Anzeige

[RF] Trajan (+2 Marker)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Manuelf
Spielkamerad
Beiträge: 29

[RF] Trajan (+2 Marker)

Beitragvon Manuelf » 7. Januar 2012, 09:58

Hallo zusammen,

naja, eigentlich keine astreine Regelfrage, aber uns hat doch folgendes gewundert: Im Spiel sind 24 +2-Marker enthalten. Diese legt man auf seinem Ablagetableau auf bis zu 6 Felder. Macht bei 4 Spielern also 4*6=24 Marker. Alles prima.

Die +2-Marker kann man doch aber nur über entsprechende Trajan-Plättchen bekommen - das wäre eine Regelfrage, ob wir das so richtig verstanden haben. Von diesen Plättchen gibt es 9 im gesamten Spiel. Da fragte man sich in unserer Runde, wozu die restlichen 15 +2-Marker im Spiel sind. Weiß da jemand Rat oder liegt das nur ganz trivial an irgendwelchen Produktionsrahmenbedingungen.

Ansonsten: Trajan - super Spiel!

Viele Grüße
Manuel

Benutzeravatar
Thomas Rosanski
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: [RF] Trajan (+2 Marker)

Beitragvon Thomas Rosanski » 7. Januar 2012, 11:40

Es war wohl ursprünglich so, dass die +2-Marker auf dem Spielplan platziert werden sollten, und daher in den vier Spielerfarben vorkamen. Als man sich entschlossen hat, die +2-Marker auf die Spielerablage zu bringen, hat man wohl schlicht vergessen, die Anzahl der Marker zu reduzieren. Es sind daherschlicht zu viele Marker vorhanden, was dem Spiel aber nicht schadet.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Trajan (+2 Marker)

Beitragvon Volker L. » 8. Januar 2012, 15:22

Ich habe kürzlich eine andere Erklärung gehört: Es sollte
wohl in einer früheren Regelversion noch weitere
Möglichkeiten geben, +2-Plättchen zu bekommen als nur
über die Trajansplättchen. Diese wurden aus der Regel
herausgenommen, als die Stanzbögen bereits fertig waren.

K.A., welche der beiden Erklärungen zutrifft, Fakt ist
jedenfalls, dass dem Spiel deutlich mehr +2 beiliegen,
als jemals gebraucht werden.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
ravn

Re: Trajan +2 Marker Strategie?

Beitragvon ravn » 8. Januar 2012, 15:49

Volker L. schrieb:
>
> Ich habe kürzlich eine andere Erklärung gehört: Es sollte
> wohl in einer früheren Regelversion noch weitere
> Möglichkeiten geben, +2-Plättchen zu bekommen als nur
> über die Trajansplättchen. Diese wurden aus der Regel
> herausgenommen, als die Stanzbögen bereits fertig waren.

Mal am "+2 Marker" Thema angehangen:

In zwei (von vier) Trajan-Partien, in denen ich früh auf einen +2 Marker gesetzt hatte, bin ich damit nicht wirklich gut gefahren. Weil der +2 Marker an sich nützt ja nichts, es braucht ja noch das passende Bonusplättchen dazu.

Wenn die Mitspieler aufpassen, dann lassen die diese Bonusplättchen sicherlich nicht liegen und ob man zu Beginn einer neuen Runde mit neuen Bonusplättchen frühzeitig so ein Bonusplättchen bekommt, ist eher zweifelhaft. Zudem die Wahrscheinlichkeit noch mit mehr Mitspielern abnimmt.

Zusätzlich ist es ein Glücksspiel, ob das gebrauchte Bonusplättchen überhaupt ins Spiel kommt und in welcher Häufigkeit.

Konntet Ihr die +2 Marker in Euren Partien wirklich erfolgreich einsetzen? Mehr als einmal konnte ich so einer 3x Aktion nicht nutzen, danach sorgen schon die Mitspieler dafür, dass sowas nicht noch einmal gelingt.

Cu / Ralf

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Trajan +2 Marker Strategie?

Beitragvon Thygra » 9. Januar 2012, 10:44

Das kommt immer auf die Situation an. Ich habe eine Partie erlebt, in der 2 Bonusplättchen für die Hafenaktion auslagen. Die hat sich dann ein Spieler innerhalb eines Zuges beide geholt. Kurz danach besorgte er sich dann ein +2-Plättchen, das er nun zweimal nutzen konnte. Am Ende hatte der Spieler knapp 40 Bonuspunkte durch Warenkarten (und die entsprechenden Bonustafeln).

Generell würde ich mir aber ein +2-Plättchen niemals auf Verdacht nehmen, ohne halbwegs sicher zu sein, ein passendes Bonusplättchen zu erhalten. Selbst wenn ich ein +2-Plättchen einmal nutze, bringt mir das ja nur eine zusätzliche Aktion. Und diese Aktion habe ich ja für das Nehmen des Plättchens schon ausgegeben, macht also ungefähr plusminus Null. Erst wenn ich ein +2-Plättchen mindestens zweimal nutzen kann, hat es sich gelohnt. Aber die zweimalige Nutzung kommt vermutlich eher selten vor. Der Fall von oben dürfte eher eine Seltenheit sein, schätze ich.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
ravn

Re: Trajan +2 Marker Strategie?

Beitragvon ravn » 9. Januar 2012, 11:38

Thygra schrieb:

> Generell würde ich mir aber ein +2-Plättchen niemals auf
> Verdacht nehmen, ohne halbwegs sicher zu sein, ein passendes
> Bonusplättchen zu erhalten.

[...]

> Erst
> wenn ich ein +2-Plättchen mindestens zweimal nutzen kann, hat
> es sich gelohnt. Aber die zweimalige Nutzung kommt vermutlich
> eher selten vor.

Zumindest wenn man von aufmerksamen Mitspielern ausgeht. Demnach finde ich das Trajan-Bogen-Bonusplättchen "+2" inzwischen auch so uninteressant.

Fast genauso zeitintensiv wie die Schiffsaktionen, wenn man da auf Verdacht verdeckte Karten zieht und hofft, passende Waren zu seinen Bonustafeln zu bekommen. Eher gezielt zuschlagen, wenn eine passende Karte offen liegt. Aber auch das werden aufmerksame Mitspieler möglichst mininmieren.

Die x Siegpunkte für ein erfolgreiches Verschiffen von Waren klingen viel. Wenn man die nötigen Aktionen bis dahin aber gegenrechnet, kann man mit anderen Aktionen aber mindestens genauso viele Punkte machen, wenn auch nur nach und nach.

Zudem sind die anderen Aktionsmöglichkeiten einschätzbarer, da alle Infos für alle Spieler offen verfügbar.

Schönes Spiel mit enormer Grübeltiefe auch nach einer Partie. :-)

Cu / Ralf

Benutzeravatar
widow-s-cruse

Re: Trajan +2 Marker Strategie? Highscore?

Beitragvon widow-s-cruse » 9. Januar 2012, 12:39

Hallo Ralf,

ich Habe in den letzten Partien schwer auf die +2Marker gesetzt.
Ein Mal habe ich mich unter anderem auf Handel konzentriet und konnte in einem Zug mit Hilfe von Zusatzaktion und +2Marker alle drei Schiffe beliefern. Ein Schiff war zuvor geplättet worden. Aber es waren immer noch 40 Punkte.
Ein anderes Mal habe ich im Forum für den Senat zwei Zusatzaktionen abgegriffen und mit dem +2Marker in einem Durchgang meinen Zählstein auf Anschlag geführt. Brachte in diesem Durchgang 35 Punkte.

Aber das waren alles zweier Partien. Mal sehen, ob einem das bei mehr Spieler auch gelingen will.

Gegenwärtig pendel ich mich bei 170 Punkte in der zweier Partie ein.
Welche Werte erreicht Ihr denn?

Liebe Grüße
Nils

http://aiblinger-zockerbande.de

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Trajan +2 Marker Strategie?

Beitragvon Thygra » 9. Januar 2012, 14:43

Okay, im Spiel zu zweit sind die +2-Plättchen vermutlich interessanter. Ich habe Trajan bislang nur zu viert gespielt, und darauf war mein Kommentar oben bezogen.

ravn schrieb:
> Fast genauso zeitintensiv wie die Schiffsaktionen, wenn man
> da auf Verdacht verdeckte Karten zieht und hofft, passende
> Waren zu seinen Bonustafeln zu bekommen. Eher gezielt
> zuschlagen, wenn eine passende Karte offen liegt. Aber auch
> das werden aufmerksame Mitspieler möglichst mininmieren.

Für die Mitspieler ist aber schwierig zu erahnen, welche Warenkarten passend für mich sind. Klar, habe ich schon entsprechende Bonustafeln, ist es offensichtlich. Aber auch dann ist fraglich, ob ein Mitspieler sich "opfert", nur um es mir wegzunehmen, wenn es ihm selbst wenig nutzt. Im Spiel zu zweit würde ich das als Mitspieler wohl wegnehmen, im Spiel zu viert eher nicht.

> Die x Siegpunkte für ein erfolgreiches Verschiffen von Waren
> klingen viel. Wenn man die nötigen Aktionen bis dahin aber
> gegenrechnet, kann man mit anderen Aktionen aber mindestens
> genauso viele Punkte machen, wenn auch nur nach und nach.

Wer auf Warenkarten spielt, sollte das auch immer mit den passenden Bonustafeln kombinieren. Dann lohnt es sich durchaus!

> Zudem sind die anderen Aktionsmöglichkeiten einschätzbarer,
> da alle Infos für alle Spieler offen verfügbar.

Aber genau das spricht auch für die Warenkarten: Die Mitspieler können nicht einschätzen, wie viele Punkte ich virtuell überhaupt habe, weil ich ja meist einige Karten auf der Hand halte.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
ravn

Re: Trajan +2 Marker Strategie?

Beitragvon ravn » 9. Januar 2012, 16:55

Thygra schrieb:

> Für die Mitspieler ist aber schwierig zu erahnen, welche
> Warenkarten passend für mich sind. Klar, habe ich schon
> entsprechende Bonustafeln, ist es offensichtlich. Aber auch
> dann ist fraglich, ob ein Mitspieler sich "opfert", nur um es
> mir wegzunehmen, wenn es ihm selbst wenig nutzt.

Meinte damit, dass man schon ein wenig Karten-Nachzieh-Glück braucht, um eine lukrative Verschiffung schliesslich einleiten zu können. Weil bei so vielen verschiedenen Waren, hatte ich meist immer genau das unpassende auf der Hand. Wenn dann eine passende Warenkarte offen liegt, dann prima.

Aber alleine mit dem Zug "Karte nehmen" mache ich ja noch keine Siegpunkte. Ist die Frage, ob sich das rechnet - 6x Karten ziehen und 1x verschiffen für 15 Siegpunkte ist alleine gesehen kein guter Schnitt. Da sollte dann noch mehr zusammenlaufen mit Bonustafeln und einer passenden Starthand.

Als Mitspieler brauche ich offene liegende und für Mitspieler passende Karten ja nicht nehmen. Reicht schon aus, wenn ich verdeckt zwei ziehe und die bevorzugte Karte des Mitspielers abdecke. Sofern das in den eigenen Kram passt.

> Aber genau das spricht auch für die Warenkarten: Die
> Mitspieler können nicht einschätzen, wie viele Punkte ich
> virtuell überhaupt habe, weil ich ja meist einige Karten auf
> der Hand halte.

Hat in meinen Runden bisher keine Rolle gespielt. Entweder war man bei einer Erstpartie sowieso nur mit sich selbst beschäftigt und in Folgepartien hat man dann gleichermassen gesehen, dass man Mitspieler keine einfachen Vorlagen bietet bzw. die nebenbei blockiert, wenn der eigene Zug dafür passte. Mitleid mit den scheinbar hintenliegenden Spieler bei verdeckten Siegpunkten kennen wir da weniger. Mitleid mit Jammerern schon mal gar nicht. :-)

Cu / Ralf

PS: Schönes Spiel dieses Trajan!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste