Vielleicht habt Ihr dazu ja auch
> schon Eure Erfahrungen, die meine Fragen beantworten:
>
> 1. Bei einer Basar-Runde sollen ja die ersteigerten Plättchen
> wie bei einem vollständigen Zug angelegt werden. Heißt das,
> dass sowhl a) die Fee genommen werden darf, wenn man (gem.
> Regel) keinen Gefolgsmann abgesetzt hat und b) man auch einen
> Siegpunkt bekommt, wenn man die Fee schon hat? Das wären dann
> ja sogar u. U. zwei Siegpunkte: einer am Beginn des Zuges (an
> dem man das Basarplättchen zieht) und (ggf.) ein zweiter
> innerhalb der Basar-Runde.

Im Grunde macht jeder einen normalen Zug wie sonst auch. Nur werden die Karten eben nicht zufällig wie normal vergeben, sondern vorher durch die Auktion bestimmt. Also kann man alles machen, was man auch im normalen Zug sonst machen kann. Wie gesagt, der Zug an sich ändert sich ja nicht, nur die Art wie man die Karte bekommt.
>
> 2. Was ist, wenn beim Aufdecken eines Plättchens, das dann
> ein Basar ist, nicht mehr genügend Plättchen vorhanden sind,
> um eine Basar-Runde zu spielen. Entfällt dann die Basar-Runde?

In diesem Fall wird kein Basar gespielt. Diese Regel ist auch in der neuen BigBox (die 3.) im Regelheft enthalten.
>
> 3. Üblicherweise wird bei einer Straßenwertung jedes
> Plättchen ja nur einmal gezählt, auch wenn die Straße ein
> zweites Mal über dasselbe Plättchen führt. Gilt das auch für
> Brücken, oder bringt hier, wenn die Straße quasi als 8
> verläuft, die Brücke einen zweiten Punkt?

Es gibt ja schon Karten auf denen eine Brücke eingezeichnet ist (weiß jetzt nicht welche Erweiterung). Dort gilt es wohl ebenso, dass es nur einen Punkt für eine Karte gibt (ebenso wie bei den Städten und verbundenen Stadtvierteln auf einer Karte). Aber als Hausregel wäre ein Punkt zusätzlich sicher auch interessant.
>
> 4. Ist ein Gefolgsmann auf einer Burg vor dem Drachen sicher?
> Da der "Burgherr" ja weder auf dem einen noch auf dem anderen
> Plättchen steht, weiß man nicht, wo ihn der Drache sonst
> fressen könnte. Theoretisch ist es zwar nachzuvollziehen, ob
> der Burgherr auf dem ersten oder dem zweiten Stadtteil
> abgesetzt wurde, praktisch ist das aber nach einigen Runden
> nicht mehr erkennbar, es sei denn, man würde es markieren.
> Wäre aber unschön.

Das ist mittlerweile offiziell so geregelt, dass der Gefolgsmann auf der Burg vor dem Drachen geschützt ist. Ebenso ist er auch durch die Gefangennahme durch einen Turm geschhützt (egal »aus welcher Richtung die Gefangennahme kommt«).

Ich hoffe das klärt die Fragen und bietet noch mehr Spielspass mit der neuen Erweiterung.

Besten Gruß

Christof

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] CC-Brücken, Burgen und Basare

Beitragvon Axel Bungart » 30. September 2010, 10:35

Hallo Christoph,

ja, besten Dank!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [RF] CC-Brücken, Burgen und Basare

Beitragvon Axel Bungart » 30. September 2010, 10:36


streiche ph - setze f... sorry :-)

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Neue BigBox?

Beitragvon Weltherrscher » 30. September 2010, 12:03

Wo gibt es denn die neue BigBox und welche Erweiterungen sind dabei??

Hat jemand einen Link dazu?

Benutzeravatar
Touch
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Neue BigBox?

Beitragvon Touch » 30. September 2010, 12:35

www.google.de -> Suchbegriff: "Big Box Carcassonne" -> 1. Treffer liefert schon alle nötigen Infos. :roll:

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Neue BigBox?

Beitragvon Weltherrscher » 30. September 2010, 18:55

Wo gibt es denn die neue BigBox und welche Erweiterungen sind dabei??

Hat jemand einen Link dazu?

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: Neue BigBox?

Beitragvon Christof T. » 1. Oktober 2010, 00:50

Hallo

Wo es die genau gibt weiß ich auch nicht, aber ich glaube die gibt es bei den Läden der Metro-Gruppe.

Enhalten sind 5 Erweiterungen:
1. Wirtshäuser & Kathedralen
2. Händler & Baumeister
3. Burgfräulein & Drache
5. Abtei & Bürgermeister
8. Brücke, Burgen & Basare

Also die beiden »länglichen« Erweiterungen (Turm und Katapult), sowie das Sammelsurium (König, Kaiser und Konsorten) sind diesesmal nicht dabei.

Gruß

Christof


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste