Anzeige

[RF] Aktienrausch

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

[RF] Aktienrausch

Beitragvon Björn-spielbox » 28. Oktober 2011, 14:29

So ein großes Spiel in kleiner Verpackung für schmales Geld! Das ist erstmal der erste Eindruck von Aktienrausch.

Wir haben uns dieses Spiel nun erarbeitet und haben nur noch die Frage, ob das alles so seine Richtigkeit hatte.

Wenn man Aktien kauft, kommt das Geld in den zur Aktiengesellschaft und werden dann am Ende von den Präsidenten auf die Hand genommen. Auf der Rückseite sind ja die Kurskorrekturen drauf. Damit werden nun die Kurse beeinflusst - recht tricky das Ganze. Bei der Verteilung der Dividenden kommen die gleichen Geldkarten wieder an die Spieler zurück, die dann wieder an die Aktiengesellschaften ausgeteilt werden. Ein Kreislauf mit immer den gleichen Karten. Neue Karten kommen ja nur ins Spiel, wenn Aktien verkauft werden. Und bestehende Karten verschwinden ja nur von der Hand, wenn in der Dividendenrunde komplett gepasst wurde. Damit spielt man ja zu 80% immer mit den gleichen Karten... ist das so gewollt, damit man schon weiss, welche Gesellschaften mehr Potential haben als andere? Ausser in der Dividendenrunde darf ich nicht unter die Karten schauen, oder?

Eine Merkwürdigkeit: Wer keine Dividende bekam, erhält 3 Mille - das ist bei einer 5 Personenpartie bereits sehr viel und es wurde häufig so gespielt, dass man keine Dividende abbekam - dass widerspricht ein bisschem dem eigentlichen Sinn von Aktienhandel.

Ansonsten konnten wir nach einiger Eingewöhnung schon was mit dem Spiel anfangen, aber an einigen Stellen blieben noch ein paar Fragezeichen.

Ein schönes Wochenende,
Björn

Benutzeravatar
Caversham
Spielkamerad
Beiträge: 26
Wohnort: München
Kontakt:

Re: [RF] Aktienrausch

Beitragvon Caversham » 29. Oktober 2011, 12:30

Hi Björn,

ich habe das Spiel jetzt mehrmals gespielt und stimme Dir zu, dass dieses Spiel sehr viel mehr Tiefe hat, als die Aufmachung erwarten lässt. Es ist für mich ein Highlight der Spiel 2011!

Ich versuche mal Deine Fragen zu beantworten:

>Auf der Rückseite sind ja die Kurskorrekturen drauf. Damit werden nun die Kurse beeinflusst - recht tricky das Ganze.

Hmm, also auf der Rückseite stehen keine Kurskorrekturen drauf, mit denen man die Kurse beeinflusst sondern a) die Farbe der Gesellschaft, die die Dividende kriegt, wenn diese Karte am Ende der Dividendenrunde als oberste liegt und b) eine Zahl, die bei der Ablage der Dividendenkarte beachtet werden muss: Dividendenkarten dürfen in der Dividendenrunde nur in aufsteigender Zahlenfolge ohne Lücken abgelegt werden (die Farbe spielt keine Rolle).

>Und bestehende Karten verschwinden ja nur von der Hand, wenn in der Dividendenrunde komplett gepasst wurde.

Bestehende Karten verschwinden immer dann, wenn ein Präsident nicht alle Karten als Dividende ausschüttet. Das geschieht eigentlich relativ häufig. Es müssen daher nicht alle komplett gepasst haben.

>... ist das so gewollt, damit man schon weiss, welche Gesellschaften mehr Potential haben als andere?

Das Potenzial einer Gesellschaft wird tatsächlich durch die Farbe und Höhe der Zahl auf der Dividendenseite der Geldscheine bestimmt, mit denen die Spieler Aktien der Gesellschaft gekauft haben. Ich wage aber zu bezweifeln, dass daraus die Spieler das Potenzial der Gesellschaften ableiten können, da jeder Spieler für sich genommen relativ wenig Informationen hat und das Auslegen der Dividenddenkarten durch den Präsidenten sehr tricky ist und meistens nicht komplett vorhersehbar ist, welche Gesellschaft am Ende wieviel Dividende ausschüttet.

>Ausser in der Dividendenrunde darf ich nicht unter die Karten schauen, oder?

Nein! Erst wenn die Aktienrunde vorbei ist, bekommen die Präsidenten das Geld und dürfen sich die Rückseiten anschauen. Und natürlich muss das Bargeld der Präsidenten und das eingenommene Geld der Gesellschaften strikt getrennt bleiben.

>Eine Merkwürdigkeit: Wer keine Dividende bekam, erhält 3 Mille.

Stimmt, ist merkwürdig. Der Autor erklärte das uns in Essen damit, dass sonst ein Spieler zu schnell aus dem Rennen fällt, wenn er sich mal verzockt hat. Wir nutzen das, wie ihr offenbar auch, taktisch, denn manchmal ist es wirklich besser, auf eine magere Dividende zu verzichten. Es sein denn, man möchte in der nächsten Runde Startspieler sein.

Grüße,

caversham


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste