Hallo,
während unserer ersten, selbst Frodos Frau ( die ansonsten Spielen mit militärischem Hintergrund eher wenig abgewinnen kann) begeisternden Partie, spielten wir gedanklich folgendes Szenario durch: (es handelte sich dabei nur um eine theoretische Möglichkeit, war also zumindest zu diesem Zeitpunkt weit vom tatsächlichen Geschehen auf dem Brett entfernt)
Der Engländer überfällt von Fort Halifax aus mit zwei entsprechenden Karten erfolgreich Quebec. Er erhält die Scheibe und der Franzose legt einen Quader auf die Stadt.
Kurze Zeit später ein zweiter erfolgreicher Überfall. Der Engländer erhält den Quader; auf Quebec liegt nun nichts mehr.
Wiederum einige Runden später führt der Engländer von Fort St. John die Aktion "einen Ort besiedeln" in Richtung Quebec aus und placiert dort einen Quader. Dies müsste zu diesem Zeitpunkt möglich sein, da ein neutraler Ort als Ort ohne Quader oder Scheibe definiert ist (S. 5)
Quebec ist nun in der Hand der Engländer, aber nicht als Folge einer erfolgreichen Belagerung (was eine der Spielendbedingungen
wäre)
Endet das Spiel nun mit dem Sieg der Engländer ?
Ich gebe zu , eine eher unwahrscheinliche Situation, aber immerhin ja denkbar (wenn der Franzose dagegen nichts unternimmt oder unternehmen kann); es sei denn, ich habe in der Regel etwas übersehen, das eine solche Situation erst gar nicht entstehen lässt
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten
Spielerische Grüsse
Frodo
PS: Für alle die es interessiert: die von Frodos Frau geschickt geführten Fanzosen haben den Sieg davon getragen.