Hallo zusammen!
Gestern Abend tauchten bei unserer ersten Partie Walnut Grove folgende zwei Fragen auf:
1. Darf ein Spieler zu den Krämerläden ziehen und anschließend dort komplett auf den Verkauf von Waren verzichten, also z.B. nur dorthin ziehen um einen anderen Spieler daran zu hindern dort Waren zu verkaufen oder muss er, wenn er dorthin zieht, mindestens eine Ware dort verkaufen?
Anmerkung: Laut Regel darf ein Spieler ja nicht zu einem Gebäude ziehen, wenn er die Aktivierungskosten nicht bezahlen kann, aber die Kramerläden haben ja keine Aktivierungskosten.
2. Angenommen ein Spieler verkauft in einem der Kramerläden zwei Waren für 2 Münzen, hat aber in seiner Scheune nur noch Platz für eine Münze.
Muss er dann eine der beiden frisch gezogenen Münzen wieder in den Beutel zurücklegen oder darf er, nachdem er sich die Werte der beiden gezogenen Münzen angeschaut hat, auch eine seiner bereits in der Scheune befindlichen Münzen wieder in den Beutel zurücklegen, so dass er die beiden frisch gezogenen Münzen in seiner Scheune unterbringen kann?
Anmerkung: Die Regel sagt: Falls er nicht alle Münzen unterbringen kann, gibt er er die übrigen in den Beutel zurück. Dieser Satz suggeriert, dass letzteres nicht erlaubt ist.
Wir haben es aber so gespielt, dass man jederzeit Waren bzw. Münzen aus seiner Scheune entfernen durfte, um Platz für neue Waren bzw. Münzen zu schaffen.
Wer kann weiterhelfen?
Viele Grüße
Globetrotter Wolfgang
P.S. Das Spiel hat uns übrigens sehr gut gefallen und macht Appetit auf weitere Partien.