Anzeige

[RF] Great Western

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Jaxi
Spielkind
Beiträge: 9

[RF] Great Western

Beitragvon Jaxi » 15. Mai 2011, 11:58

Wir haben gestern mal zu zweit das Spiel "Great Western", was in der letzten spielbox beilag gespielt.
Dabei sind einige Fragen aufgetreten:

1.) Bleiben Personenmarker auch Personenmarker, wenn sie vom Personenzug herunter genommen wurden, um in der nächsten Runde genutzt zu werden?

2.)Mit welchen Markern werden Städte markiert, die man erreicht? Aus der Reserve oder dem verfügbaren Vorrat?

3.)Was passiert, wenn ein Zug leer bleibt?

4.)Was ist, wenn ich keine Plättchen mehr auf die Waggons legen kann, weil ich alle habe?

Danke für eure Hilfe,
Jaxi

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [RF] Great Western

Beitragvon Christof T. » 15. Mai 2011, 20:03

Jaxi schrieb:

>
> 1.) Bleiben Personenmarker auch Personenmarker, wenn sie vom
> Personenzug herunter genommen wurden, um in der nächsten
> Runde genutzt zu werden?
Nein. Personenmarker sind es nur, wenn sie direkt von einem Personenzug heruntergenommen werden.
>
> 2.)Mit welchen Markern werden Städte markiert, die man
> erreicht? Aus der Reserve oder dem verfügbaren Vorrat?

Du nimmst einfach einen der Marker, mit denen du bezahlt hast und benutzt ihn zum markieren der angeschlossenen Stadt. Das Markieren kostet nichts zusätzlich. Oder anders ausgedrückt, nimm ihn aus der Reserve.

>
> 3.)Was passiert, wenn ein Zug leer bleibt?

Der Fall wurde nicht bedacht. Ich würde einfach nochmal würfeln, so dass mindestens ein Marker auf jedem Zug liegt. Es soll ja jeder Spieler einen Zug bekommen.
>
> 4.)Was ist, wenn ich keine Plättchen mehr auf die Waggons
> legen kann, weil ich alle habe?

Dann kannst du die Personenmarker mit welchen aus deinem Vorrat austauschen. Die Marker auf den Güterwagen sind ja gleichbedeutend mit denen im Vorrat.

Gruß

Christof

Benutzeravatar
Jaxi
Spielkind
Beiträge: 9

Re: [RF] Great Western

Beitragvon Jaxi » 16. Mai 2011, 16:30

Danke erstmal für die Antworten, aber nochmal zu 4.).

Dazu mal ein Beispiel: Insgesamt sind noch 10 blaue Marker "frei", also nicht verbaut, und die sind alle bei dem blauen Spieler. Nun will Blau einen Zug mit drei Markern ersteigern. Dazu bezahlt er z.B. einen Marker. Dann wird erstmal dieser eine auf den Zug gelegt (?) und dann werden noch die restlichen beiden aus dem Vorrat des Spielers genommen, so dass diesre noch 7 Marker auf der Hand hat (?).

Dank und Gruß,
Jaxi

Benutzeravatar
Christof T.
Kennerspieler
Beiträge: 209

Re: [RF] Great Western

Beitragvon Christof T. » 16. Mai 2011, 18:32

Jaxi schrieb:
>
> Danke erstmal für die Antworten, aber nochmal zu 4.).
>
> Dazu mal ein Beispiel: Insgesamt sind noch 10 blaue Marker
> "frei", also nicht verbaut, und die sind alle bei dem blauen
> Spieler. Nun will Blau einen Zug mit drei Markern ersteigern.
> Dazu bezahlt er z.B. einen Marker. Dann wird erstmal dieser
> eine auf den Zug gelegt (?) und dann werden noch die
> restlichen beiden aus dem Vorrat des Spielers genommen, so
> dass diesre noch 7 Marker auf der Hand hat (?).

Ja das ist so korrekt. Als Marker die bezahlt werden, gehen ja in die Reserve. Die schwarzen Marker werden durch eigene aus der Reserve ersetzt. Also kann man den einen, den man bezahlt gleich zu ersetzen benutzen.
Wie gesagt, muss man Güterwagenmarker garnicht ersetzen, da sie gleiche Funktion haben wie die aus dem eigenen Vorrat.

Gruß

Christof


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste