Anzeige

[RF] Walnut Grove

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

[RF] Walnut Grove

Beitragvon Dietrich » 9. November 2011, 09:26

Moin, moin,

ich hätte da nämlisch gern ein Problem (B. Bach):
Unter Herbst steht:
"Münzen: Beim Bezahlen können Münzen jederzeit und unabhängig von ihrem Wert als Joker für eine beliebige Ware verwendet werden."
Gilt das generell zu allen Jahreszeiten oder nur in den Herbstaktionen (Käufe)?
Ich frage dieses, weil in der Phase 'Ernährung und Heizen' des Winter ja Klötzchen zu zahlen sind, die [b]bestimmte Farben[/b] aufweisen müssen. Hier würde das 'Bezahlen' durch Münzen das Spiel bzw. das Sammeln bestimmter farbiger Klötze sehr vereinfachen. Außerdem würde ich diese Zwangsabgabe nicht als 'Bezahlen' bezeichnen.

Mit freundlichem Gruß
Dietrich

Benutzeravatar
Christian Brunner
Kennerspieler
Beiträge: 289

Re: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Christian Brunner » 9. November 2011, 09:36

Ich sehe da kein Problem.

Warum sollte das generell und für alle Jahreszeiten gelten, wenn es schon explizit unter "Herbst" in den Regeln steht?!

Außerdem: Münzen kann man nicht essen und einen Heizwert haben sie auch nicht! ;-)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Micha A. » 9. November 2011, 10:16

"Christian Brunner" hat am 09.11.2011 geschrieben:
> Ich sehe da kein Problem.
>
> Warum sollte das generell und für alle Jahreszeiten gelten,
> wenn es schon explizit unter "Herbst" in den Regeln steht?!
>
> Außerdem: Münzen kann man nicht essen und einen Heizwert
> haben sie auch nicht! ;-)

Auf der Messe in Essen wurde es anders erklärt - sprich, Münzen kann man wirklich jederzeit verwenden. Was m.M.n. auch logisch wäre - mit Münzen kann ich mir ja Brennwerte und Nahrung kaufen.

Micha

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

RE: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Klemens » 9. November 2011, 10:25

http://boardgamegeek.com/thread/720097/coins-as-jokers

Das Spiel "verkraftet" aber beide Spielweisen ...

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Christian Brunner
Kennerspieler
Beiträge: 289

RE: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Christian Brunner » 9. November 2011, 10:34

OK, dann lag ich falsch.

Sorry an Dietrich, die Frage war wohl doch nicht so unberechtigt!

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

RE: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Dietrich » 9. November 2011, 13:25

Moin,
danke für den Hinweis, ich dachte nicht, dass das schon besprochen wurde, sonst hätte ich in BGG nachgesehen ...

Und danke für die vielen tollen Spiele. Mein gestriges [i] Ora et labora[/i] brachte mir sehr viel Spaß und löst wohl meinen Favoriten [i]Le Havre[/i] ab.

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
ferox
Spielkamerad
Beiträge: 39

sechs Klötzchen ebenfalls "Doppel-Joker"?

Beitragvon ferox » 9. November 2011, 18:53


...in diesem Zusammenhang ist in unserer letzten Partie auch eine interessante Frage aufgetreten, die nich eindeutig zu klären war:

Darf man, wenn man ZWEI Klötzchen einer bestimmten Farbe nicht abgeben kann, auch SECHS beliebige Klötzchen abgeben (also quasi direkt BEIDE Nachbarschaftshilfeplättchen, die man bekommen würde, bezahlen), oder muss ich erst beide Nachbarschaftshilfeplättchen nehmen, eines umdrehen (weil es das zweite ist) und kann nur das zweite mit drei Klötzchen direkt bezahlen?

Wir hatten es so gespielt, dass es möglich ist, da man sich praktisch erst eine Hilfekarte nehmen würde, diese direkt bezahlt, dann die zweite nimmt und auch direkt bezahlt....man also die zweite Karte schon bezahlt hat, bevor man die zweite Karte nimmt.

Gruß
ferox

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: sechs Klötzchen ebenfalls "Doppel-Joker"?

Beitragvon Spielehansel » 9. November 2011, 19:21

hallo,

ja, das geht.

Spielehansel

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Knechte in der letzten Runde

Beitragvon Dietrich » 9. November 2011, 23:17

Moin, moin,
wir haben es auch so verstanden und gespielt.

Aber ich hätte da eine weitere Frage:
Ein im Herbst neu angeworbener Knecht greift erst nach dem Winter in das Spielgeschehen ein und muss demnach im Winter weder ernährt noch gewärmt werden.
Doch sie zählen anscheinend schon zu den Siegpunkten dazu, ihren Lohn haben sie ja schon erhalten ...
Es ist also sinnvoll, in der letzten (8.) Runde einen Knecht einzustellen, er verbraucht nichts, bringt aber 2 Siegpunkte ... oder ist etwas falsch?

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Knechte in der letzten Runde

Beitragvon Klemens » 10. November 2011, 09:12

Ich mach das gerne so :-)

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Harald

Re: [RF] Walnut Grove

Beitragvon Harald » 16. November 2011, 14:58

Kann man die Münzen auch verwenden, um die Nachbarschaftshilfe zurückzuzahlen?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste