So ein großes Spiel in kleiner Verpackung für schmales Geld! Das ist erstmal der erste Eindruck von Aktienrausch.
Wir haben uns dieses Spiel nun erarbeitet und haben nur noch die Frage, ob das alles so seine Richtigkeit hatte.
Wenn man Aktien kauft, kommt das Geld in den zur Aktiengesellschaft und werden dann am Ende von den Präsidenten auf die Hand genommen. Auf der Rückseite sind ja die Kurskorrekturen drauf. Damit werden nun die Kurse beeinflusst - recht tricky das Ganze. Bei der Verteilung der Dividenden kommen die gleichen Geldkarten wieder an die Spieler zurück, die dann wieder an die Aktiengesellschaften ausgeteilt werden. Ein Kreislauf mit immer den gleichen Karten. Neue Karten kommen ja nur ins Spiel, wenn Aktien verkauft werden. Und bestehende Karten verschwinden ja nur von der Hand, wenn in der Dividendenrunde komplett gepasst wurde. Damit spielt man ja zu 80% immer mit den gleichen Karten... ist das so gewollt, damit man schon weiss, welche Gesellschaften mehr Potential haben als andere? Ausser in der Dividendenrunde darf ich nicht unter die Karten schauen, oder?
Eine Merkwürdigkeit: Wer keine Dividende bekam, erhält 3 Mille - das ist bei einer 5 Personenpartie bereits sehr viel und es wurde häufig so gespielt, dass man keine Dividende abbekam - dass widerspricht ein bisschem dem eigentlichen Sinn von Aktienhandel.
Ansonsten konnten wir nach einiger Eingewöhnung schon was mit dem Spiel anfangen, aber an einigen Stellen blieben noch ein paar Fragezeichen.
Ein schönes Wochenende,
Björn